TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 Leading Cities Invest 679182  0,01 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  505,29 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  503,10 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  494,89 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  418,95 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  407,16 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  399,26 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  399,22 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  397,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  394,73 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  393,22 
 BGF World Technology F.A2 974499  382,89 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  372,79 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  358,82 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  353,15 
 Robeco Sust.Gl.Stars Eq.D A0YFGU  349,76 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  218,30 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  177,00 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  163,70 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  145,43 
 green benefit Global Impa A12EXJ  141,50 
 green benefit Global Impa A12EXH  138,23 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  135,32 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  133,14 
 Digital Funds - Stars Eur A0Q0QX  132,85 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  130,61 
 iShares Gl.Clean Energ ETF A0MW0M  130,40 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  121,12 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  119,67 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  119,44 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  119,39 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  280,36 
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  267,40 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  246,90 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  246,10 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  245,87 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  239,76 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  223,87 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  222,69 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  221,58 
 Amundi Aktien Rohstoffe A 977988  220,34 
 Amundi Aktien Rohstoffe C A0RL2V  213,20 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  210,96 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  203,32 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  199,20 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  185,68 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  139,76 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  134,57 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  115,23 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  115,22 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  111,91 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  101,63 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  97,53 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  90,07 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  88,47 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  83,49 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  78,98 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  75,66 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  39,25 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  31,76 
 Lyxor EURO STOXX Banks ETF LYX0Z5  29,96 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  47,36 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  47,35 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  40,05 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  40,05 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  40,05 
 L&G DAX® Daily 2x Long ETF A0X895  38,31 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  38,29 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  38,28 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  35,05 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  34,99 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  34,65 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  31,97 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSD  29,81 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  26,46 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  26,18 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  24,97 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  19,92 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSD  17,64 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  16,32 
 Invesco Mkt.p.STOXX E. ETF A0RPR0  16,10 
 Deka STOXX® Europe St. ETF ETFL04  15,93 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  15,72 
 HELLAS Opportunities Fund A1WZH5  14,81 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  13,66 
 L&G DAX® Daily 2x Long ETF A0X895  13,48 
 Xtrackers MSCI Mexico  ETF DBX0ES  13,46 
 Amundi ETF MSCI Spain  ETF A0REJT  13,08 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  12,77 
 Lyxor IBEX 35(DR)UE D. ETF LYX0A6  12,75 
 Fidecum SICAV-Contrarian  A0Q4S6  12,33 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,54 
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  21,22 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  21,20 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  19,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  16,74 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  16,12 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  16,12 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  16,12 
 Xtrackers S&P 500 2x I ETF DBX0B6  12,20 
 Xtrackers S&P 500 Inve ETF DBX1AC  7,26 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  6,87 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  6,54 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,41 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSF  4,72 
 Man GLG Japan CoreAlpha E A1CTMR  4,54 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 Xtrackers S&P 500 2x I ETF DBX0B6  8,99 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  8,04 
 SPDR Bl.Barclays 15+ Y ETF A1JKSY  6,60 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX0ZA  6,51 
 iShares EUR Gov.Bd.20y ETF A12HMZ  6,50 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX048  6,50 
 iShares eb.r.G.G.10.5+ ETF A0D8Q3  6,19 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX0VF  5,40 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX04Y  5,40 
 Amundi S.F.Euro Curve 10+ A0MKBP  5,32 
 iShares EUR Gov.Bd.15- ETF A0LGP5  5,15 
 Xtrackers S&P 500 Inve ETF DBX1AC  5,12 
 iShares $ Treasury Bd. ETF A2DXN8  4,79 
 Allianz Fondsvorsorge 197 979724  4,73 
 AXA WF-Euro 10+LT A Dis E A0JL04  4,71 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     23.03.2023
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

 Investmentfonds - News

FondsNews        
02.11.2021   
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

FondsNews Abfrage
 Datum eingeben

 News letzten 3 Tage
 News letzte Woche
 Volltextsuche Fondsnews
Investmentfonds.de 02.11.2021:


Euroswitch: Börsenfieber und aussterbende Falken





Köln, den 02.11.2021 (Investmentfonds.de) -

Thomas Böckelmann, der leitende Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch
Börsenfieber und aussterbende Falken
Mit Spannung wurde der Beginn der Berichtssaison der Unternehmen erwartet - insbesondere deren Aussagen zu Lieferkettenstörungen und Inflation sowie deren Auswirkungen auf die Ergebnisse. Stand heute hat etwa ein Drittel der Unternehmen berichtet und die hohen Markterwartungen an Umsatz- und Gewinnentwicklung bislang übererfüllt. Nicht nur, dass der Aktienmarkt bereits im Vorfeld angetrieben durch hohe Erwartungen gestiegen ist - positive Überraschungen führen nochmals zu signifikanten Steigerungen bei Einzeltiteln.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





"Der Aktienmarkt und seine fiebrigen Teilnehmer sind aktuell gefangen in einer nahezu perfekten Vorstellungswelt von nur temporären Störungen des Langfristszenarios aus niedriger Inflation, niedrigen Zinsen und konstruktiven Wachstums in der Welt", warnt Thomas Böckelmann, der leitende Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

"Aktienfonds/ETFs USA" mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Mit durchschnittlich +5% in den ersten zwei Wochen seit Beginn der Berichtssaison verzeichnet der US-Aktienmarkt den deutlichsten Anstieg seit mehr als 20 Jahren in Folge guter Unternehmenszahlen. Dabei wird durchaus selektiert - Unternehmen, die auch nur leicht die Erwartungen verfehlen oder Andeutungen zu einem durch Lieferketten oder Inflation herausfordernden Umfeld machen, werden schnell durch Kursverluste abgestraft. Übertreibungen in einigen Anlageklassen sind dabei nicht zu übersehen. Politik und Notenbanken sind aber sehr bemüht, dieses Szenario zu stützen. "Strukturelle Risiken aus sich wegen der Geopolitik ändernden Lieferketten und steigender Inflation in Grundversorgungsbereichen werden konsequent ignoriert, jüngst von der Europäischen Zentralbank EZB sogar als Panikmache beschrieben. So wünschenswert die temporäre Charakteristik jüngster Fehlentwicklungen ist, so unsicher bleiben die Entwicklungen in den kommenden Monaten“, so Böckelmann.
Saubere Preiserhöhungsspiralen Ein Blick auf den Energiemarkt offenbart die Problematik. "Eine in weiten Teilen naive und dilettantische Energiepolitik hat mit zu Preissteigerungen geführt, die erst jetzt so richtig bei den Konsumenten ankommen und zu weiteren Preiserhöhungs- spiralen führen können", sagt der Finanzexperte. So haben bislang berichtende Unternehmen verkündet, durchschnittlich mehr als die Hälfte der Preissteigerungen weitergeben zu wollen. Die Ursachen für die Preisanstiege sind mannigfaltig. Einigkeit besteht aber unter den meisten Volkswirten in der Aussage, dass vor allem Unterinvestitionen im Energie- und Rohstoffsektor dafür verantwortlich sind. "Diese sind leider auch Folge wegen politischer Motive falsch allokierter Gelder", findet Böckelmann. So wird Investoren wie Banken nahegelegt, Gelder klimafreundlich anzulegen. Dabei wird übersehen, dass aber gerade die "schmutzigen" Sektoren Geld benötigen, um die Grundversorgung zu sichern und gleichzeitig in technischen Fortschritt zu investieren, um "sauberer" zu werden. "Die aktuelle Übergangsphase im oftmals stockenden Kampf gegen den Klimawandel sollte pragmatischer gestaltet werden, um strukturelle Schäden in der Wirtschaft und finanzielle Belastungen zu minimieren", führt Böckelmann aus.
Schottische Impulse und die Frage nach Finanzierungen Dem Investmentexperten zufolge dürfte die Diskussion über eine Wiederbelebung der Kernkraft in einer vielerlei Hinsicht richtungssuchenden EU daher sehr spannend werden. Die am Wochenende begonnene Weltklimakonferenz in Glasgow setzt hoffentlich neue Impulse in Richtung mehr Investitionen und vor allem Technologieoffenheit. So bleibt Ziel Nr. 1 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen unverändert die Bekämpfung der Armut. "Weltweit steigende Energie- und Rohstoffpreise in Folge des Kampfes gegen den Klimawandel mag bei einigen westlichen Politikern wünschenswert sein, führt aber zu einem Zielkonflikt", ist Böckelmann überzeugt.
Die erforderlichen Investitionsvolumina angesichts der globalen Herausforderungen stellen die Frage nach deren Finanzierung. "Die Begehrlichkeiten in der Politik sind weltweit schier unbegrenzt, zumal wenig Vertrauen in die private Wirtschaft als Problemlöser besteht. Vieles spricht dafür, trotz - hoffentlich nur temporär - steigender Inflation weiterhin niedrige Zinsen mit der Gelddruckmaschine zu kombinieren, das Wirken von Politik und eigentlich unabhängigen Notenbanken noch enger zu verzahnen", so Böckelmann.
Taubenschlag statt Falknerei Dabei werden die sogenannten Falken aus mehr und mehr Gremien verdrängt. In der EZB tritt mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann zum Jahresende einer der letzten wenigen Falken zurück. Auch wenn private Gründe die Ursache sein sollen, so kommt der Rücktritt zur Unzeit. "Gerade bei einer drohenden weiteren Ausweitung von staatlicher Verschuldung und überbordender Geldpolitik wären prominente Stimmen der ökonomischen Vernunft wichtig, die die kontroverse Debatte lebhaft halten. Ohne Mahner wie Jens Weidmann droht sich eine EZB in der Alternativlosigkeit des Gelddruckens zu verlieren", ist Böckelmann überzeugt. Das Phänomen aussterbender Falken ist nicht nur europäisch. Auch international wird die Kritik an Maßnahmen, die mit Schulden Probleme lösen will, immer leiser.
Schwankend ins Jahresende Auch die letzten Wochen des Jahres dürften an den Kapitalmärkten von größerer Schwankungsintensität geprägt sein, das Prinzip Hoffnung immer wieder auf den Prüfstand gestellt werden. "Wir halten vorerst an unserer strategischen Richtung fest, zumal sich in diesem Umfeld immer wieder Opportunitäten ergeben werden. Unterm Strich rechnen wir mit erhöhter Handelsaktivität je nach Nachrichtenlage", sagt Böckelmann abschließend.

Investmentfonds.de - Rechnertool

> Sparplanrechner - einfach testen

Eigene Werte eingeben, wie:

Ansparzeit in Jahren:
Monatliche Einzahlung in EUR:
Angenommene Wertentwicklung in % p.a.

und lassen den Rechner laufen.





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Vermögensmanagement Euroswitch). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Vermögensmanagement Euroswitch)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.

Investmaxx.de
Fonds / ETF - Investment Beratung

Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren

Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!

Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.









Quelle: Investmentfonds.de


DRUCKVERSION        NACHRICHT versenden




Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Bleiben Sie informiert mit aktuellen News aus dem Finanzmarkt!
Name:                   
E-Mail Adresse:   






 Fondsnews nach Branche:


                                                                                              

weitere FondsNews (hier klicken)   // 

23.03:  Janus Henderson Investors: Anspannung steigt, Zinsen erreichen Höchststand

23.03:  Swiss Resource Capital AG | Kupfer - Überschuss oder Defizit

23.03:  AllianceBernstein | Währungsbewertungen in den Emerging Markets

23.03:  ifo Job-Kompetenzen

23.03:  DESTATIS | 65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

23.03:  Franklin Templeton | Fed-Sitzung: Inflation sollte sich abschwächen

22.03:  La Française: Credit Suisse und europäische Banken

22.03:  T. Rowe Price | SVB-Pleite: Schwierige, aber überschaubare Auswirkungen auf den Private Equity-Markt

22.03:  La Française: Es ist zwar etwas passiert, aber das reicht vermutlich nicht um die Zinserhöhungen zu stoppen

22.03:  abrdn: Optimierte Wassernutzung bietet Investoren großes Potenzial

22.03:  LGIM zum World Water Day: Wasser als Investment

22.03:  DPAM | EZB wird auf Nummer sicher gehen

22.03:  Insight Investment | Keine leichte Entscheidung für die Fed

21.03:  PGIM Fixed Income | Tritt die SNB in die Fußstapfen der EZB?

21.03:  Franklin Templeton | Bankenturbulenzen - Wo liegen die Anlagemöglichkeiten?

21.03:  SOLIT Gruppe | Gold steigt auf über 2.000 US-Dollar – Notenbanken setzen auf Inflation

21.03:  Columbia Threadneedle | Das Ende der Finanzkrise?

21.03:  PGIM Fixed Income | Keine Zinserhöhung der BoE

20.03:  Aegon AM | Bankenkrise lässt die BoE voraussichtlich abwarten

20.03:  DNB AM | Stoppt die Bankenkrise den extremen Zinsanstieg?


weitere FondsNews (hier klicken)
 //  Volltextsuche:




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2023 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 23.03.2023 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.