Anlagebereich des Rize Medical Cannabis a.Life Sciences UE
Das Anlageziel des ETFs ist es, die Performance des Foxberry Medical Cannabis & Life Sciences USD Net Total Return Index zu replizieren. Der Index setzt sich aus globalen börsennotierten Unternehmen zusammen, die in den Bereichen medizinisches Cannabis und cannabisverwandter Biowissenschaften tätig sind, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen in den Bereichen Biotech/Pharma sowie Hanf und Cannabidiol (CBD) liegt.
Wertentwicklung % in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 16.04.2021)
von
bis
von
bis
von
bis
von
bis
von
bis
16.04.2020
16.04.2021
12.02.2020
16.04.2020
12.02.2020
12.02.2020
12.02.2020
122,93%
-18,65%
-
-
-
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren, dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Anlagestrategie des
Rize Medical Cannabis a.Life Sciences UE
Der Rize Medical Cannabis and Life Sciences UCITS ETF (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter exchange traded fund ('ETF'), dessen Ziel es ist, die Performance des Foxberry Medical Cannabis & Life Sciences USD Net Total Return Index (der 'Index'), zu replizieren. Der Fonds wird in erster Linie in die im Index enthaltenen Unternehmen investieren, und zwar in einem ähnlichen Verhältnis wie sie im Index gewichtet sind. Der Fonds kann ebenfalls in (1) andere Biotech-, Medizin-, Pharma- und Agrotech-Unternehmen sowie Unternehmen, die in ergänzende Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ähnliche Risiko- und Leistungsmerkmale wie die im Index enthaltenen Unternehmen aufweisen, und (2) derivative Finanzinstrumente ('FDIs') , bei denen es sich um Anlagen handelt, deren Preise auf den im Index enthaltenen Unternehmen und/oder den oben unter (1) beschriebenen Unternehmen basieren, investieren. Der Index setzt sich aus globalen börsennotierten Unternehmen zusammen, die in den Bereichen medizinischer Cannabis und cannabisverwandter Biowissenschaften tätig sind, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen in den Bereichen Biotech/Pharma sowie Hanf und Cannabidiol (CBD) liegt. Unternehmen, die als 'Big Pharma' eingestuft sind, werden jeweils mit 10% gleichstark gewichtet. Die übrigen Unternehmen werden nach ihrer relativen Liquidität (eine Messgröße dafür, wie aktiv die Aktien eines Unternehmens auf täglicher Basis gehandelt werden) gewichtet, wobei kein Unternehmen ein Gewicht von weniger als 0,05% oder mehr als 15% haben darf.
Stammdaten Rize Medical Cannabis a.Life Sciences UE
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.