Raiffeisen Russland Aktien EUR R A [WKN A0M5JJ]
ISIN: AT0000A07FQ5
Fondstyp: Aktienfonds
Schwerpunkt: Russland
All Caps
Anlagebereich des Raiffeisen Russland Aktien EUR R A
Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Fondsvermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Russland und den Nachfolgestaaten der UdSSR haben. Ferner werden maximal 1/3 des Fondsvermögens in Obligationen (straight bonds) sowie in Wandel- und Optionsanleihen investiert.
Fondsgesellschaft:
Raiffeisen
Aktuelle Fondskurse / Fondspreise des
Raiffeisen Russland Aktien EUR R A
Rücknahmekurs
Wertentwicklung zum Vortag
Datum
Währung
91,95
0,07
%
04.03.2021
EUR
Ihre Fondsanteile werden sicher verwahrt bei der Depotbank ebase in Deutschland!
Ihre Vorteile beim Fondskauf mit 100% Rabatt über investmentfonds.de - ein Service der Invextra!
Den Ausgabeaufschlag extra investieren , dadurch mehr Fondsanteile erwerben!
Wertentwicklung
% in Fondswährung, tagesaktuell (Kursentwicklung, ohne Ausschüttungs-Berücksichtigung;)
Die angezeigten Werte unterliegen Währungsschwankungen, sofern der Fonds nicht in Euro geführt wird.
1 Woche
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
0,86
3,04
9,19
9,86
4,37
15,20
16,75
76,96
44,12
-2,34
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
4,79
-13,44
38,52
0,10
-7,69
52,39
16,49
-38,49
-3,54
13,72
Vergleich diesen Fonds mit der Wertentwicklung von anderen Fonds im Anlagesektor (der Fonds ist mit rotem Balken markiert - bitte scrollen bis zur Markierung um zu vergleichen) >>>
Wertentwicklung
der vergangenen 12-Monats-Perioden (absolut) *
(Stand: 03.03.2021)
von bis
von bis
von bis
von bis
von bis
03.03.2020
03.03.2021
04.03.2019
03.03.2020
05.03.2018
01.03.2019
03.03.2017
02.03.2018
03.03.2016
03.03.2017
4,30%
10,62%
3,61%
4,00%
45,75%
* Die Wertentwicklung bezieht sich auf die jeweils angegebenen 12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf ein Wochenende oder einen Feiertag fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der letzte verfügbare Kurs zugrunde gelegt.
Wertentwicklung Einmalanlage
So viel wurde aus 10.000 Euro Einmalanlage:
Wertentwicklung Sparplan
So viel wurde aus 100 Euro Sparplan:
Anlagestrategie des
Raiffeisen Russland Aktien EUR R A
Der Raiffeisen-Russland-Aktien (R) ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktien und Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Russland und anderen Nachfolgestaaten der UdSSR haben. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in ua. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt.Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Stammdaten Raiffeisen Russland Aktien EUR R A
WKNR
A0M5JJ
ISIN
AT0000A07FQ5
Fondstyp
Aktienfonds
Fondsart
-
Region
Russland
Anlagesektor
All Caps
Risikoklasse KIID
7
Vertriebszulassung
DE, AT, CH
Währung
EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
Verwaltungsvergütung
2 %
Fondsmanager
Raiffeisen Capital Management
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage InveXtra
100 EUR
MindestSparrate InveXtra
10 EUR
Auflegungsdatum
04.05.2008
AusschüttungsDatum
15.09.2020
AusschüttungsBetrag
3,50
Fondsvolumen in Millionen
67,03 EUR
Geschäftsjahresende
29.6
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
JA
Verkauf bei ebase möglich
JA
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A0M5JJ
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %) günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von 5,00 %. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des Raiffeisen Russland Aktien EUR R A
Branchen-Breakdown
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
29,60 %
Energie
25,60 %
Finanzen
15,40 %
Telekommunikation
13,60 %
Basiskonsumgüter
9,70 %
Versorgungsbetriebe
2,70 %
Sonstige
3,40 %
Länder-Breakdown
Russland
91,90 %
Zypern
5,70 %
Kasachstan
2,40 %
Währungen-Breakdown
Russische Rubel
70,40 %
US Dollar
24,40 %
Pfund Sterling
4,70 %
Summen
Aktien
100,00 %
Fondsvermögen
100,00 %
Topholdings
Sberbank of Russia PJSC
8,44 %
Yandex NV
7,89 %
LUKOIL PJSC
5,57 %
Magnit PJSC
5,08 %
Polymetal International PLC
4,83 %
MMC Norilsk Nickel PJSC
4,68 %
Alrosa PJSC
4,09 %
Gazprom PJSC
3,84 %
Novatek PJSC
3,76 %
Sonstiges
51,82 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
Raiffeisen Russland Aktien EUR R A)
04.03.2021: Fidelity International: Rückschlag für die Frauen
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Frauen in Deutschland sind besonders stark von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19 Krise betroffen. Demnach mussten 22 Prozent der Frauen in den letzten 12 Monaten Einkommenseinbußen hinnehmen und hatten durchschnittlich 517 Euro brutto pro Monat weniger zur Verfügung.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: NN IP: Italien - EU-Taxonomie-Kriterien
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Nachdem die Niederlande, Schweden, Deutschland und Ungarn im Jahr 2020 erstmals grüne Staatsanleihen emittiert haben, ist Italien das nächste Land, das eine grüne Staatsanleihe auflegt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: ifo Kurzarbeit Februar
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Hotels und Gaststätten haben nach wie vor die meisten Kurzarbeiter mit 56,8 Prozent nach 55,1 Prozent der Beschäftigten oder 604.000 nach 585.000.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: PGIM: USA: Steigende Sparquoten
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Vor der Pandemie beliefen sich die Ersparnisse der Haushalte auf 1,2 Billionen Dollar, jetzt sind sie mit 3,9 Billionen Dollar ab Januar 2021 dreimal so groß.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.03.2021: ifo Asien Freihandel
Köln, den 04.03.2021 (Investmentfonds.de) - Das asiatische Freihandelsabkommen RCEP von 14 Staaten und China setzt die EU und die USA unter Zugzwang.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: LGIM: Wasserstoffhype verpasst?
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die außergewöhnlich hohen Renditen von einigen Unternehmen im Wasserstoffmarkt haben Anleger euphorisch gemacht. Wir beobachten gerade einen regelrechten Hype um Wasserstoff-Aktien.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: Franklin Templeton: Schwellenländer
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die Experten des Investmenthauses Brandywine Global sehen gute Argumente für Anleihen aus Schwellenländern.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: Aegon AM: Deutsche Inflation übersteigt das-US Niveau
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die US-Daten zeigen eine Wirtschaft, in der die Preissetzungsmacht des Dienstleistungssektors immer noch in der Flaute steckt.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: ifo Tests NoCovid
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die Wissenschaftler*innen der NoCovid-Gruppe haben sich für umfangreiche Tests, eine schnellere Kontaktverfolgung und zügiges Impfen ausgesprochen. Nur dann seien Öffnungen möglich.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
03.03.2021: DPAM: Agri-Food - Epizentrum der ESG-Herausforderungen
Köln, den 03.03.2021 (Investmentfonds.de) - Die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Agri-Food-Sektors ist ein Epizentrum der Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
22.05.2013: S&P Capital IQ Fondsresearch verleiht Gold-Gradings an vier Raiffeisenfonds
Köln, den 22.05.2013 (Investmentfonds.de) - S&P Capital IQ Fondsresearch gab heute bekannt, dass vier Fonds von Raiffeisen Capital Management (Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.) mit einem Gold-Grading ausgezeichnet wurden: Raiffeisenfonds-Konservativ, Raiffeisenfonds-Sicherheit, Raiffeisenfonds-Ertrag und Raiffeisenfonds-Wachstum.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
28.09.2005: Raiffeisen-Euro-Rent erreicht 1 Milliarde Euro Gesamtvolumen
Köln, den 28.09.2005 (Investmentfonds.de) - Dank anhaltend starker Mittelzuflüsse
hat das Gesamtvolumen des Raiffeisen-Euro-Rent...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
27.09.2005: Optimale Portfoliodiversifikation: Der Raiffeisen-Hedge-Dachfonds wird 1 Jahr alt
Seit nunmehr einem Jahr bietet Raiffeisen Capital Management den Raiffeisen-Hedge-
Dachfonds an. Hedgefonds sind Fonds, die das Ziel haben, eine positive Performance
unabhängig von der Entwicklung traditioneller Anlageklassen liefern...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.05.2005: Raiffeisen: Report Zentral- und Osteuropa
Köln, den 12.05.2005 (Investmentfonds.de) - Die mittel- und osteuropäischen Märkte
verzeichneten im April erneut ...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
04.04.2005: Börsen-Zeitung: Die Osteuropa-Aktie, Kommentar zum IPO der Raiffeisen International von Markus Frühauf
Frankfurt (ots) - Die österreichischen Genossen aus dem
Raiffeisen-Lager warten mit einer Premiere auf: Mit ihrer
Osteuropa-Holding Raiffeisen International (RI) platzieren sie einen
Titel, der ausschließlich die Wachstumschancen dieser Region
abbildet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
21.03.2005: Raiffeisen: Korrekturen eröffnen Einstiegschancen ...
Köln, den 21.03.2005 (Investmentfonds.de) - Die mittel- und osteuropäischen Aktienmärkte
verzeichneten in den vergangenen Handelstagen ...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
01.02.2005: Raiffeisen ZB: Entwicklung der Kapitalmärkte in Osteuropa weiterhin attraktiv
Köln, den 01.02.2005 (Investmentfonds.de) - Der schwache Dollar bleibt das dominierende
Thema auf den etablierten...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
08.12.2004: Raiffeisen: Russland ist und bleibt anders
Köln, den 08.12.2004 (Investmentfonds.de) - Jahreswende im Zeichen von Reformen...
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
02.12.2003: Raiffeisen Capital Management: Aktuelle Marktentwicklung in Osteuropa
Köln, den 02.12.2003 (Investmentfonds.de) - Die vergangene Woche war von
einigen turbulenten Entwicklungen auf mehreren Märkten der Region Emerging
Europe gekennzeichnet.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds
(Weitere Informationen zu dem Fonds: rechtliche Informationen).
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
05.03.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.