Anlagestrategie des
Schroder ISF Gl.Energy A1 Acc USD
-
Stammdaten Schroder ISF Gl.Energy A1 Acc USD
WKNR
A0J29H
ISIN
LU0256332296
Fondstyp
-
Fondsart
-
Region
-
Anlagesektor
-
Risikoklasse KIID
-
Vertriebszulassung
-
Währung
USD
Ausgabeaufschlag
-
InveXtraDiscount auf Ausgabeaufschlag
-100%
Verwaltungsvergütung
-
Fondsmanager
-
Depotbankgebuehr
-
Switch-Gebühr
-
Mindestanlage
-
MindestSparrate
-
Auflegungsdatum
AusschüttungsDatum
-
AusschüttungsBetrag
-
Fondsvolumen in Millionen
-
Geschäftsjahresende
-
Thesaurierend
Nein
Kauf bei ebase möglich
Nein
Verkauf bei ebase möglich
Nein
VL-fähig bei ebase
Nein
VL-zulagenberechtigt bei ebase
Nein
Diesen Fonds kaufen WKNR
A0J29H
Jetzt einfach und günstig diesen Fonds online kaufen ohne Ausgabeaufschlag, d.h. mit 100% Discount auf die
sonst bei Banken üblichen Erwerbskosten (Ausgabeaufschlag-Provision von - günstig kaufen.
Vertrauen Sie dabei Investmentfonds.de und Deutschlands erstem Fondsdiscounter im Internet seit 1996.
Wir werden von STIFTUNG WARENTEST für Fondsanleger empfohlen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Achtung: Sie zahlen bei uns NICHT die übliche Ausgabeaufschlag-Provision von -. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie den Fonds nirgendwo günstiger erhalten!
Unser Angebot:
21.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag.
>> hier klicken für mehr Infos
>> Info-Hotline: 0049 221 / 570960
Fondsgesellschaft
Postfach:
Tel. Fax
Homepage:
Email:
Wichtige Einflussfaktoren
-
Fondsstruktur des Schroder ISF Gl.Energy A1 Acc USD
Topholdings
Sonstiges
100,00 %
Aktuelle Meldungen (z.T. zum Fonds
Schroder ISF Gl.Energy A1 Acc USD)
20.04.2021: Capital Group: Die Spreu vom Weizen trennen
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - "Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Anleihen, die am Rande einer Herabstufung auf Sub-Investment-Grade stehen. Die Selektion der Bonds, die den Investment-Grade-Status behalten werden, wird bei Investitionen in Unternehmensanleihen in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg sein."
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2021: Euroswitch Thematische Aktienselektion
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - Seit den 60er Jahren wird der Blick auf die individuelle Wertentwicklung einer Aktie von der empirischen Einsicht geprägt, die allgemeine Marktentwicklung sei ihr wesentlich bestimmender Faktor.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Janus Henderson: Pandemie lässt weltweite Staatsverschuldung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Laut der ersten Veröffentlichung des Janus Henderson Sovereign Debt Index nahmen 2020 Staaten weltweit Schulden auf, die einem Volumen von acht Jahren entsprechen, um die globale Pandemie zu bekämpfen, und erhöhten ihre Schulden um mehr als ein Sechstel (17,4%).
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: ifo Städte Coronakrise
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Städte sind von der Coronakrise wirtschaftlich am stärksten betroffen. Die Arbeitslosigkeit stieg dort deutlicher und die Geschäftslage der Unternehmen verschlechterte sich mehr als in den übrigen Regionen Deutschlands.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: La Française Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf der Ratssitzung am 22. April den aktuellen geldpolitischen Kurs bestätigen wird. Die EZB wird wahrscheinlich die im März ergriffenen Maßnahmen zur Beschleunigung des Ankaufstempos im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) bestätigen
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Lazard AM: Die EU wird zum Belastungsfaktor
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Während China und die USA als Wachstumsmotoren den Aufschwung der Weltwirtschaft vorantreiben, fungiert die Eurozone zunehmend als Bremsklotz. Dieser Ansicht ist Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.04.2021: M&G: Wasserstoff - ein großer Fortschritt
Köln, den 16.04.2021 (Investmentfonds.de) - Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Janus Henderson: Schlüsseltechnologien für nachhaltige Mobilität
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Zur Bewältigung der globalen Herausforderungen wie der Mobilitätswende sind neue Technologien ein Schlüsselfaktor und einige Innovationen haben schon jetzt positiven Einfluss auf die Mobilitätskrise.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Amundi: Globaler ETF Flow
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Die globalen ETF-Mittelzuflüsse stiegen im März auf 124,9 Mrd. Euro. Anleger waren weiterhin risikobereit und investieren Neugelder im Volumen von 108,8 Mrd. Euro in Aktien-ETFs. Gegenüber dem bereits starken Vormonat ist dies ein erneutes Plus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Euroswitch: Branchenrotation begünstigt Finanzwerte
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Die Branchenrotation, die seit dem vierten Quartal 2020 Finanzwerte gegenüber dem breiten Markt nach oben trug, setzte sich auch im ersten Quartal des neuen Jahres fort, wovon insbesondere Banktitel profitierten.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.04.2021: Lazard AM: Schwellenländeranleihen - Geduld ist eine Tugend
Köln, den 14.04.2021 (Investmentfonds.de) - Nachdem sich Schwellenländeranleihen Ende 2020 stark erholt hatten, erfuhren sie Anfang 2021 erneut Gegenwind. Grund genug, der Assetklasse den Rücken zu kehren?
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
13.04.2021: NN IP: Technologischer Fortschritt
Köln, den 13.04.2021 (Investmentfonds.de) - China hat in seinem jüngsten Fünfjahresplan die drei wichtigsten Säulen für sein Weltmachtstreben dargelegt. Dazu zählen der technologische Fortschritt sowie die Ankurbelung der privaten Investitionen und des Binnenkonsums.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2021: Capital Group: Die Spreu vom Weizen trennen
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - "Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Anleihen, die am Rande einer Herabstufung auf Sub-Investment-Grade stehen. Die Selektion der Bonds, die den Investment-Grade-Status behalten werden, wird bei Investitionen in Unternehmensanleihen in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg sein."
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
20.04.2021: Euroswitch Thematische Aktienselektion
Köln, den 20.04.2021 (Investmentfonds.de) - Seit den 60er Jahren wird der Blick auf die individuelle Wertentwicklung einer Aktie von der empirischen Einsicht geprägt, die allgemeine Marktentwicklung sei ihr wesentlich bestimmender Faktor.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Janus Henderson: Pandemie lässt weltweite Staatsverschuldung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Laut der ersten Veröffentlichung des Janus Henderson Sovereign Debt Index nahmen 2020 Staaten weltweit Schulden auf, die einem Volumen von acht Jahren entsprechen, um die globale Pandemie zu bekämpfen, und erhöhten ihre Schulden um mehr als ein Sechstel (17,4%).
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: ifo Städte Coronakrise
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Städte sind von der Coronakrise wirtschaftlich am stärksten betroffen. Die Arbeitslosigkeit stieg dort deutlicher und die Geschäftslage der Unternehmen verschlechterte sich mehr als in den übrigen Regionen Deutschlands.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: La Française Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf der Ratssitzung am 22. April den aktuellen geldpolitischen Kurs bestätigen wird. Die EZB wird wahrscheinlich die im März ergriffenen Maßnahmen zur Beschleunigung des Ankaufstempos im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) bestätigen
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
19.04.2021: Lazard AM: Die EU wird zum Belastungsfaktor
Köln, den 19.04.2021 (Investmentfonds.de) - Während China und die USA als Wachstumsmotoren den Aufschwung der Weltwirtschaft vorantreiben, fungiert die Eurozone zunehmend als Bremsklotz. Dieser Ansicht ist Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
16.04.2021: M&G: Wasserstoff - ein großer Fortschritt
Köln, den 16.04.2021 (Investmentfonds.de) - Um bis zum Jahr 2050 ihre Netto-Null-Verpflichtungen einzuhalten, müssen EU-Länder Investitionen in Höhe von zehn Billionen Euro tätigen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für dieses Jahrzehnt jährliche Investitionen von 38 Milliarden USD allein in Wasserstoff.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Janus Henderson: Schlüsseltechnologien für nachhaltige Mobilität
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Zur Bewältigung der globalen Herausforderungen wie der Mobilitätswende sind neue Technologien ein Schlüsselfaktor und einige Innovationen haben schon jetzt positiven Einfluss auf die Mobilitätskrise.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Amundi: Globaler ETF Flow
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Die globalen ETF-Mittelzuflüsse stiegen im März auf 124,9 Mrd. Euro. Anleger waren weiterhin risikobereit und investieren Neugelder im Volumen von 108,8 Mrd. Euro in Aktien-ETFs. Gegenüber dem bereits starken Vormonat ist dies ein erneutes Plus.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
15.04.2021: Euroswitch: Branchenrotation begünstigt Finanzwerte
Köln, den 15.04.2021 (Investmentfonds.de) - Die Branchenrotation, die seit dem vierten Quartal 2020 Finanzwerte gegenüber dem breiten Markt nach oben trug, setzte sich auch im ersten Quartal des neuen Jahres fort, wovon insbesondere Banktitel profitierten.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.04.2021: Lazard AM: Schwellenländeranleihen - Geduld ist eine Tugend
Köln, den 14.04.2021 (Investmentfonds.de) - Nachdem sich Schwellenländeranleihen Ende 2020 stark erholt hatten, erfuhren sie Anfang 2021 erneut Gegenwind. Grund genug, der Assetklasse den Rücken zu kehren?
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
14.04.2021: Janus Henderson: US-Inflation lässt Märkte unbeeindruckt
Köln, den 14.04.2021 (Investmentfonds.de) - Obwohl ein Anstieg prognostiziert worden war, übertraf die Inflationsrate in den USA die Schätzungen. Der CPI-Index stieg im Jahresvergleich um 2,6 Prozent und lag damit deutlich über dem Ziel der Fed und fast 1 Prozent höher als vor einem Monat.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
13.04.2021: NN IP: Technologischer Fortschritt
Köln, den 13.04.2021 (Investmentfonds.de) - China hat in seinem jüngsten Fünfjahresplan die drei wichtigsten Säulen für sein Weltmachtstreben dargelegt. Dazu zählen der technologische Fortschritt sowie die Ankurbelung der privaten Investitionen und des Binnenkonsums.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.04.2021: La Française AM: Ve-RI Equities Europe
Köln, den 12.04.2021 (Investmentfonds.de) - Mit der Reallokation für das zweite Quartal 2021 hat sich die Zusammensetzung des Ve-RI Equities Europe (DE0009763201) deutlich verändert. Insgesamt wurden 17 der 36 im Portfolio befindlichen Werte ausgetauscht.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
12.04.2021: DPAM: Nicht nur auf Bondrenditen schauen
Köln, den 12.04.2021 (Investmentfonds.de) - Die Renditeentwicklung an den Anleihenmärkten hat in den vergangenen Wochen für Furore gesorgt. Vor allem die US-Renditen sind ein Top-Thema und stehen eindeutig im Mittelpunkt des Interesses.
... >> mehr dazu / Kommentar
>>
Weitere News
[ 1997-2021 © Investmentfonds.DE, a service of InveXtra AG
]
Alle Daten ohne Gewähr!
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de .
[ 1996 -2021 © Investmentfonds.de , a service of InveXtra AG | Letztes Update:
21.04.2021 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]
Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.