TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 Leading Cities Invest 679182  0,01 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  505,29 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  503,10 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  494,89 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  418,95 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  407,16 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  399,26 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  399,22 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  397,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  394,73 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  393,22 
 BGF World Technology F.A2 974499  382,89 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  372,79 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  358,82 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  353,15 
 Robeco Sust.Gl.Stars Eq.D A0YFGU  349,76 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  218,30 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  177,00 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  163,70 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  145,43 
 green benefit Global Impa A12EXJ  141,50 
 green benefit Global Impa A12EXH  138,23 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  135,32 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  133,14 
 Digital Funds - Stars Eur A0Q0QX  132,85 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  130,61 
 iShares Gl.Clean Energ ETF A0MW0M  130,40 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  121,12 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  119,67 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  119,44 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  119,39 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  280,36 
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  267,40 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  246,90 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  246,10 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  245,87 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  239,76 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  223,87 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  222,69 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  221,58 
 Amundi Aktien Rohstoffe A 977988  220,34 
 Amundi Aktien Rohstoffe C A0RL2V  213,20 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  210,96 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  203,32 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  199,20 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  185,68 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  139,76 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  134,57 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  115,23 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  115,22 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  111,91 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  101,63 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  97,53 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  90,07 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  88,47 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  83,49 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  78,98 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  75,66 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  39,25 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  31,76 
 Lyxor EURO STOXX Banks ETF LYX0Z5  29,96 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  47,36 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  47,35 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  40,05 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  40,05 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  40,05 
 L&G DAX® Daily 2x Long ETF A0X895  38,31 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  38,29 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  38,28 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  35,05 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  34,99 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  34,65 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  31,97 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSD  29,81 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  26,46 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  26,18 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  24,97 
 Invesco Mkt.p.EURO STO ETF A1JFG7  19,92 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSD  17,64 
 Invesco Mkt.p.STOXX Eu ETF A0RPR1  16,32 
 Invesco Mkt.p.STOXX E. ETF A0RPR0  16,10 
 Deka STOXX® Europe St. ETF ETFL04  15,93 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  15,72 
 HELLAS Opportunities Fund A1WZH5  14,81 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  13,66 
 L&G DAX® Daily 2x Long ETF A0X895  13,48 
 Xtrackers MSCI Mexico  ETF DBX0ES  13,46 
 Amundi ETF MSCI Spain  ETF A0REJT  13,08 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  12,77 
 Lyxor IBEX 35(DR)UE D. ETF LYX0A6  12,75 
 Fidecum SICAV-Contrarian  A0Q4S6  12,33 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,54 
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  21,22 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  21,20 
 HSBC MSCI Turkey ETF U ETF A1H436  19,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  16,74 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  16,12 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  16,12 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  16,12 
 Xtrackers S&P 500 2x I ETF DBX0B6  12,20 
 Xtrackers S&P 500 Inve ETF DBX1AC  7,26 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  6,87 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  6,54 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,41 
 Invesco Mkt.p.ST.Europ ETF A0RPSF  4,72 
 Man GLG Japan CoreAlpha E A1CTMR  4,54 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 Xtrackers S&P 500 2x I ETF DBX0B6  8,99 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  8,04 
 SPDR Bl.Barclays 15+ Y ETF A1JKSY  6,60 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX0ZA  6,51 
 iShares EUR Gov.Bd.20y ETF A12HMZ  6,50 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX048  6,50 
 iShares eb.r.G.G.10.5+ ETF A0D8Q3  6,19 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX0VF  5,40 
 Lyxor Euro Government  ETF LYX04Y  5,40 
 Amundi S.F.Euro Curve 10+ A0MKBP  5,32 
 iShares EUR Gov.Bd.15- ETF A0LGP5  5,15 
 Xtrackers S&P 500 Inve ETF DBX1AC  5,12 
 iShares $ Treasury Bd. ETF A2DXN8  4,79 
 Allianz Fondsvorsorge 197 979724  4,73 
 AXA WF-Euro 10+LT A Dis E A0JL04  4,71 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     31.03.2023
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort


Investmentfonds - Aktienfonds

 
0. Inhaltsverzeichnis
1. Begriff - Aktienfonds
2. Aktienfondstypen
3. Vorteile - Chancen- Risiken von Aktienfonds
4. Wertentwicklung von Aktienfonds
5. Kapitalmarktstatistik der Bundesbank
6. Aktienfonds im Internet
7. Hinweise und Navigation

Begriff Aktienfonds  

Aktienfonds stellen eine spezifische Art der Investmentfonds dar, die entgegengenomme Gelder in eigenem Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger nach dem Grundsatz der Risikomischung je nach Vertragsbedingungen vollständig oder überwiegend in Aktien investieren und über die sich hieraus ergebenden Rechte der Einleger Anteilsscheine ausstellen.
 

Aktienfondstypen 

Bei Aktienfonds können verschiedene Anlageschwerpunkte unterschieden werden: So nutzen Aktienfonds die Chancen spezieller Märkte (Branchen), Länder und Regionen.
Weiterhin kann differenziert werden nach Aktienfonds, die nur die etablierten, größten und umsatzstärksten Aktien erwerben, die in einem Börsenindex enthalten sind (sog. Blue Chips), sowie nach Aktienfonds, die ihr Sondervermögen auch mit Nebenwerten beimischen oder sogar ausschließlich in Nebenwerte investieren.

Zusammengefaßt wird somit häufig unterteilt in

Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland,
Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Ausland sowie
Aktienfonds als Spezialitäten- bzw. Themenfonds.
 


 

Vorteile - Chancen- Risiken von Aktienfonds 

Ihr Geld sollte dort arbeiten, wo es verdient wird: in erfolgreichen Unternehmen. Als Aktionär sind Sie Miteigentümer eines Unternehmens und profitieren davon in zweifacher Hinsicht: Erstens bekommen Sie Dividenden (jährlich ausgeschüttete Anteile am Unternehmensgewinn) und zweitens können sie Kurssteigerungen,die den Wertzuwachs der Aktien verkörpern, nutzen. Dividenden und Kurswerte sind allerdings nicht konstant: Dividenden orientieren sich vornehmlich an der Wirtschafts- und Unternehmenslage, Kurswerte werden insbesondere von Angebot und Nachfrage der Aktien an der Börse beeinflußt.
Aktienfonds verschaffen Ihnen einen bequemen Zugang zu ausgewählten Unternehmen in aller Welt und beteiligen Sie an deren Erfolg. Wesentlich in diesem Zusammenhang ist, daß man Aktien als langfristige Anlageform versteht und einem Zeithorizont von mindestens 8 Jahren folgt.
Bei einer ertragsorientierten, langfristigen Kapitalanlage sind die Aktienfonds deutscher Provenienz mit den folgenden Vorteilen die richtige Wahl:
 
Kursgewinne:
Trotz zwischenzeitlicher Kursschwankungen (sog. Volatilität) entwickeln sich die Erträge aus Aktien in der Regel überdurchschnittlich. Auf lange Sicht sind Aktienanlagen damit unschlagbar. Mit Aktienfonds erschließen Sie sich die besonderen Chancen der Aktienanlage.


Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen durchschnittlichen Anlageerfolge der verschiedenen Aktienfondstypen über verschiede Zeiträume kumuliert auf (Quelle: BVI - Wertentwicklung der Aktienfonds zum 30.06.2021):
 
Anlage-
schwerpunkt
Deutschland
Anlage-
schwerpunkt
global
Anlage-
schwerpunkt
Europa
Anlage-
schwerpunkt
Emerging Markets
Anlage- 
zeitraum
1 Jahr 28,9% 25,9% 27,3% 34,6%
5 Jahre 58,9% 56,1% 52,5% 61,5%
20 Jahre 154,7% 112,3% 84,6 267,6%
30 Jahre 654,2% 714,2% 450,1 --
 


Sachwertcharakter: Da Unternehmen Grundstücke, Anlagen und Maschinen besitzen, können Aktien teilweise Schutz vor Inflation bieten. Zwar werden in Phasen starker Inflation - insbesondere bei einer sog. galoppierenden oder einer Hyperinflation - beides Perioden extremer Geldentwertungen - auch die Kurse der Aktien beeinträchtigt, doch kann wegen des Sachwertcharakters bzw. des Substanzwertes des Unternehmens im Zeitablauf teilweise der Schutz vor inflationsbedingten Wertverlusten ausgenutzt werden.


Risikodiversifikation:
Bei Einzel- bzw. Direktengagements kann die Wertentwicklung einer Aktienanlagestarken Kursschwankungen unterliegen. Der beste Schutz vor Kursverlusten ist der Kauf einer Vielzahl verschiedener Aktien, deren Wertentwicklung untereinander möglichst unabhängig (geringe Korrelation) ist. 

Schon mit geringem Einsatz können Anleger eine breite Streuung erreichen, indem sie eine kollektive Anlageform wählen, nämlich den Aktienfonds. Mit breitstreuenden Aktienfonds werden Sie unabhängig von den spezifischen Entwicklungen einzelner Aktien und Sie können von den Chancen an den Aktienmärkten profitieren.


professionelles Management:
Erfahrene Fondsmanager ermitteln und wählen - je nach Ausrichtung des jeweiligen Aktienfonds - für Sie günstige Kaufgelegenheiten chancenreicher Aktien aus und passen die Zusammensetzung des Sondervermögens ständig den sich rasch wandelnden Marktverhältnissen an. Das sog. Timing-Problem wird Ihnen abgenommen. 


Anlegerschutz:
Den Schutz des Anlegers gewährleistet die Kontrolle der Kapitalanlagegesellschaftendurch Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BAFIN i.V.m. dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG).


Eine Geldanlage ganz ohne Risiko gibt es nicht und so sollten Sie sich bei der Planung Ihrer Anlagestrategie über folgende Sachverhalte klar werden:

Kursschwankungen:
Angebot und Nachfrage von Aktien schlagen sich natürlich in Kursänderungen des entsprechenden Wertpapiers nieder. In besonders schwankungsintensiven bzw. sog. volatilen Märkten können in kürzester Zeit hohe Gewinne realisiert, aber auch hohe Verluste gemacht werden.

Bei einer Investition in "Blue Chips", den gößten und umsatzstärksten Aktien, ist mit weniger starken Volatilitäten (Kursschwankungen) zu rechnen als bei Nebenwerten und Börsenneulingen. Wer auf Nebenwerte und Börsenneulinge setzt, geht zwar höhere Risiken ein, erhält sich aber dafür auch höhere Chancen auf Kursgewinne.

Um Privatanlegern, die die Kursrisiken scheuen, den Einstieg in Aktienfonds zu erleichtern, werden seit Anfang der 90er Jahre auch Aktienfonds mit Risikobegrenzung angeboten. Diese sog. Garantiefonds sichern ihr Fondsvermögen vor systematischen Kursrisiken mit sog. Derivaten ab. Durch dieses Konzept soll einerseits ein potentieller Kursausschlag nach unten begrenzt, aber andererseits trotzdem eine unbegrenzte Beteiligung an Aufwärtsentwicklungen gewährleistet werden. So beteiligen die meisten Garantiefonds den Anleger zu 50 bis 70% am Anstieg eines zugrundeliegenden Referenzindex.
Zu beachten ist jedoch, daß eine solche Absicherung mit Kosten verbunden ist, die die Wertentwicklung des Fonds beeinflussen.
Garantiefonds haben beim deutschen Publikum reges Interesse gefunden.

Wechselkursrisiken:
Kaufen Sie 
ausländische 
Wertpapiere 
oder Anteile 
ausländischer 
Währungsfonds, 
ändert sich der 
Wert Ihrer An- 
lage auch mit 
der Entwick- 
lung des 
Wechselkurses 
der jeweiligen 
Währung.


unterentwickelte Aktienkultur:
1996 waren nur etwa 5,5% des Geldvermögens der privaten Haushalte in Aktien investiert, viel weniger als in anderen Ländern (in Frankreich dagegen ca. 16%, in Großbritannien und den USA jeweils ca. 21%).

Nur 16% des Aktienumlaufs werden in Deutschland als Daueranlagen von den privaten Haushalten gehalten, so daß eine Konzentration des Aktienbesitzes bei den Unternehmen zu verzeichnen ist. Das hat teilweise negative Folgen auf die Marktliquidität einzelner Aktien. Erschwerend kommt die geringe Zahl börsennotierter Unternehmen hinzu. Lediglich 3.900 der 3 Mio. Firmen hatten 1996 die Rechtsform der AG, nur 1/6 der 3.900 Firmen waren an einer Börse notiert (sog. Publikums-AGs). Von 1991 bis 1996 wurden an heimischen Börsen nur 77 inländische Gesellschaften an einer Börse neu eingeführt (sog. going-publics), in den USA waren es dagegen weit über 3.000 (vgl. Büschgen, in: FAZ , Nr.33 vom 8.2.1997). Seit der Einführung des Neuen Markt Segments an der Frankfurter Börse hat sich dieses Defizit des deutschen Kapitalmarktes wesentlich verbessert.



  

Aktienfonds im Internet  

  Fondsliste: Eine Sammlung aller Fonds finden sie hier.

  Invextra Fondsdiscount: Hier können sie Fonds kaufen und erhalten einen Rabatt von bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag
 




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2023 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 31.03.2023 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.