KPMG-Umfrage: Experten sehen leichte Erholung am M&A-Markt / Krise eröffnet Potenzial für Investitions- und Restrukturierungsprojekte
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Frankfurt (ots) - Unternehmen und Private Equity-Fonds gehen davon aus, in diesem Jahr mehr Fusionen oder Übernahmen abzuschließen als 2009 und rechnen dabei auch mit einem leichten Anstieg des durchschnittlichen Transaktionsvolumens. Bewegung wird vor allem in Branchen erwartet, die von der Wirtschafts- und Finanzkrise am stärksten betroffen sind, wie etwa der Banken- und Finanzdienstleistungsbereich sowie der Gesundheitssektor. Das hat eine KPMG-Umfrage unter 360 M&A-Verantwortlichen von Unternehmen und Private Equity-Fonds ergeben. Drei von vier Befragten (74 Prozent) planen nach eigenen Angaben im Jahr 2010 den Kauf eines anderen Unternehmens. Ebenso viele wollen sich dabei auf Deals bis zu 250 Millionen US-Dollar konzentrieren. Immerhin 15 Prozent der M&A-Experten gehen von einem durchschnittlichen Kaufvolumen zwischen 250 Millionen und 500 Millionen US-Dollar aus; 2009 waren es nur neun Prozent. KPMG-Partner Leif Zierz, Leiter des Bereichs Trasanctions & Restructuring: "Die Wirtschafts- und Finanzkrise sorgt dafür, dass sich für Unternehmen und Investoren interessante Investitions- und Restrukturierungsmöglichkeiten ergeben - auch wenn die Frage der Fremdfinanzierung oft noch ein großes Hindernis darstellt. Insgesamt aber zeigt unsere Umfrage, dass die Unternehmen wieder optimistischer gestimmt sind und für den M&A-Markt 2010 mit einer leichten Erholung rechnen." Originaltext: KPMG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33170 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33170.rss2 Pressekontakt: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Marita Reuter/Thomas Blees Tel.: (0 30) 20 68-11 18, Fax: (0 30) 20 68-11 48 eMail: mreuter@kpmg.com / tblees@kpmg.com KPMG im Internet: www.kpmg.de
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.