ZEW-Konjunkturerwartungen - Erwartungen leicht rückläufig
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Köln, den 16.02.2010 (Investmentfonds.de) - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im Februar um 2,1 Punkte gefallen und liegen nun bei 45,1 Punkten nach 47,2 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie weiterhin über ihrem historischen Mittelwert von 27,1 Punkten. Damit erwarten die befragten Finanzmarktexperten, dass sich auch in den kommenden sechs Monaten die deutsche Konjunktur langsam von der Wirtschaftskrise erholen wird. Allerdings bleiben die Geschäftsaus- sichten für Konsum und Handel sowie die Automobilindustrie weiterhin schwach. Auch für die insgesamt besser eingeschätzten exportorien- tierten Branchen Stahl und Chemie zeigen sich die Experten etwas pessimistischer als im Vormonat. "Die Erwartungen dümpeln vor sich hin, allerdings auf ansehnlichem Niveau. Zwar haben wir bei der Wirtschafts-krise das Schlimmste hinter uns, aber die Sorgen über die Arbeitsmarktentwicklung, Staatsverschuldung und den Euro sind nicht geringer geworden. Möglicherweise steht uns eine Wellblechkonjunktur bevor," kommentiert ZEW-Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz. Die Bewertung der aktuellen konjunkturellen Lage für Deutschland fällt im Februar leicht besser aus als im Vormonat. Der entsprechende Indikator steigt um 1,8 Punkte auf minus 54,8 Punkte. Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone sind im Februar um 6,2 Punkte gegenüber dem Vormonat deutlich gesunken und liegen nun bei 40,2 Punkten. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Euroraum verbessert sich nur geringfügig um 0,6 auf minus 62,1 Punkte.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.