 |
Investmentfonds.DE - Das Fonds Portal
|
|
|
|
Fondskauf-Direkt Gebührenstruktur |
Allgemeine Gebührenstruktur
1.) Ausgabeaufschläge
Top-Leistung hat seinen Preis! Das ist auch in der Fondsbranche und bei den besten Fonds und deren Fondsgesellschaften nicht anders. Nicht alle führenden Fondsgesellschaften erlauben Rabatte auf die Ausgabeaufschläge. Nicht desto trotz, lässt unsere Fondsauswahl mit Discount auf die Ausgabeaufschläge auch diesbezüglich keine Wünsche offen. Allerdings kommt es bei der erfolgreichen Fondsanlage nicht auf den Ausgabeaufschlag, sondern auf die Performance des Fonds an. Und die wird ausschließlich über die Qualität des Fondsmanagements durch Asset Allocation, Stock-Picking und Market Timing erzielt. Darüber hinaus ist der Gesamterfolg des Fondsportfolios entscheidend von der Zusammensetzung der Fonds-Sektoren und vom Market-Timing abhängig, bei dem Ihnen unsere Anlageberater gerne behilflich sind.
Bei InveXtra erhalten Sie Rabatte auf alle Fonds, wobei sich die Höhe der Rabatte in der Regel nach dem Anlagebetrag richtet.
Merke: Nur die Kombination aus unabhängiger Anlageberatung und hochwertigen Produkten entscheidet über Ihre Rendite!
Beides erhalten Sie beim InveXtra Fonds Center!
|
|
|
Fondsgesellschaft |
Rabatt |
Rabattstaffel nach Anlagehöhe |
dit |
Nein |
Ja, auf Anfrage |
Fidelity |
50% |
Ja, auf Anfrage |
JP Morgan Fleming |
Nein |
Ja, auf Anfrage |
Maintrust |
50% |
Ja, auf Anfrage |
MK |
Nein |
Ja, auf Anfrage |
Pioneer |
Nein |
Ja, auf Anfrage |
Swiss Life |
Nein |
Ja, auf Anfrage |
Franklin Templeton |
50% bei ausgewählten Fonds |
Ja |
Warburg |
50% |
Ja, auf Anfrage |
|
|
Bei Aktienfonds z.B. liegt der Ausgabeaufschlag häufig bei 5%. Rentenfonds haben dagegen einen Ausgabeaufschlag von ca. 3%. Geldmaktfonds sind hingegen i.d.R. ohne Ausgabeaufschlag zu erhalten.
2.) Jährliche Managementgebühren
Die Verwaltungsgebühren bei Fonds liegen i.d.R. zwischen 1% und 1,75% des investierten Kapitals.
3.) Fondsswitching-Gebühr
Darüber hinaus gibt es beim Wechsel aus einem Fonds in einen anderen Fonds der gleichen Fondsgesellschaft die sog. Fondsswitching-Gebühr (Fondswechselgebühr) in Höhe von 1%. Viele Gesellschaften (z.B. Franklin Templeton) erheben inzwischen jedoch bis zu einer bestimmten Switchinganzahl im Jahr grundsätzlich keine Switchinggebühr mehr.
4.) Fondsdepotführungsgebühr
Wenn Sie Ihr Fondsdepot mit InveXtra bei den Fondsgesellschaften direkt eröffnen, sparen Sie i.d.R. die Depotführungsgebühren, die ansonsten bei Ihrer Haus- oder Direktbank anfallen. Die meisten Fondsgesellschaften verlangen nämlich keine Depotführungsgebühren, wenn Sie Ihr Fondsanteile direkt bei der Fondsgesellschaft verwahren lassen - wie das bei einer Kontoeröffnung über InveXtra der Fall ist.
|
|
Wichtiger Hinweis Die Informationen und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an.
|
|
|
 |