
Zukunftsinvestment - Die Gewinner der Energiewende
NewEnergy Fonds, Wind- und Solarfonds, Erneuerbare/Regenerative Energien, ESG-Fonds (Environment Social Governance - Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), Nachhaltigkeitsfonds
Spätestens seit der Katastrophe in Japan ist allen klar, dass über kurz oder lang eine Energiewende
angestrebt wird. Deutschland übernimmt hier eine Vorreiterrolle, aber die Tendenz setzt sich weltweit
mehr und mehr durch. Denn schon länger ist klar, dass die fossilen Energieträger in Ihrem Vorkommen
begrenzt sind - nun wird auch immer offensichtlicher, dass die Atomenergie keine Alternative darstellt.
Fondsexperten empfehlen ESG und NewEnergy-Fonds
Nach Meinung der Experten ist es nur eine Frage der Zeit, bis die langfristig herausragenden
Aussichten für Unternehmen der Erneuerbaren Energien Branche auch von den Märkten wahrgenommen
werden. Viele Analysten empfehlen deshalb Fonds die in Solar- Windkraft- und andere
regenerative Energien investieren.
Die Redaktion von Investmentfonds.de hat sich auf die Suche nach den besten Fonds gemacht,
die von diesen Trends profitieren. Gerade jetzt, nachdem auch auf politischer Ebene
verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt wird, dürfte es sich lohnen, langfristig
in Fonds aus diesem Bereich zu investieren. Viele Analysten erwarten für die nächsten Jahre
eine außergewöhnliche Wertentwicklung der Solar- Windkraft- und andere
regenerative Energien-Fonds.
|
|
|
NewEnergy und Ökofonds
green benefit Global Impact Fund P (ISIN LU1136260384 )
Anlageziel ist ein möglichst hoher Wertzuwachs der Vermögensanlagen. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Bei der Auswahl der Investments werden u.a. ökologische, soziale und ethische Gesichtspunkte berücksichtigt. Neben möglichen Renteninvestments werden langfristig überwiegend Aktien erworben. Mindestens 51% des Fonds werden in Kapitalbeteiligungen angelegt..
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
ÖkoWorld Klima C (ISIN LU0301152442)
Anlageziel ist ein angemessener Wertzuwachs unter Einhaltung strenger
ethisch-ökologischer Kriterien. Investiert wird weltweit in Unternehmen
verschiedener Größe, vor allem in solche, die Produkte, Technologien und
Dienstleistungen anbieten, die zur Behebung der Ursachen des Treibhauseffekts
beitragen. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die keine nachhaltigen Lösungen
anbieten und die daher zur Vergrößerung der Probleme beitragen.
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT (ISIN AT0000705678)
Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien globaler Unternehmen der Umweltbranche. Zu den Ausschlusskriterien zählen Atomenergie, Grüne Gentechnologie, Kinderarbeit, Rüstung/Waffen, Unterdrückung von Menschen wegen ihrer Religion, ihrer Rasse, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft, Unterstützung menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen, schwere Menschenrechtsverletzungen oder deren Unterstützung.
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
iShares Global Clean Energy UCITS ETF (ISIN IE00B1XNHC34)
Anlageziel ist eine Gesamtrendite aus Kapitalwert und Rendite entsprechend der Rendite des S&P Global Clean Energy Index.
Der Index umfasst einen diversifizierten Mix aus Unternehmen der Sektoren Erzeugung sauberer Energien sowie Ausrüstung und Technologien für saubere Energien.
Der zugrundeliegende Index umfasst Aktien der 30 größten börsennotierten Unternehmen aus diesem Sektor.
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
Schroder ISF Global Energy Transition EUR (ISIN LU2016064201)
Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Vermögens in ein konzentriertes Spektrum von Aktien von Unternehmen aus aller Welt, die nach Ansicht des Fondsmanagers mit dem weltweiten Wandel zu kohlenstoffärmeren Energiequellen zusammenhängen, z.B. Energieproduktion, -verteilung, -speicherung, -transport und damit zusammenhängende Lieferketten, Materiallieferanten und Technologieunternehmen, die weniger Kohlenstoff verbrauchen. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf wesentliche Umwelt-, soziale und Governance-Faktoren gemanagt.
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
Pictet - Global Environmental Opportunities-P EUR (ISIN LU0503631714)
Der Fonds strebt nach Kapitalwachstum durch vorwiegende Anlage in Wertpapieren
von Unternehmen, die entlang der Umweltwertschöpfungskette tätig sind. Der Fonds
bevorzugt Unternehmen, die in ökologisch nachhaltigen Dienstleistungen,
Infrastruktur, Technologien und Ressourcen tätig sind. Das Anlageuniversum ist
nicht auf eine spezifische geographische Zone beschränkt.
>>
mehr Infos zum Fonds
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
|
Ihre Vorteile auf einen Blick
Von Energiewende profitieren!
Attraktive Renditechancen sichern!
Verantwortungsvoll mit "gutem Gewissen" anlegen!
Potenziale erkennen und nutzen!
|
|
Meldungen zum Thema ESG, Ethik, NewEnergy und Ökofonds
|
26.03.2025: DPAM | ESG-Vereinfachung: Ist die EU auf dem richtigen Weg?
Investmentfonds.de - Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
24.03.2025: Crédit Mutuel AM: Industrielle Wettbewerbsfähigkeit und europäische Energiesicherheit
Investmentfonds.de - In der Debatte über „Vereinfachung oder Deregulierung“ steht die Omnibus-Verordnung im Mittelpunkt, die darauf abzielt, den Rechtsrahmen für Nachhaltigkeitsanforderungen in Europa zu vereinfachen.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
18.03.2025: DNB AM | Trump und die Anti-ESG-Bewegung
Investmentfonds.de - Der Rückgang nachhaltiger Investitionen in den letzten Jahren ist primär auf die schwache Performance des Clean-Energy-Sektors und die Auswirkungen von Inflation und hohen Zinsen zurückzuführen.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
07.03.2025: Triodos IMpact | Überhöhte Managergehälter sind ein kritisches Gesellschaftsthema
Investmentfonds.de - Aufgeblähte CEO-Gehälter, insbesondere durch komplexe Bonusstrukturen sowie Aktienoptionen, verschärfen die Vermögensungleichheit.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
20.02.2025: Crédit Mutuel Asset Management: Klimagerechtigkeit: Soziale Kosten – der blinde Fleck des Klimawandels
Investmentfonds.de -
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
06.02.2025: DNB AM | Ørsted und Enel: Unterschiedliche Entwicklungen zweier Schwergewichte der erneuerbaren Energien
Investmentfonds.de - Im Bereich der erneuerbaren Energien sind Ørsted und Enel zwei der prominentesten Namen.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
05.02.2025: DPAM | Regelfrust, Backlash, Weltpolitik – was wird aus nachhaltigen Investments im Jahr 2025?
Investmentfonds.de - 2024 war kein gutes Jahr für nachhaltige Investments. Regulatorischer Frust und eine ESG-Gegenreaktion gingen einher mit zunehmenden geopolitischen Spannungen.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
20.01.2025: Ninety One | Trump übernimmt die Macht: Die Aussichten für weltweite Investitionen in die Dekarbonisierung
Investmentfonds.de - Der Aktienmarkt war im Allgemeinen extrem eng, und die Performance konzentrierte sich auf eine kleine Anzahl von Aktien.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
16.01.2025: Triodos IMpact Check – BlackRock hatte kaum nachhaltige Ambitionen, aber immer mehr Bürger schon
Investmentfonds.de - Der Ausstieg von BlackRock aus der Net-Zero-Asset-Manager-Initiative wird als weiteres Zeichen eines gegen die Nachhaltigkeit gerichteten westlichen "Kulturwandels" gewertet
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
09.01.2025: La Française: Neuauflage Trump: Wird nachhaltiges Investieren eine weitere Amtszeit überstehen?
Investmentfonds.de - Angesichts des bevorstehenden Amtsantritts von Donald Trump im Januar 2025 dürfte seine Präsidentschaft die weltweite Dynamik nachhaltiger Investitionen vor große Herausforderungen stellen.
... >> mehr dazu / Kommentar >>
|
|
*
Hinweis: Renditen der Vergangenheit erlauben keine Prognose für die Zukunft. Diese können höher oder niedriger ausfallen.
Diese Seite stellt lediglich Informationen zum Thema dar und ist keine Aufforderung zum Kauf dieser Fonds.
Vor der Investition in Fonds sollten Sie sich ausführlich über Chancen und Risiken informieren und
sich von einem Anlageberater Beraten lassen.
 |
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre
persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich
(§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen
(Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen
zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der
Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier
per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:
Kontakt:
Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email: 
Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG
Name und Sitz:
InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als
Werbung oder Angebot zu verstehen.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher
Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko
der Wechselkursschwankungen.
Nähere Informationen zu den mit
einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den
Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
|
 |
Quellen: Investmentfonds.de.
|
|
|