ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
06.03.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 06.03.2006:
Templeton: Die globalen Aktienmärkte setzten trotz...

Köln, den 06.03.2006 (Investmentfonds.de) - 
Die globalen Aktienmärkte setzten trotz steigender
Ölpreise ihren Aufwärtstrend fort, begünstigt durch
Konjunkturoptimismus und eine Welle von Fusionen
und Übernahmen. Trotz der marginalen Gewinne der
US-Indizes legte der MSCI AC World Index 0,86%
zu. Der japanische Yen erstarkte gegenüber den
meisten bedeutenden Währungen, weil zunehmend
erwartet wird, dass die japanische Zentralbank ihre
quantitativ lockere Geldpolitik einstellen wird. Dagegen
führte eine Herabstufung der Bonität Islands zu
einem Einbruch der isländischen Krone und verschiedener
Währungen der Schwellenländer, die sich
jedoch gegen Ende der Woche wieder stabilisierten.
Der Major Currencies Dollar Index der USNotenbank
verlor 0,41%. Trotz des erstarkenden Yen
verzeichneten die japanischen Märkte unter Führung
der Banken- und Finanzaktien starke Gewinne. Der
Yen wertete auf, nachdem die Bank of Japan andeutete,
dass sich die für eine Änderung der Geldpolitik
erforderlichen Bedingungen allmählich abzeichnen
und die Marktstimmung steigt. Der Nikkei 225 Average
erholte sich von den Verlusten der Vorwoche und
stieg um 2,47%. Der südkoreanische Kospi Index
profitierte von ausländischen Anlegern und gewann
2,48%; der marktbreite MSCI AC Asia Pacific Index
legte 2,96% zu.

Fusionen und Übernahmen im Versorger-Sektor,
sowie optimistische Konjunkturberichte unterstützten
die anhaltende Rally der europäischen Märkte. Die
deutsche E.ON bot EUR 29 Mrd. für Endesa, den
größten Energiekonzern Spaniens, und übertrifft
damit ein früheres Angebot eines anderen spanischen
Konzerns - Gas Natural. Zwei französische
Versorger - Suez und Gaz de France - führen angeblich
defensive Fusionsgespräche, um ein mögliches
Übernahmeangebot des italienischen Enel-Konzerns
abzuwehren. In Deutschland fielen die Konjunkturdaten
erfreulich aus, der Ifo-Geschäftsklimaindex und
das von der GfK ermittelte Verbrauchervertrauen
stiegen. Der FTSE Eurotop 100 gewann 1,19%. Die
US-Märkte entwickelten sich uneinheitlich, allgemein
tendierten sie wegen der Zinsängste seitwärts. Die
zu Wochenbeginn veröffentlichten Inflationsdaten
lagen im Rahmen der Erwartungen. Die Kernrate des
Index der Verbraucherpreise legte 0,2% zu, aber der
Auftragseingang für Gebrauchsgüter ging im Januar
aufgrund rückläufiger Flugzeugaufträge und Rüstungsgüter
kräftig zurück. Der Dow Jones verlor
0,48%; der S&P 500 gewann dagegen 0,17%. Der
technologielastige Nasdaq stieg marginal um 0,21%.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.