ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
25.08.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 25.08.2006:
JPMorgan AM: Zum Ende des Zinszyklus Rallye der US-Bonds erwartet

Köln, den 25.08.2006 (Investmentfonds.de) - Nachdem in den letzten 12 Monaten 
viele Anleger mit festverzinslichen Wertpapieren Verluste erlitten, ist die 
Skepsis groß: Noch schwebt das Damoklesschwert einer steigenden Inflation über
der US-Wirtschaft – und damit sind weitere Zinserhöhungen nicht ausgeschlossen. 
Nicht zuletzt weil US-Notenbankchef Ben Bernanke die Zinsen bei der letzten 
Fed-Sitzung Anfang August unverändert ließ. „Mit der Abschwächung der 
Zinserwartungen in den USA sind die Aussichten für den USRentenmarkt
wieder freundlicher geworden, obwohl einige Beobachter der Meinung sein
könnten, dass diese Entwicklung am Markt bereits eingepreist ist,“ erläutert 
dazu Michael Mewes, Leiter des Rententeams von JPMorgan Asset Management. 
„Zwar hat die Fed die Zinsen Anfang August auf ihrem Niveau belassen, 
gleichzeitig aber demonstriert, dass ihre Haltung gegenüber der Inflation 
unverändert wachsam ist. So ist eingetreten, was man eine ‚restriktive Pause’ 
nennen könnte, und die US-Notenbank wird zur Zeit jegliche
Überraschung bei Wachstum oder Inflation entsprechend kommentieren.“


Dennoch ist Marktexperte Mewes davon überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt
gekommen ist, die Investitionen in US-Anleihen aufzustocken: „Wir sehen in den
aktuellen Entwicklungen der USA zwar keine Rezession, aber eine Verlangsamung im
aktuellen Konjunkturzyklus“. Er führt dafür einige Argumente an: Seit 2004 habe 
die USNotenbank die Zinsen 17 Mal erhöht – um insgesamt 425 Basispunkte. Damit seien
genügend Präventivmaßnahmen für das Wirtschaftswachstum ebenso wie zur
Eindämmung der Inflation geschaffen worden. Tatsächlich zeigten jüngste
Inflationsindikatoren erste Tendenzen einer Umkehr von dem bislang noch sehr hohen
Niveau. „Auf Basis dieser Anzeichen haben wir unsere eigenen US-Bond-Bestände seit
Juni sukzessive erhöht“, schließt Mewes.


Stabilität für das Portfolio

Mit dem JPMIF1 US Bond Fund können Anleger auf die gesamte Breite des USAnleihemarktes
setzen. „Der weltweit größte Rentenmarkt bietet eine Vielzahl
interessanter Anlagemöglichkeiten, aus denen unsere Experten die besten für den Fonds
selektieren“, erläutert Boudewijn Hoogenraad, Leiter Key Account Sales bei JPMorgan
Asset Management in Frankfurt. Das Portfolio besteht aus Unternehmensanleihen,
Hypothekenpfandbriefen und Asset Backed Securities (festverzinslichen strukturierten
Wertpapieren, die durch eine Forderung besichert sind) ebenso wie aus Staatsanleihen.
„Die Fondsmanager wenden für alle Rentenfonds von JPMorgan Asset Management
einen einheitlichen Investmentprozess an, der sich auf die Ertragsfaktoren Zins-, 
Bonitäts-, und Währungsmanagement konzentriert. Für jeden der drei Faktoren gibt es ein
spezialisiertes Team“, schließt Hoogenraad. So profitieren Anleger nicht nur von den
umfangreichen Ressourcen, sondern auch von der über 50-jährigen Erfahrung von
JPMorgan Asset Management am US-Rentenmarkt.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.