ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
14.11.2006
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 14.11.2006:
Rentenmarkt: Richtungssuche

   Mainz (ots) - Im ausgehenden dritten und beginnenden vierten
Quartal drängte aufkommender Gegenwind die Bondanleger in die
Defensive. Seitdem aber zeigte der Oktober vermehrt auch seine
sprichwörtlich goldene Seite. Innerhalb weniger Tage gewannen
zehnjährige Treasuries und Bundesanleihen im Zuge schwacher
Wirtschaftsdaten aus den USA einen Großteil des zuvor verlorenen
Terrains zurück. Technisch gesehen steht damit eine wichtige
Entscheidung bevor. Im günstigsten Fall gelingt sogar der
Wiedereintritt in den zuvor gebrochenen Trendkanal, der seit der
Jahresmitte zu spürbar rückläufigen Renditen geführt hatte. Derzeit
bewegt sich der Markt zunächst beidseits des Atlantiks innerhalb der
Renditespannen, die durch die letzte Aufwärtsbewegung vom September
gesetzt wurden (3,65 bis 3,88 Prozent für zehnjährige Bundesanleihen,
4,55 bis 4,83 Prozent für zehnjährige Treasuries).

   Im Spannungsfeld zwischen teils schwächeren Konjunkturzahlen und
virulenten Inflationssorgen vermieden die Notenbanken in den USA und
dem Euroraum bisher eine Andeutung in Richtung Lockerung des
geldpolitischen Kurses. Indikationen für eine moderater wachsende
US-Wirtschaft lieferten zuletzt das BIP für das dritte Quartal
(annualisiert +1,6 nach zuvor +2,6 Prozent) oder der unerwartet
schwache ISM-Index für das produzierende Gewerbe (51,2 nach zuvor
52,9 Punkte). Die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter ohne
Berücksichtigung des Transportsektors stagnierten im September nur
auf dem Niveau des Vormonats. Auch in Deutschland fielen die
September-Daten zu den Neuaufträgen und der Produktion zwar schwächer
aus. Ungeachtet dessen hellt sich die Konjunktureinschätzung für
Deutschland aber zunehmend auf. So wird beispielsweise heute der
wachstumsschmälernde Effekt der anstehenden Mehrwertsteuererhöhung
weniger hoch bewertet als noch zu Jahresbeginn. Für 2008 traut die
EU-Kommission dem ehemaligen konjunkturellen Nachzügler im Euroraum
sogar mit einem Wachstum von 2 Prozent eine nennenswerte
Wiederbeschleunigung zu. In Bezug auf die USA bildet weiterhin der
Arbeitsmarkt eine solide Stütze für die Konjunktur. Neben der
inzwischen auf 4,4 Prozent gesunkenen Arbeitslosenquote trug auch die
für die Vergangenheit nach oben revidierte Zahl der neu geschaffenen
Stellen im jüngsten Arbeitsmarktbericht dazu bei, Zweifel an der
konjunkturellen Fitness der USA etwas weniger berechtigt erscheinen
zu lassen. Gleichzeitig liegt gerade in zunehmender Enge des
Arbeitsmarktes das derzeit größte Inflationspotenzial. Jüngste Daten
für das dritte Quartal offenbarten ein starkes Plus bei den
Lohnstückkosten (annualisiert +3,8 Prozent), dem keinerlei
Produktivitätsanstieg gegenüberstand.  

   In Summe senden zwar derzeit die reinen Teuerungsdaten und die in
den Rentenkursen ablesbaren Inflationserwartungen beruhigende
Signale. Für die Federal Reserve und die EZB ergibt sich aber aktuell
keine Notwendigkeit für eine geldpolitische Kursänderung. Daher
bieten sich bei Neuanlagen zunächst kürzer- bis mittelfristige
Dispositionen an, um verbleibende Risiken aus höherer Lohn- und
Konjunkturdynamik mit einer entsprechend höheren Anlageflexibilität
zu begegnen. 


Originaltext:         LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7018
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7018.rss2

Ihr Ansprechpartner bei der 
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz:
Bereich: Research 
Dr. Stefan Steib 
Tel.: 06131 / 13 5503 
Fax:  06131 / 13 3143
E-Mail: stefan.steib@LRP.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 03.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.