ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.07.2007:
14% weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2007

   Wiesbaden (ots) - Der seit mehr als zwei Jahren zu beobachtende
Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hielt auch im
April 2007 weiter an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt,
meldeten die deutschen Gerichte für diesen Monat 2.224
Unternehmensinsolvenzen, 14,3% weniger als im April 2006. Dagegen
nahmen die Verbraucherinsolvenzen weiter zu: Mit 8.239 Fällen lagen
sie um 24,7% höher als im April 2006. Zusammen mit den Insolvenzen
von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summiert sich die
Gesamtzahl der Insolvenzen auf insgesamt 12.931 Fälle (+ 10,4%).

   Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger wurden von den
Gerichten für April 2007 mit 2,3 Milliarden Euro angegeben gegenüber
3,4 Milliarden Euro für April 2006. Obwohl die
Unternehmensinsolvenzen nur 17% aller Insolvenzfälle ausmachten,
entfielen auf sie knapp 60% der Forderungen.

   Von Januar bis April 2007 wurden 9.560 Insolvenzen von Unternehmen
(- 13,1%) und 34.686 Insolvenzen von Verbrauchern (+ 22,4%)
verzeichnet. Insgesamt registrierten die Gerichte 54.862 Insolvenzen,
das waren 10,1% mehr als im April 2006.


                      Insolvenzen in Deutschland


                                Veränderung  Januar    Veränderung
  Gegenstand der        April    gegenüber     bis      gegenüber
   Nachweisung           2007     April       April     Vorjahres-
                                  2006        2007      zeitraum
                                  in %                    in %


Insgesamt               12.931   + 10,4      54.862    + 10,1


Unternehmen              2.224   - 14,3       9.560    - 13,1


Übrige Schuldner        10.707   + 17,4      45.302    + 16,6
davon:
 - Verbraucher           8.239   + 24,7      34.686    + 22,4
 - natürliche Personen
    als Gesellschafter     160   - 27,3         722    - 21,4
 - ehemals selbst-
    ständig Tätige       2.137    + 0,6       9.212     + 4,5
 - Nachlässe               171    + 0,6         682    - 11,5

   Eine methodische Kurzbeschreibung der Unternehmensinsolvenzen und
weitere Daten und Informationen zu diesem Thema bietet die Online-
Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte gibt:
Wilfried Brust
Telefon: (0611) 75-2570,
E-Mail: gewerbeanzeigen-insolvenzen@destatis.de

ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 31.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.