ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
10.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 10.07.2007:
Fidelity European Growth Fund startet erfolgreich ins erste Halbjahr

Köln, den 10.07.2007 (Investmentfonds.de) - Alexander Scurlock startete fulminant 
in die ersten sechs Monate als Fondsmanager des Fidelity Funds - European Growth 
Fund. Der Fonds erzielte im ersten Halbjahr 2007 eine Wertentwicklung von 10,6 Prozent. 
Damit gehört er wieder zum ersten Quartil seiner Vergleichsgruppe, zählt also zu den 
besten 25 Prozent im Halbjahres-Vergleich. Die Schwankungen an den europäischen 
Aktienmärkten im ersten Quartal 2007 nutzte Alexander Scurlock für weit reichende 
Veränderungen im Portfolio des Fidelity European Growth Fund. "Diese Umstrukturierung
ist jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die Gesamttitelanzahl im Portfolio sank auf rund 
140 - etwa ein Drittel weniger als zu meiner Fondsübernahme im vergangenen Herbst", 
sagte Scurlock. Die Branchengewichtung ergibt sich beim Fidelity European Growth Fund
ausschließlich aus der gezielten Einzeltitelauswahl - Scurlock orientiert sich dabei 
nicht an einem Aktienindex. Angesichts der positiven Aussichten für den Finanzsektor 
durch Fusionen und Übernahmen gewichtete Scurlock den Finanzsektor deutlich stärker.
Gleichzeitig reduzierte er die Anzahl der Werte aus den Bereichen Öl und Gas sowie
Konsumgüter, um die Anfälligkeit des Fonds für Marktschwankungen zu verringern. Bei 
der geographischen Ausrichtung verminderte der Fondsmanager das starke Engagement 
in den aufstrebenden Märkten Osteuropas. Bedingt durch die hohe Liquidität waren die
Bewertungen an diesen Märkten zuvor auf ein sehr hohes Niveau gestiegen. Eine weitere 
Veränderung betrifft die im Portfolio vertretenen Unternehmensgrößen. Die mittlere
Marktkapitalisierung der Gesellschaften, in die der Fondsmanager investiert, stieg 
von 13 Milliarden Euro im Oktober auf 29 Milliarden Euro Ende Mai 2007. "In den USA 
ist bereits eine Trendwende zugunsten großer Werte absehbar. Diese Entwicklung steht 
auch in Europa bevor", so Scurlock. Die europäischen Aktienmärkte sieht der 
Aktienstratege derzeit klar im Aufwind. Als mögliche Risiken sieht er die hohen 
Schwankungen an den Rohstoffmärkten und die Schwäche des US-Dollar. "Die insgesamt 
positiven Aussichten für die europäischen Märkte werden aber durch diese Risiken 
nicht getrübt. Viele der aktuellen Trends werden noch lange anhalten", meinte 
Scurlock. Speziell der Abzug von Aktien durch Aktienrückkäufe beschleunigt den 
Schrumpfungsprozess der Märkte und kommt den Kursen zugute. Der Wert der 
Aktienrückkäufe durch die Unternehmen betrug im ersten Quartal 2007 rund 20 
Milliarden Euro. Auch Fusionen und Übernahmen werden die Aktienkurse antreiben - 
insbesondere im Bankensektor. Nach den jüngsten Prognosen haben ausstehende 
Fusionen und Übernahmen seit Jahresbeginn einen Wert von 300 Milliarden Euro 
erreicht. Zudem hat das Bewertungsargument weiter Bestand: Europäische Aktien 
haben im langfristigen Vergleich ein niedriges Kurs/Gewinn-Verhältnis, sind also 
günstig bewertet. Eine wesentliche Neubewertung des europäischen Marktes blieb 
bislang aus. Und schließlich setzt sich auch der Restrukturierungstrend fort, 
der zu steigenden Umsätzen und in zahlreichen Unternehmen bereits zu höherer 
Rentabilität führte. Um in diesem Umfeld Renditen über dem Marktdurchschnitt zu 
erzielen, wendet Scurlock weiterhin konsequent eine gezielte Einzeltitelauswahl 
auf der Basis von umfassender Recherchearbeit an. Fidelity verfügt hierzu mit knapp 
500 Analysten über das größte Research-Team der Welt. Scurlock vergleicht seinen 
eigenen Auswahlprozess von Aktiengesellschaften mit besonders großem Gewinnpotenzial 
mit einem Puzzlespiel: "In der Mitte liegt das Unternehmen; nur wenn sich mit den 
umliegenden Teilen, also Kunden, Zulieferern, Wettbewerbern und Herstellern von
Ersatzprodukten ein stimmiges Bild ergibt, kommt die Aktie für eine Investition in 
Frage." Der Fidelity European Growth Fund (ISIN LU0048578792) ist mit einer 
Wertentwicklung von 890,6 Prozent seit Auflegung am 01. Oktober 1990, was einer
durchschnittlichen jährlichen Rendite von 14,7 Prozent entspricht, der beste 
europäische Aktienfonds. 
_______________________________________________________________________________________
Fidelity International ist eines der weltweit führenden sowie vielfach ausgezeichneten
Fondsmanagement-Unternehmen, das privaten und institutionellen Anlegern 
Investmentprodukte und -dienst­leistungen zur Verfügung stellt. Mit über 900 
Fondsmanagern und Analysten verfügt Fidelity über das größte Investment-Expertenteam 
der Welt und ist an allen wichtigen internationalen Finanzplätzen vertreten. Die 
deutschen Niederlassungen Fidelity Investment Services GmbH, Fidelity Investments
International - Niederlassung Frankfurt, Fidelity Investment Management GmbH und 
Fidelity Pensions Services GmbH, alle in Kronberg im Taunus, betreuen ein 
Fondsvermögen in Publikumsfonds von 13,41 Milliarden Euro, vertreiben 101 
Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner und beschäftigen 
ca. 200 Mitarbeiter (Stand: 31.12.2006). Fidelity veröffentlicht ausschließlich
produktbezogene und allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen.
Herausgeber: Fidelity Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im 
Taunus. 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Fidelity International Unternehmenskommunikation 
Jörg E. Allgäuer Telefon 0 61 73.5 09-38 70 
Dr. Sinan Y. Temelli Telefon 0 61 73.5 09-38 71 
Stefan Barkhausen Telefon 0 61 73.5 09-38 75 
Telefax 0 61 73.5 09-48 79 
presse@fidelity.de 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.