ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.07.2007
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.07.2007:
Energy Investors Funds schliessen siebten Fond mit 1,35 Mrd. USD ab

   New York (ots/PRNewswire) -

   Energy Investors Funds ("EIF"), ein etablierter Private Equity
Fondsmanager, der in die Energie- und Strombranche investiert, gab
heute den erfolgreichen Abschluss des siebten institutionellen Fonds,
des United  States Power Fund III, L.P. bekannt. Das Obligo beläuft
sich auf 1,35 Mrd.  USD und übertrifft somit das für den Fonds
gesteckte Ziel von 1 Mrd. USD.

   Zu den Investoren in den US Power Fund III gehören ABP
Investments, Contra Costa County Employees Retirement Association,
Howard Hughes Medical Institute, John Hancock Life Insurance Company,
Mayo Clinic, New York Life Investment Management und der University
of Toronto Endowment Fund und  Pension Plan zusammen mit anderen
betrieblichen und öffentlichen  Pensionsfonds, Dachfonds,
Stiftungsfonds und Stiftungen,  Versicherungsgesellschaften, Banken
und Finanzinstituten sowie  Finanzdienstleistern für Privatkunden.
Insgesamt 43 Investoren aus den USA  sowie aus Kanada, Europa und
Australien bilden die weltweite Investorenbasis.

   "Die Reaktion der Investorengemeinde auf den US Power Fund III war
riesengross", sagte John Buehler, Managing Partner der Energy
Investors Funds. "Der Energiesektor in den Vereinigten Staaten ist
immer noch sehr dynamisch und die Investoren sprachen auf unser
erfahrenes Team und unsere 20-jährige Erfolgsgeschichte als
innovativer Private Equity Investor in dieser Branche an."

   US Power Fund III, der bisher grösste Fonds der EIF, setzt die
Firmenstrategie des Erwerbs von Anlagen im Bereich der Strom- und
Energieerzeugung sowie -übertragung in den USA mit langfristigen
Abnahmeverträgen fort. Das Ziel des Fonds ist es, durch regelmässige
Bar- und Gewinnausschüttungen aus dem Verkauf der Anlagen die Rendite
unserer Investoren zu maximieren und ihre Liquidität zu sichern.
Diese Investitionsstrategie war während der gesamten Firmengeschichte
gleichbleibend. Die Firma setzt auf der Suche nach
Investitionsmöglichkeiten hauptsächlich auf ihre eigenen Fähigkeiten,
anstatt sich an Auktionen zu beteiligen.

   "Unsere Investitionsphilosophie ist aufgrund steigender
Energiekosten und einer verstärkten Nachfrage nach Strom, die den Bau
effizienter, schadstoffarmer Energieanlagen erfordert, heute so
relevant wie zuvor in unserer Firmengeschichte", sagte Herb Magid,
Managing Partner der Energy Investors Funds. "Wir werden zur
Schaffung eines Portfolios geografisch und technologisch
diversifizierter Anlagen weiterhin im gesamten Energieanlagenspektrum
investieren. Hierzu gehören sowohl Anlagen, die sich in der
Entwicklung befinden als auch solche, die bereits im Bau oder in
Betrieb sind."

   "Die Zahl unserer aktuell in Vorbereitung befindlichen Geschäfte
ist weiterhin stabil und wächst aufgrund des vermehrten Bedarfs
seitens Energieversorgungs- und -entwicklungsunternehmen, die externe
Finanzpartner wie EIF zur Unterstützung des Baus von Anlagen
nachfragen", sagte Terry Darby, Managing Partner der Energy Investors
Funds. "Mit der Alterung der Infrastruktur im Energiesektor und den
landesweiten Forderungen nach der Entwicklung saubererer Kraftwerke
aufgrund neuerlicher Änderungen in der Energiepolitik sollten wir
wohl fortfahren sehr gute Chancen für den Einsatz von Kapital für
unsere Investoren zu sehen."

   Der US Power Fund III hat bereits in das Entwicklungsprojekt von
Green Line investiert.

   Bingham McCutchen fungierten als Rechtsberater.

   Informationen zu Investors Funds

   Energy Investors Funds wurden 1987 als erster Private Equity
Fondsmanager gegründet, der sich ausschliesslich der unabhängigen
Strom- und Energieversorgungsindustrie widmet. Die konsistente,
bewährte Investitionsstrategie der Firma ist die Schaffung
geografisch und technologisch diversifizierter Anlagenportfolios im
Bereich der Energieversorgung, die ausgezeichnete risikobereinigte
Eigenkapitalrenditen mit laufender Zunahme an Cash Flow und Kapital
bieten. Als Investment Manager streben Energy Investors Funds eine
Verringerung des Rohstoffrisikos  (Kraftstoff und Strom) durch die
primäre Konzentration auf den Erwerb von  Stromanlagen mit
langfristigen Abnahmeverträgen an. Energy Investors Funds  haben
Kapital von mehr als 3,3 Mrd. USD bereitgestellt und managen
gegenwärtig sechs Private Equity Fonds über die Firmenniederlassungen
in  Boston, New York und San Francisco. Mithilfe dieser Fonds wurden
mehr als  90 breit gefächerte Investitionen mit einem kombinierten
Basis-Anlagenwert  von mehr als 5 Mrd. USD getätigt. Für weitere
Informationen besuchen Sie  bitte die Webseite der Firma www.eif.com.

   Webseite: http://www.eif.com

Originaltext:         Energy Investors Funds
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67305
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67305.rss2

Pressekontakt:
Alex J. Stockham von Rubenstein Associates, Tel.: +1-212-843-8297, 
E-Mail: astockham@rubenstein.com





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.