ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.03.2009
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.03.2009:
Zunahme deutscher Investitionen in Frankreich / Invest in France Agency präsentiert Jahresbilanz 2008

   Düsseldorf (ots) - Frankreich bleibt für deutsche Unternehmen auch
in Zeiten der Wirtschaftskrise ein attraktiver Standort. Die Zahl der
deutschen Investitionen in Frankreich stieg 2008 leicht an und lag 
bei 111 Projekten gegenüber 106 im Vorjahr. Eine deutliche Zunahme um
23% zeigte sich bei den 4 725 Arbeitsplätzen, die von deutschen 
Firmen geschaffen oder aufrecht erhalten wurden. Auch im 
internationalen Ranking der Ursprungsländer für ausländische 
Investitionen in Frankreich konnte Deutschland seine Position 
verbessern. Gemessen an der Zahl der Arbeitsplätze nahm es nach den 
USA (6 111) und vor Italien (3 600) den zweiten Platz ein.

   Die Investitionen deutscher Firmen verteilten sich auf alle 
Branchen. Neben traditionellen Wirtschaftszweigen wie 
Automobilindustrie, Maschinenbau oder Metallurgie waren vor allem 
junge Branchen wie IT oder Erneuerbare Energien betroffen. Besonders 
die Umweltbranche bietet deutschen Unternehmen gute 
Wachstumsperspektiven. Der überwiegende Teil der Investitionen wurde 
in Form von Unternehmensneugründungen (52%) getätigt, gefolgt von 
Standorterweiterungen (40%) und Firmenübernahmen (8%). Zu den größten
deutschen Investoren im Jahr 2008 zählten T-Systems, WEPA, 
Bertelsmann, Festo und Lidl.

   Fast ein Viertel aller Firmen entschied sich für eine 
Niederlassung in der Region Paris/Ile-de-France, wo 23% aller 
Expansionsprojekte realisiert wurden. Weitere Zielregionen waren 
Rhônes-Alpes (17 %), Lothringen (13%) sowie Elsass und Midi-Pyrénées 
mit jeweils 8%. Bei der geografischen Herkunft der deutschen 
Investoren lagen die wirtschaftsstarken Bundesländer 
Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern wie in den 
Vorjahren an der Spitze.

   "Auslandsinvestitionen werden langfristig geplant. Deshalb gab es 
trotz einsetzender Wirtschaftskrise im vierten Quartal 2008 keinen 
Einbruch", erklärt Didier Boulogne, Direktor der Invest in France 
Agency Germany. Auch für dieses Jahr ist seine Prognose optimistisch.
"In unsicheren Zeiten gehen Unternehmen weniger Risiken ein. 
Frankreich ist der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands und der
zweitgrößte Markt Europas. Das Land verfügt über eine hohe Kaufkraft,
eine hervorragende Infrastruktur und gut ausgebildete Fachkräfte. 
Faktoren, die Unternehmen aus Deutschland zu schätzen wissen", betont
Boulogne. Es gäbe hierzulande einen gesunden Mittelstand, das heißt 
Familienunternehmen, die nicht kreditabhängig seien und über genug 
Kapital verfügten um zu expandieren.

   www.investinfrance.org/germany

Originaltext:         Invest in France Agency
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18665
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18665.rss2

Pressekontakt:
Invest in France Agency
Julia Kronberg 
Tel: +49 (0)211 542 267 15 
julia.kronberg@investinfrance.org





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.