ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
26.08.2010
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 26.08.2010:
Konsumklima weiter im Aufwind

Köln, den 26.08.2010 (Investmentfonds.de) - 


Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für August 2010


Nürnberg, 26. August 2010 – Die überaus guten Nachrichten zur 
wirtschaftlichen Entwicklung und die nach wie vor positiven Meldungen 
vom Arbeitsmarkt sorgen im August für eine robuste Verbraucherstimmung. 
Die Konjunktur- und Einkommenserwartung steigen nochmals deutlich an. 
Die Anschaffungsneigung stabilisiert sich hingegen. Der Gesamtindikator 
prognostiziert nach revidiert 4,0 Punkten im August für September einen 
Wert von 4,1 Zählern. 


Die Verbraucherstimmung im August steht ganz im Zeichen des starken 
Anstiegs des deutschen Bruttoinlandsproduktes im zweiten Quartal dieses 
Jahres. Sinkende Arbeitslosenzahlen und der Rückgang der Kurzarbeit haben 
wohl zusätzlich zu einer positiven Tendenz bei der Konsumlaune beigetragen. 
Zu den Unsicherheitsfaktoren zählen für die Verbraucher hingegen mögliche 
Sparmaßnahmen der Regierung sowie auslaufende Konjunkturprogramme.


Konjunkturerwartung: Anstieg hält an

Die Konjunkturerwartung entwickelt sich im August nicht mehr ganz 
so dynamisch wie im Juli. Der Indikator verzeichnet aber dennoch einen 
weiteren deutlichen Anstieg um 9,8 auf 46,6 Punkte. Das bedeutet den 
höchsten Wert seit August 2007 und im Vergleich zum Vorjahresmonat ein 
Plus von 54,1 Punkten.



--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---


Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2010 so stark gewachsen wie zuletzt im Jahr 1987. Im Zuge dessen gehen die Experten im August davon aus, dass sich die Wirtschaft in Deutschland weiter erholt. Zuletzt erhöhte die Deutsche Bundesbank ihre Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes für das Gesamtjahr auf 3,0 Prozent. Die Verbraucher erwarten offenbar, dass die konjunkturelle Erholung der deutschen Wirtschaft kein Strohfeuer ist, sondern sich fortsetzt. Von den Unternehmen wird dieser Optimismus der Konsumenten geteilt. Der ifo-Index ist im August erneut gestiegen. Einkommenserwartung: deutliche Zunahme Der kräftigen Erholung im Juli folgt im August ein weiterer Anstieg der Einkommenserwartung. Nach 29,1 Punkten im Juli verzeichnet der Indikator im August 36,0 Zähler. Im Vergleich zum Juli 2009 bedeutet dies einen Zuwachs von 27,2 Punkten. Die Einkommenserwartung profitiert wohl derzeit deutlich vom Wachstumsoptimismus in der Bevölkerung. Neben der vorherrschenden positiven Grundstimmung lassen zudem eine moderate Inflationsrate und die immer bessere Lage am Arbeitsmarkt die Verbraucher auf steigende Einkommen hoffen. Anschaffungsneigung: stabil auf hohem Niveau Die Anschaffungsneigung bleibt nach leichten Verlusten im Vormonat im August stabil bei 27,9 Punkten. Vor einem Jahr lag der Indikator 3,2 Zähler höher, aber dennoch liegt die Anschaffungsneigung deutlich oberhalb des langjährigen Durchnittswerts von 0 Punkten. Nachdem die Sonderkonjunktur zur Fußball-WM nun endgültig ausgelaufen ist, scheint die stabil hohe Anschaffungsneigung ein gutes Zeichen für eine nachhaltig positive Konsumstimmung zu sein. Bisher sind keine bedeutenden Rückgänge bei diesem Indikator messbar. Allerdings verhindern die anfangs genannten Unsicherheiten hinsichtlich geplanter Sparmaßnahmen und auslaufender Konkunkturprogramme offenbar einen deutlicheren Aufwärtstrend. Konsumklima: leichte Verbesserung Der Gesamtindikator prognostiziert für September 2010 einen Wert von 4,1 Punkten nach revidiert 4,0 Zählern im August. Die Zeichen stehen derzeit gut, dass die Konsumstimmung in Deutschland einen nachhaltigen Aufwärtstrend erfährt. Die Rahmenbedingungen dafür wie eine gute konjunkturelle Entwicklung, eine moderate Preisentwicklung und ein robuster Arbeitsmarkt scheinen auf Sicht gegeben. Sofern das Umfeld weierhin so positiv bleibt, ist davon auszugehen, dass der private Verbrauch in diesem Jahr seinen Teil zur kräftigen Erholung der deutschen Wirtschaft beiträgt.

--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---







Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.