ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
13.04.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 13.04.2011:
Fidelity Marktkommentar: China kann Inflation eindämmen

Köln, den 13.04.2011 (Investmentfonds.de) - 



Catherine Yeung, Investmentdirektorin Asien (ex Japan) bei Fidelity International


Viele Anleger fürchten eine zunehmende Inflation - nicht nur im Euroraum, sondern 
vor allem in Asien. Die erneute Zinserhöhung der chinesischen Zentralbank lässt 
eine weiter steigende Inflationsrate in China vermuten. Catherine Yeung, Investment-
direktorin Asien (ex Japan) bei Fidelity International, erklärt, was die Inflations-
entwicklung in Asien von der in der westlichen Welt unterscheidet, wo sie Risiken 
sieht und ob der Höhepunkt der Inflation schon erreicht ist: 


"Man kann die Inflationsraten in Asien nicht mit denen Europas vergleichen, denn 
die Lebensmittelpreise spielen in Asien eine größere Rolle. Im Warenkorb werden sie
mit rund 30 Prozent doppelt so stark gewichtet wie etwa in den USA und sogar dreimal 
so stark wie in Deutschland. In Asien kann die Inflation zudem von externen Faktoren 
wie dem Wetter beeinflusst werden. So kann beispielsweise die Monsunzeit die 
Nahrungsmittelpreise nachteilig beeinflussen. Während die Europäer Verbraucherpreis-
indizes für die Messung der Inflation heranziehen, sind es in asiatischen Staaten 
eher die Reispreise oder - wie in Indien - die Preise von Zwiebeln. Man muss deshalb 
genau darauf achten, die Inflation in Asien nicht ausschließlich nach europäischen 
Maßstäben zu bewerten. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Ich verstehe die Ängste einiger Marktteilnehmer vor einer stark ansteigenden Inflationsrate in Asien, bin momentan allerdings optimistischer. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar hoch, dass der Inflationsdruck im ersten Halbjahr 2011 in der Region weiter zunimmt. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Inflation im zweiten Halbjahr langsam abflacht. Allerdings sind die ansteigenden Lebensmittelpreise bedenklich. Die welt- weiten Lebensmittelpreise befinden sich auf einem hohen Niveau. Es könnte jedoch sein, dass wir den Höhepunkt bereits überschritten haben. Denn beispielsweise sinken die Preise für Gemüse wieder. Zudem haben die Reispreise trotz der aktuellen Hochphase nicht die Höchststände von Anfang 2008 erreicht. Während die Risiken für eine zunehmende Inflation durch ansteigende Lebensmittel- und Energiepreise weiter bestehen, haben Länder wie Taiwan, Malaysia, Thailand und Südkorea die Kerninflation eingedämmt. Eines der asiatischen Länder, in denen die Inflation dagegen besonders hoch ist, ist Indien. Obwohl die dortige Inflationsrate schon fällt, liegt sie immer noch über dem Ziel der indischen Zentralbank von 5 Prozent. Der Grund hierfür ist vor allem die große Abhängigkeit Indiens vom Ölpreis, der durch die Unruhen in Nordafrika nach oben geschnellt ist. Auch für China kann man davon ausgehen, dass die Inflationsrate ein neues Hoch erreichen wird. Die letzte Zinserhöhung der chinesischen Zentralbank hat die Märkte nicht überrascht. Die Marktteilnehmer gehen von weiteren Zinserhöhungen aus. Der chinesischen Regierung stehen diverse Maßnahmen zur Verfügung, um der Inflation entgegenzuwirken. Zudem ist sie sich bewusst, dass die aktuellen Proteste im Nahen Osten zum Teil von steigenden Lebensmittelpreisen ausgelöst wurden. Eine Maßnahme der Regierung ist die Einstufung chinesischer Unternehmen in für die Versorgung der Bevölkerung strategisch bedeutsame Firmen. So können diese bisweilen gebeten werden, ihre Gewinnmargen 'zum Wohle der Allgemeinheit' zu senken. Sollte die Lebensmittelpreisinflation zum Thema werden, könnte die Regierung also kurz- fristige Preiskontrollen verhängen, indem sie die Nahrungsmittelhersteller dazu auffordert, ihre Preise zu senken."
--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten NewEnergy-Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 16.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.