ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
14.04.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 14.04.2011:
Deutsche Bank-Umfrage: Mehrheit der Privatanleger hat keine Angst vor Inflation

   Frankfurt (ots) - Einer aktuellen Umfrage der Deutschen Bank 

zufolge rechnet die Mehrheit der deutschen Privatanleger (61 Prozent)

aktuell nicht mit einer Inflation. Nur rund ein Drittel (38 Prozent) 

der Befragten äußert die Sorge vor einem Preisanstieg. 39 Prozent der

Befragten sehen das Inflationsniveau bei 1 bis 2 Prozent, weitere 40 

Prozent schätzen die Inflationsrate auf 2 bis 3 Prozent ein. Zuletzt 

hatte Deutschland eine Inflationsrate von 2,1 Prozent.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten NewEnergy-Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
"Die Ergebnisse der Anleger-Befragung zeigen, dass Bankkunden sich realistisch mit dem Inflationsrisiko auseinandersetzen", so Dr. Ulrich Stephan, Global Chief Investment Officer für Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank. "Ich sehe die Inflation für Ende 2011 und 2012 in Euroland erneut auf einem niedrigen Niveau von 2,3 bzw. 1,9 Prozent, Tendenz steigend." Aktuelle Inflationsrisiken sehen die Anleger vor allem in der unsicheren politischen Situation im Nahen Osten (52 Prozent) und in der Unsicherheit um die Stabilität des Euro (45 Prozent). Aber auch die expansive Geldpolitik der Zentralbanken (45 Prozent) sowie die steigende Nachfrage nach Rohstoffen (43 Prozent) werden als mögliche Inflationstreiber genannt. "Diese Einschätzung ist aufgrund der aktuellen Lage in Nahost durchaus nachvollziehbar. Klar ist: Ein steigender Ölpreis kostet Wachstum. Das Geld kann nicht mehr an anderer Stelle ausgeben werden. Treiber der Inflation sind aber neben dem Ölpreis vor allem auch die Nahrungsmittelpreise. Diese sind aktuell deutlich angezogen. Folgt man der Argumentation der amerikanischen und der europäischen Notenbank, so sind diese Entwicklungen jedoch nur von kurzfristiger Dauer." Privatanleger planen keine Änderung ihres Anlageverhaltens Trotz steigender Inflationssorgen sieht die große Mehrheit der Anleger (88 Prozent) aktuell keinen Grund, ihr Anlageverhalten in den kommenden drei Monaten zu ändern. Viel Geld wird noch auf Tagesgeldkonten geparkt oder in Rohstoffe, besonders Gold, investiert. "Ich halte das für falsch", so Stephan. "Bei Inflationsraten von zwei bis vier Prozent entwickeln sich Aktien am besten, zumal die Märkte trotz Unruhen und Japan-Katastrophe recht robust sind. Solange der Realzins, also Kapitalmarktzinsen bereinigt um Inflation, negativ bleibt, verlieren Anleger Geld. Wer das nicht will, muss ins Risiko gehen."
--- Anzeige ---
>> Jetzt mit Fidelity Garantie Investment höchste garantierte Rente sichern
--- Ende Anzeige ---

Für die repräsentative Erhebung hat das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Bank über 1.000 Depotbesitzer über 18 Jahre telefonisch befragt, die mindestens ein Anlageprodukt besitzen. Originaltext: Deutsche Bank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8994 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8994.rss2 ISIN: DE0005140008 Pressekontakt: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Deutsche Bank AG Presseabteilung Anke Veil Tel: +49 (0) 69 / 910 42846 E-Mail: anke.veil@db.com





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 16.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.