ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
02.05.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 02.05.2011:
Börsen-Zeitung: Stilwechsel, Kommentar von Claus Döring zum Wachwechsel an der Spitze der Deutschen Bundesbank

   Frankfurt (ots) - Die "Leihgabe" der Bundesbank an die 
Bundesregierung in Berlin sei nun zurückgekehrt, stellte 
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nicht ohne Hintergedanken bei 
der Amtseinführung von Jens Weidmann in Frankfurt fest. Soll heißen: 
Der neue Bundesbankpräsident war auch als wirtschaftspolitischer 
Berater der Kanzlerin in Berlin immer irgendwie noch Bundesbanker und
wird an der Spitze der Notenbank nicht ein ferngesteuerter Vasall der
Regierung sein. Wie unabhängig kann, wie unabhängig muss ein 
Bundesbankpräsident sein? Schon die Frage ist nicht ganz korrekt. 
Denn die in der Verfassung verankerte Unabhängigkeit gilt nicht der 
Person, sondern der Institution. Damit ist die Frage der 
Unabhängigkeit des Bundesbankpräsidenten vor allem eine Frage der 
Amtsauffassung und Loyalität gegenüber der Institution und ihrem 
verfassungsmäßigen Auftrag.

   In dieser Hinsicht bringt Weidmann eine größere Unabhängigkeit mit
als mancher seiner Amtsvorgänger, die nicht nur Regierungsmitglieder 
waren, sondern auch parteipolitisch gebunden. Einmal im Amt, hat 
bisher jeder Bundesbankpräsident seine Rolle gefunden. Sehr 
unterschiedlich wird die Art und Weise sein, wie Weidmann die 
Unabhängigkeit zur Schau trägt und im Konfliktfall agiert. Das hat 
der Neue in seiner Ansprache anklingen lassen, als er feststellte, 
dass sich Unabhängigkeit nicht einfach daran messen lasse, ob und wie
oft Widerspruch geäußert werde. Vielmehr komme es darauf an, die 
eigene Position gut begründet zu vertreten.

   Während Weidmanns Vorgänger Axel Weber zum Club der Freunde klarer
Ansagen gehört und seine Auffassungen auch gerne öffentlich machte, 
zählt Weidmann nicht zu den Lautsprechern in der öffentlichen 
Debatte. Das ist seinen bisherigen Aufgaben geschuldet, hat aber auch
mit seinem Temperament zu tun. Seine Erfahrung über die Mechanismen 
im Politikbetrieb wird dafür sorgen, dass sich das nicht ändert. Denn
eines hat er dort für seine neue Aufgabe gelernt: Manchmal ist es mit
Blick auf das Ergebnis besser, den Mund nicht allzu weit aufzureißen 
und Dinge diplomatisch anzugehen. Denn von öffentlich bezogenen 
Positionen ist schwer wieder herunterzukommen.

   In der geldpolitischen Linie und dem Verständnis des Amtes wird 
sich wenig ändern durch den Wechsel von Weber zu Weidmann. Ändern 
dürfte sich aber die Kommunikationskultur. Die Beobachter der 
Bundesbank werden künftig noch aufmerksamer zwischen den Zeilen lesen
müssen.

   (Börsen-Zeitung, 3.5.2011)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.