ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.12.2011
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.12.2011:
BVI: Institutionelle Investoren setzen auf Investmentfonds

Köln, den 09.12.2011 (Investmentfonds.de) - Institutionelle Investoren setzen auf
Investmentfonds Frankfurt am Main, 9. Dezember 2011. Die deutsche Investment-
fondsbranche verzeichnete im Oktober 2011 Nettozuflüsse von 3,9 Mrd. Euro, so
die aktuelle Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset 
Management. Während in Spezialfonds per Saldo 4,6 Mrd. Euro flossen, zogen Anleger 
aus Publikumsfonds knapp 1 Mrd. Euro ab. In Vermögen außerhalb von Investmentfonds
investierten Anleger knapp 0,3 Mrd. Euro. „Einmal mehr erweisen sich Spezialfonds 
als stabiles Standbein der Branche. Institutionelle Anleger lassen sich weniger 
von der aktuellen Stimmungslage beirren“, so Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer 
des BVI.


--- Anzeige ---
>>Jetzt Altersvorsorge ansparen und bis zu 10.000 EUR Steuern für 2011 zurückholen
--- Ende Anzeige ---
Ausgeglichenes Neugeschäft bei Aktien- und Mischfonds Nach Abflüssen in den Vormonaten entwickelte sich das Geschäft bei Aktien- und Mischfonds im Oktober 2011 nahezu ausgeglichen. Geldmarktfonds verzeichneten im Oktober Nettozuflüsse von knapp 0,5 Mrd. Euro und führten die Absatzliste bei den Publikumsfonds an. Aus Rentenfonds flossen hingegen rund 0,5 Mrd. Euro ab. Während insbesondere Rentenfonds mit Fokus auf Unternehmensanleihen sowie Euro-Rentenfonds mit mittlerer und langer Laufzeit Nettorückflüsse verzeichneten, legten Anleger unter dem Strich mehr als 0,6 Mrd. Euro in geldmarktnahe und Kurzläuferfonds in Euro an, um das Risiko von Kursverlusten bei einem Zinsanstieg zu reduzieren. Bei offenen Immobilienfonds glichen sich die Mittelzuflüsse und -abflüsse nahezu aus.
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Altersvorsorgeeinrichtungen setzen verstärkt auf Spezialfonds Neben Versicherungen zählen insbesondere Altersvorsorgeeinrichtungen zu den Großanlegern in Spezialfonds. Per Ende Oktober 2011 hatten berufsständische Versorgungswerke, Pensionskassen und Pensionsfonds knapp 138 Mrd. Euro in Spezialfonds investiert. Damit hat sich das Spezialfondsvermögen der Altersvorsorgeeinrichtungen seit 2004 (49,4 Mrd. Euro) nahezu verdreifacht. Die Bedeutung der Spezialfondsanlage für Altersvorsorgeeinrichtungen wird auch im Verhältnis zu den gesamten Deckungsmitteln der betrieblichen Alters- vorsorge deutlich. Während im Jahr 2004 nur rund 13 Prozent der Deckungsmittel in Spezialfonds investiert waren, legten Altersvorsorgeeinrichtungen zuletzt fast jeden vierten Euro in Spezialfonds an.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.