ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
16.01.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 16.01.2012:
Börsen-Zeitung: Zwischen Hoffen und Bangen, Kommentar zu den Auswirkungen der Rating-Herabstufung Frankreichs auf den Wahlkampf, von Gerhard Bläske.

   Frankfurt (ots) - Der Verlust des französischen Triple-A-Ratings 
konnte niemanden in Paris überraschen. Premierminister François 
Fillon beeilte sich, den Eindruck zu vermitteln, es habe sich nicht 
allzu viel verändert. Man solle die Herabstufung "nicht 
unterbewerten", dürfe sie aber auch "nicht dramatisieren". Ein neues 
Sparprogramm ist nach Ansicht von Wirtschaftsminister François Baroin
nicht notwendig.

   Ganz so einfach ist es nicht. Die Ankündigung von Standard & 
Poor's ist ein Schock für die Regierung, die vor einem Scherbenhaufen
steht. Alle wichtigen Kennzahlen haben sich in Sarkozys Amtszeit 
verschlechtert, und nun ist auch der Nimbus von Präsident Nicolas 
Sarkozy als erfolgreicher Krisenmanager weg. Noch schlimmer aber ist 
für Paris, dass Musterschüler Deutschland seinen Status behält. 
Bundeskanzlerin Angela Merkel kann künftig noch selbstbewusster 
auftreten und die von Paris und anderen gewünschten Kompromisse bei 
der Umsetzung der Politik der Entschuldung und Konsolidierung 
verweigern.

   Drei Monate vor den Präsidentschaftswahlen steckt Sarkozy damit in
einer Sackgasse. Er muss auf die Allianz mit Deutschland setzen, um 
ökonomisch glaubwürdig zu bleiben, denn im schlimmsten Fall könnte 
mitten im Wahlkampf auch Moody's das Rating des Landes herabsetzen. 
Panisch versucht er seinen Umfrage-Rückstand in letzter Minute 
aufzuholen, will die Finanzierung des teuren 
Sozialversicherungssystems auf eine breitere Grundlage stellen und 
eine Finanztransaktionssteuer einführen.

   Die Situation ist gefährlich für ihn selbst - wie auch für Europa,
denn die Spaltung des Landes wächst. Der Sozialist François Hollande 
bekennt sich zwar zu einem Sparkurs, akzeptiert aber keine 
Schuldenbremse, plant neue Beschäftigungsprogramme und will die 
Konjunktur stimulieren. Die Rechtsradikale Marine Le Pen setzt auf 
die Globalisierungsängste vieler Franzosen und auf Protektionismus 
sowie die Rückkehr zum Franc. Und in der Mitte macht Sarkozy der 
Zentrumsmann François Bayrou zu schaffen, der zwar für eine 
Schuldenreduzierung eintritt, aber keine konkreten Vorschläge 
vorlegt.

   Ein zerrissenes Frankreich ist gefährlich für Europa und für 
Deutschland. Wenn die beiden Kernländer Europas weiter 
auseinanderdriften, dann droht die Explosion der Eurozone. Bleibt zu 
hoffen, dass die Herabstufung nicht den radikalen Kräften in die 
Hände arbeitet, sondern einen heilsamen Schock auslöst. Es wäre eine 
Chance, die lange versäumten, schmerzhaften Reformen umzusetzen.

   (Börsen-Zeitung, 17.1.2012)

Originaltext:         Börsen-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30377
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 31.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.