ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
08.05.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 08.05.2012:
Fidelity: Dividenden – Aktien bieten mehr als Kursgewinne/ Für jedes Ziel eine Anteilsklasse

Köln, den 08.05.2012 (Investmentfonds.de) - 



Andreas Feiden, Geschäftsführer Fidelity Worldwide Investment


Es ist Dividendensaison: Rund 27,5 Milliarden Euro schütten allein die DAX-
Unternehmen in diesem Frühjahr an ihre Aktionäre aus – und knacken damit fast 
den bisherigen Rekord. An vielen Anlegern dürfte der Geldsegen aber vorbeigehen. 
Denn die meisten schauen nur auf die Kursentwicklung und wissen nicht, dass 
Dividenden langfristig mindestens genauso viel zum Gesamtertrag beisteuern 
können, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Fondsgesellschaft 
Fidelity Worldwide Investment Anfang April gezeigt hat. In einer 5-teiligen 
Serie erklärt Fidelity jetzt, was Anleger über Dividenden wissen sollten.


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Der Stellenwert von Dividendentiteln in einem Portfolio ist nicht neu, gerät aber oft in Vergessenheit: Dividenden machen einen wesentlichen Teil der Gesamtrendite von Aktien aus, was gerade in unsicheren Zeiten von Bedeutung ist. Anleger sollten deshalb nicht nur auf die aktuelle Dividende, sondern auch auf die Nachhaltigkeit der Ausschüttungen achten. Hauptversammlungen sind für Aktionäre besondere Tage. Dann wird beschlossen, wie hoch die Dividende ausfällt. Doch was tun mit der Ausschüttung? Bei Aktienfonds haben Anleger die Wahl: Entweder sie wählen einen sogenannten thesaurierenden oder einen ausschüttenden Fonds. Bei thesaurierenden Fonds werden von der Ausschüttung weitere Fondsanteile gekauft – das Geld bleibt im Fonds. Bei ausschüttenden Fonds fließt die Dividende auf das Konto. Für welche der beiden Arten sich der Anleger entscheidet, sollte von seinem Anlageziel abhängen. „Wer seine Rendite erhöhen will, sollte eine ausgeschüttete Dividende wieder anlegen“, rät Andreas Feiden, Geschäfts- führer Fidelity Worldwide Investment. Speziell für den langfristigen Investor mache es Sinn, den Zinseszinseffekt zu nutzen und die Ausschüttung direkt wieder zu investieren. Denn zum Erfolg einer langfristigen Kapi- talanlage trägt die Wiederanlage der Erträge entscheidend bei. Bei einem Fonds mit thesaurierender Anlageklasse werden die Dividendenerträge automatisch wiederangelegt und lassen das Vermögen deutlich stärker wachsen. Welchen gigantischen Effekt die Wiederanlage von Dividenden hat, zeigt beispielsweise eine Studie der Investmentgesellschaft Barclays aus dem vergangenen Jahr. Demnach wurden aus 100 US-Dollar, die 1925 in den US- Aktienmarkt investiert wurden, bis Ende 2008 9.524 Dollar. Hätte man jedoch die Dividenden wiederangelegt, stünde eine Summe von 303.850 Dollar zu Buche. „Deshalb macht es Sinn, solche Unternehmen auszuwählen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Dividenden in Zukunft erhöhen werden“, sagt Dennis Hornig, unabhängiger Finanzberater und Inhaber der Hornig Investment Beratung in Rosbach v. d. Höhe. Das sind solche Firmen, die gut aufgestellt sind und gesunde Bilanzen vorweisen können. Sparer, die also die regelmäßige Aus- schüttung nicht benötigen und ihre Dividenden wieder investieren, können daher einen Gesamtertrag erzielen, der im Vergleich zum Markt risikoärmer und weniger volatil sein dürfte.
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Auf der anderen Seite bieten Dividenden auch eine verlässliche Einnahmequelle, etwa um mit den laufenden Erträgen die Rente aufzubessern. Genau solch ein regelmäßiges Zusatzeinkommen wünschen sich immer mehr Anleger, zumal dieser Ertrag im aktuellen Niedrigzinsumfeld über der Verzinsung sicherer Staatsan- leihen und über der Rendite von Bareinlagen liegt. Zudem bedeuten regelmäßige Ausschüttungen für Investoren, dass sie auch in turbulenten Zeiten mit einem fest kalkulierbaren Ertrag aus ihrem Investment rechnen können. Dies ist gerade für sicherheitsorientierte Privatinvestoren, die mit ihrem Investment Zusatzerträge generieren wollen, von Bedeutung. Ihnen bieten Dividendenfonds klare Ausschüttungsmodelle und Planungssicherheit. Und genau für solche Zwecke eignet sich die ausschüttende Anlageklasse – zum Beispiel mit monatlicher oder vierteljährlicher Auszahlung.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 03.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.