ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
05.11.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 05.11.2012:
J.P. Morgan AM geht mit neuem High-Yield-Laufzeitenfonds in die Zeichnungsphase

Köln, den 05.11.2012 (Investmentfonds.de) - 



William Healey, Fondsmanager des neuen Laufzeitenfonds


Mit dem JPMorgan Funds - High Yield Bond Portfolio Fund II haben Anleger ab 
sofort auch in Deutschland die Möglichkeit, in ein breit diversifiziertes und 
schwerpunktmäßig auf europäische Anleihen angerichtetes Portefeuille zu 
investieren. Fondsmanager William Healey plant, das Portfolio mit circa 80 
ausgesuchten Hochzinsanleihen in vor allem europäischer Währung auszustatten. 
Die Laufzeit ist auf 5 Jahre ausgerichtet. Der Fonds peilt eine jährliche 
Rendite von mehr als 5 Prozent vor Gebühren an. 


J.P. Morgan Asset Management will mit dem neuen Portfolio insbesondere die 
Chancen bei europäischen Unternehmensanleihen nutzen: „Europäische High-Yield-
Anleihen werden unterschätzt“, sagt William Healey, Fondsmanager des neuen 
Laufzeitenfonds. „Die Papiere stellen am Rentenmarkt mit die höchsten Renditen 
in Aussicht“, ergänzt der Anleihe-Experte. Neben europäischen sind Papiere aus 
den USA und Kanada mit rund 20 Prozent im Portfolio vertreten. Der amerikanische 
Markt ist nach wie vor der größte High-Yield-Markt der Welt. „Selektiv sind in 
den Vereinigten Staaten nach wie vor ertragsstarke Bonds zu finden“, erläutert 
Healey. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Der neue Laufzeitenfonds kommt zu einem Zeitpunkt, in dem das historisch niedrige Zinsumfeld es Anlegern zunehmend schwerer macht, eine attraktive Rendite zu erzielen. 5-jährige Bundesanleihen bieten im Schnitt gerade einmal eine jährliche Rendite von 0,6 Prozent. Anleiheexperte Healey rechnet nicht damit, dass sich das kurzfristig ändern wird: „Die Zinsen werden in Europa weiterhin niedrig bleiben“, meint er. Bei sorgfältiger Auswahl können Anleger mit soliden Hochzinsanleihen eine deutlich höhere Verzinsung erzielen. Zudem weisen die emittierenden Unternehmen mehrheitlich ausreichend solide Bilanzen auf, sind im Markt etabliert und meist gut positioniert. Auch die Verfassung des Gesamtmarktes ist sehr robust. So liegen die Ausfall- raten entsprechender europäischer High-Yield-Bonds weiterhin deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von rund 4 Prozent. Mit einer Ausfallquote von gerade einmal 2 Prozent sollten sich die Papiere im aktuellen Umfeld besser behaupten als es die Märkte einpreisen. In den Kursen von Anleihen mit einer fünfjährigen Laufzeit sind rund 5 Prozent Ausfallquote einkalkuliert. „Die Verunsicherung vieler Investoren ist immer noch stark“, erläutert Healey. „Dabei sind die Papiere mittlerweile mit einem hinreichenden Risikopuffer ausgestattet“, stellt er klar. Portfoliomanager Healey konzentriert sich bei seiner Titelauswahl auf gut etablierte, robuste und günstige Unternehmen. Er investiert in namhafte Industrie-, Infrastruktur- und Telekommunikationsunternehmen. So erscheinen beispielsweise Emittenten wie Heidelberger Cement, Kabel Deutschland oder Schaeffler im jetzigen Marktumfeld attraktiv. Dagegen bleiben Papiere von Banken und Versicherungen weitestgehend unberücksichtigt. Ebenso die Titel aus Griechenland und Portugal. Vor diesem Hintergrund sieht Michael Mewes, Leiter des Anleiheteams von J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, den neuen Laufzeitenfonds, als attraktives Investment an. „Der auf fünf Jahre ausgerichtete Fonds, eignet sich nicht nur als Portfoliobaustein in der Vermögensverwaltung, sondern ebenfalls für Anleger mit entsprechendem Risikoprofil, die ihr Depot abrunden möchten“. Die attraktive Renditeaussicht sowie die geringe Korrelation zu anderen Anleihe- und Aktien- märkten sind für Mewes zusätzliche Vorteile des Fonds, die Anleger nutzen sollten. Der europäische High-Yield-Markt umfasst heute rund 600 Anleihen mit einem Volumen von rund 250 Milliarden Euro. Weltweit umfasst der High-Yield-Markt mehr als 2.900 Hochzins-Anleihen mit einem Volumen von rund 1.450 Mrd. US- Dollar. In Europa bilden Industrieanleihen mit 18 Prozent den höchsten Marktanteil, gefolgt vom Automobilsektor (16 Prozent) und dem Medienbereich, der 12 Prozent des Marktes einnimmt. Der Telekommunikationsbereich ist mit einem Anteil von 3 Prozent vertreten. „Dies verdeutlicht die breite Diversi- fizierung innerhalb des Anleihesegments“, unterstreicht Mewes.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 16.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.