ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.08.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.08.2013:
Fidelity Marktkommentar: Chinas Einzelhandel wird zum Wachstumstreiber

Köln, den 09.08.2013 (Investmentfonds.de) - 



Martha Wang, Fondsmanagerin des Fidelity China Focus Fund 


Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal um 7,5 Prozent 
gegenüber dem Vorjahr und damit entsprechend den Erwartungen gewachsen. 
Das meldete heute das chinesische Statistikamt in Peking. Einen Anstieg 
um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete im Juni die Industrie-
produktion. Sie bleibt damit leicht hinter den Prognosen zurück. Gleich-
zeitig sind die Einzelhandelsumsätze im Juni erneut nach oben geklettert, 
und zwar um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und auch stärker als im 
Vormonat. Martha Wang, Fondsmanagerin des Fidelity China Focus Fund, 
ordnet die Zahlen aus Investorensicht ein:


"Die aktuellen Zahlen passen zur allgemeinen Erwartung einer Wachstums-
verlangsamung in China. Sie sind jedoch keine Überraschung, geschweige 
denn alarmierend, für Kenner des chinesischen Marktes. Für die nächsten 
Jahre gehe ich von einer weiteren graduellen Verlangsamung des BIP-
Wachstums aus, denn die Führung in Peking will den Konsum zu einer 
wichtigeren Stütze der Wirtschaft machen und setzt dabei auf Qualität 
statt Quantität der wirtschaftlichen Entwicklung.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Manche befürchten dennoch, dass die stetig sinkenden BIP-Zahlen Pekings Entschlossenheit, die Wirtschaft stärker auf den Konsum auszurichten und auf zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen zu verzichten, auf eine harte Probe stellen könnten. Aus meiner Sicht wird die Regierung aber nur dann wachstumsfördernde Maßnahmen ergreifen, wenn es tatsächlich zu einer deutlichen Eintrübung der Konjunktur kommt. Davon ist bislang aber noch nichts in Sicht. Die politische Führung konzentriert sich jetzt stärker auf die Neuaus- richtung der Wirtschaft als auf das Erreichen eines definierten Wachstums- ziels. Und dieser Ansatz ist meines Erachtens langfristig für China genau der richtige Weg. Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass ein Wirt- schaftswachstum von 7,5 Prozent im aktuell eher schwierigen weltwirtschaft- lichen Umfeld ein sehr gutes Ergebnis ist. Mögliche Trendwende beim Verbrauchervertrauen Für positive Überraschung haben unterdessen die heute veröffentlichten Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen gesorgt, aus denen ein Anstieg her- vorgeht. Das ist eine gute Nachricht für die Konsumbranche, der das fehlende Verbrauchervertrauen in diesem Jahr bislang zugesetzt hat. Das könnte nun die Trendwende sein. Viele Investoren richten ihren Fokus jetzt auf Unternehmen, die in der nächsten Entwicklungsphase Chinas die Führung übernehmen dürften. Das sind zum Beispiel Firmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Technologie, Gesundheit und Pharma. Gleichzeitig steigen sie vermehrt aus einigen der etablierteren Industriezweige wie dem Baugewerbe und Sachanlageinvestitionen aus. Die Regierung hat jedoch noch ein hartes Stück Arbeit vor sich, um die langfristigen Probleme des Landes zu lösen wie Liquiditätsprobleme im Bankensystem oder das Erreichen eines nachhaltigeren, die Umwelt weniger belastenden Wachstums." Martha Wang ist Managerin des Fidelity China Focus Fund (ISIN: LU0318931192).





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 02.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.