ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
29.07.2014
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 29.07.2014:
Börsen-Zeitung: Zinswende ad acta gelegt, Kommentar zum Renditetief bei Bundesanleihen von Kai Johannsen

   Frankfurt (ots) - Ein Satz mit X: Das war wohl nix. So lässt sich 
die Diskussion über die Zinswende und die damit angeblich 
einhergehenden Renditesteigerungen am Rentenmarkt - darunter bei den 
Bundesanleihen - wohl am treffendsten beschreiben. Gestern erreichten
die zehnjährigen Bundesanleihen mit 1,119% ein Rekordtief. Und noch 
ein historisches Datum kam hinzu. Entlang der Kurve der 
Bundesanleihen bis hin zu neun Jahren Restlaufzeit wiesen die 
Renditen allesamt eine Null vor dem Komma auf. Die neunjährigen 
Bundesanleihen durchbrachen erstmals die 1-Prozent-Marke nach unten. 
Zinswende sieht anders aus.

   Wer sich Anfang des Jahres für die vermeintliche Zinswende 
positioniert und Anleihebestände reduziert oder sogar aufgelöst hat, 
dürfte sich ziemlich ärgern, sind ihm doch recht erkleckliche Erträge
entgangen. Bei den deutschen Staatstiteln mit sieben bis zehn Jahren 
Laufzeit sind es, gemessen am entsprechenden iBoxx-Index, 
Gesamterträge von knapp 8%. Bei mehr als zehn Jahren Laufzeit konnten
immerhin über 13% eingestrichen werden.

   Doch was steht hinter diesem seit dem Jahresanfang anhaltenden 
Renditerückgang? Es sind wie im Jahr 2012, als die bisherigen 
Rekordtiefs erreicht wurden, erneut Krisenentwicklungen. 2012 war es 
die Furcht vor einem Auseinanderbrechen der Währungsunion, die dafür 
sorgte, dass die Anleger in extremem Ausmaß in Bundesanleihen 
umschichteten. In diesem Jahr sind es geopolitische Krisen, die die 
Investoren sichere Häfen ansteuern lassen. Es ist die Ukraine-Krise, 
die mit dem mutmaßlichen Abschuss eines Passagierflugzeuges einen 
Höhepunkt erreicht hat, die an den Märkten für Verunsicherung sorgt. 
Hinzu kommt, dass die Anleger die politischen und wirtschaftlichen 
Auswirkungen der Sanktionen des Westens und vor allem auch das 
Ausmaß, das sie noch annehmen könnten, derzeit noch nicht abschätzen 
können. Aber auch die gewalttätigen Auseinandersetzungen im Nahen 
Osten führen nicht gerade zu einer Beruhigung der Investorengemüter. 
Sicherheit bleibt bei den Anlegern deshalb weiterhin gefragt.

   Doch wie wird es weitergehen? Es sieht nicht gerade danach aus, 
als würden die geopolitischen Krisenherde über Nacht verschwinden. 
Hinzu kommt, dass die Europäische Zentralbank schon mehrfach darauf 
eingestimmt hat, dass die Zinsen im Euroraum noch geraume Zeit 
niedrig bleiben werden. Sollten nun noch Inflationszahlen oder 
Konjunkturdaten enttäuschen, sollten sich die Anleger recht schnell 
auf neue Rekordtiefen einstellen.

OTS:              Börsen-Zeitung
newsroom:         http://www.presseportal.de/pm/30377
newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30377.rss2

Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.