ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
30.07.2014
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 30.07.2014:
smart-invest: Riße Inflation Opportunities profitiert von Seitwärtstrends an den Kapitalmärkten

Köln, den 30.07.2014 (Investmentfonds.de) - 



Stefan Riße, Berater des Riße Inflation Opportunities UI


Für viele andere Fondsmanager ist es eine ungemütliche Situation: Die 
Kurse schwanken in engen Bahnen, ohne richtig vom Fleck zu kommen. Nicht 
so für Stefan Riße, Berater des Riße Inflation Opportunities UI: „Der 
Fonds gewinnt auch dann an Wert, wenn die Aktien- und Anleihemärkte noch 
längere Zeit wenig schwanken – das ist nach meiner Überzeugung die wahr-
scheinlichste Entwicklung.“ Durch eine entsprechende Positionierung hat 
der Fonds 2014 bis Anfang Juli um 11,5 Prozent zugelegt, das ist deutlich 
mehr als bei den meisten großen Aktienmärkten. Seit Auflage Mitte 2012 
hat der Fonds bereits um rund 18 Prozent zugelegt und sich damit als 
stabile Depotbeimischung empfohlen.


Mit seiner Positionierung stellt sich Riße gegen die Marktbeobachter, 
die mit einem Crash-Szenario rechnen, nachdem die Marktschwankungen seit 
2012 ständig zurückgegangen sind. Rißes Einwand: Die Märkte machen in 
aller Regel nie das, was weithin erwartet wird. Zudem gibt es handfeste 
Gründe, warum das gegenwärtige Umfeld mit niedriger Volatilität noch 
länger erhalten bleiben könnte.


Der Aktienmarkt ist nach Ansicht von Riße insgesamt fair bewertet. Zwar 
bringen in Deutschland die Dividenden der DAX-30-Unternehmen immer noch 
mehr ein als langlaufende Staatsanleihen. Eine Unterbewertung wie noch 
vor einem Jahr sieht der Börsenexperte mit mehr als 25 Jahren Markterfahrung 
nicht mehr, erst recht nicht an der internationalen Leitbörse Wall Street. 
In den USA liege die Dividendenrendite aufgrund der gestiegenen Kurse nur 
noch bei 1,9 Prozent, während die langfristigen US-Staatsanleihen wieder 
mit zwei Prozent rentieren. „Da die Gewinne nur noch verhalten steigen 
werden, könnte es noch länger relativ langweilig an den Aktienbörsen 
zugehen“, konstatiert Riße.


--- Anzeige ---
>>Jetzt diesen und 6.000 weitere Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Ebenso sieht Riße keine größeren Bewegungen bei den Zinsen. Auf der einen Seite sind Zinssenkungen seiner Meinung nach unwahrscheinlich, da in fast allen Industrieländern die Wirtschaft wieder wächst und Zentralbanken nicht eingreifen müssen. Andererseits hält er stärkere Steigerungen für nahezu ausgeschlossen, da die Schuldenberge der Volkswirtschaften in Nordamerika, Europa und Japan dann nicht mehr finanzierbar wären. Ähnliches gelte für die Währungsseite: „Der japanische Yen hat sich nach der Abwertung eingependelt und auch der Euro ist einigermaßen fair bewertet – die Zeit der extremen Übertreibungen ist vorbei“, stellt Riße klar. Um trotz „langweiliger“ Märkte eine attraktive Performance zu erreichen, hat Riße das Fondsvolumen teilweise in abgesicherte Optionskonstruktionen investiert, die in einer Seitwärtsphase an Wert gewinnen. Diese Papiere beziehen sich auf den DAX, den Euro im Verhältnis zum US-Dollar und auf US-Staatsanleihen. Passiert in diesen Märkten nichts oder nicht viel, dann ist das gut für den Fonds. Potenzial sieht Riße dagegen beim Goldpreis. In den vergangenen Jahren hat der Goldpreis stets in der zweiten Jahreshälfte deutlich angezogen. Eine mögliche Erklärung ist die Hochzeitssaison in Indien, die traditionell in der zweiten Jahreshälfte stattfindet. „Da sich die indische Wirtschaft deutlich erholt hat, könnte die physische Goldnachfrage aus Indien 2014 wieder merklich anziehen“, sagt Riße. Rund 20 Prozent des Fonds sind aktuell in börsennotierte Gold- und Silberprodukte investiert, die an den Edelmetallpreis gekoppelt sind. Allerdings ist Riße erfahren genug, um zu wissen, dass die „langweilige“ Seitwärtsphase schnell zu Ende ist, wenn etwa die schwelenden geopolitischen Konflikte in der Ukraine oder im Nahen Osten eskalieren. In diesem Fall würde der Fondsberater schnell reagieren. Der Risse Inflation Opportunities Fonds UI orientiert sich an keiner Benchmark. „Unser Ziel ist es, sich ergebende Opportunitäten zu nutzen und Gewinne daraus zu realisieren“, erklärt Riße. Bei der Umsetzung der Strategie spielt überdies das richtige Timing eine entscheidende Rolle. Hier hat sich die von Stefan Riße entwickelte FLS- Methode bewährt, um das Chance/Risiko-Verhältnis nachhaltig zu verbessern: FLS steht für Fundamental, Liquiditätsabhängig, Stimmungstechnisch – drei Aspekte, die für die Sondierung des richtigen Einstiegszeitpunktes wesentlich sind. Der Risse Inflation Opportunities Fonds UI wird seit Anfang 2013 von der smart-invest GmbH vertrieben. Für den seit 1994 etablierten Vermögensverwalter Sand und Schott und seine Schwestergesellschaft smart-invest ist die breite und sinnvolle Diversifikation der Kundenvermögen ein wichtiges Anliegen. Das gilt sowohl für die Sand und Schott Vermögensverwaltung als auch für die standardisierten Vermögensverwaltungen und den Vertrieb der smart-invest-Fonds.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.