ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
13.08.2014
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 13.08.2014:
Barings: Europäische Wirtschaftsdaten enttäuschen auch weiterhin

Köln, den 13.08.2014 (Investmentfonds.de) - 



Percival Stanion, Head Of Asset Allocation Barings


In einer aktuellen Einschätzung erläutert Percival Stanion, 
Head Of Asset Allocation bei Barings, die aktuelle Investment-
strategie und die Hintergründe dazu:


Die Wirtschaftsdaten Europas haben im letzten Monat wenig zur 
Unterstützung der europäischen Optimisten beigetragen, ebenso 
wenig wie vieles andere. Aufgrund kontinuierlich nach unten 
korrigierter Gewinnprognosen sowie der politischen Instabilität 
an den östlichen Grenzen haben sich europäische Aktien im 
Vergleich zu anderen Vermögenswerten im Berichtszeitraum 
schlechter entwickelt.


Außerdem fielen die Daten für Europa schwächer aus als erwartet. 
Besonders deutsche und französische Wirtschaftsdaten sorgten für 
die größten negativen Überraschungen. Falls wir also nicht noch 
eine drastische Wende erleben, sieht es so aus, als müssten wir 
unsere Wachstumsprognosen für Europa nach unten korrigieren.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Des Weiteren wurden die Liquiditätsspritzen der Europäischen Zentralbank mittlerweile weitestgehend an den Kapitalmärkten berücksichtigt. Gleichzeitig lässt der Rückenwind durch die niedrigeren Staatsanleiherenditen, die den Kursen Auftrieb verschafften, insbesondere in den Peripherieländern nach. Dieses Phänomen, das Ende immer niedrigerer Anleiherenditen, wird an anderer Stelle zunehmend sichtbar. Denn die Märkte halten nach Inflationsanzeichen Ausschau, die dafür sorgen könnten, dass Zentralbanken, und zwar besonders die US-Notenbank Federal Reserve und die Bank of England, den Zinserwartungen hinterher- hinken. Aus diesem Grund scheint eine vorsichtigere Haltung im Hinblick auf die Prognosen für Aktien insgesamt angebracht. Dabei wurden die Ereignisse im Nahen Osten und die möglicherweise destabili- sierenden Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, für die die offiziellen Prognosen weiterhin drastisch nach unten korrigiert werden, noch nicht einmal berücksichtigt. Auf dieser Grundlage haben wir unsere Prognose für Aktien auf neutral gesenkt. Barmittel wurden von einer bisherigen Unterge- wichtung auf neutral heraufgestuft, obwohl sie eine geringe Rendite bieten. In dieser Situation, in der wir unsere vorsichtige Haltung zu Anleihen, einschließlich Unternehmensanleihen, bei- behalten, sind Barmittel für uns die beste verfügbare Diversi- fizierungsmöglichkeit. Schaut man sich andere Regionen an, kann man den außerordentlich schwachen Daten, die Singapur und Brasilien aufweisen, kaum ent- kommen. Obwohl dort unserer Auffassung nach demnächst politische Stimulusmaßnahmen durchgeführt werden, haben wir unsere Erwartungen an die wirtschaftliche Situation angepasst, um die schwache Ausgangslage angemessen zu reflektieren, von der aus eine Erholung ihren Lauf nehmen würde. Demzufolge haben wir unsere Erwartungs- haltung für ein Wachstum oberhalb des Trends herabgesetzt. In Brasilien legt die Aussicht auf eine Lähmung im Vorfeld der Wahlen im Oktober unseres Erachtens nach nahe, sodass Verbesserungen in naher Zukunft unwahrscheinlich sind. Unsere Einschätzung zu Lateinamerika insgesamt haben wir herabgestuft, was teilweise unseren eher pessimistischen Ausblick für Brasilien widerspiegelt. Dennoch erkennen wir, das Mexiko relativ gesehen eine bessere Entwicklung aufweist, insbesondere im Hinblick auf die Kon- junkturperspektiven im Vergleich zu Brasilien. In China scheint die Verlangsamung des Wachstums ein Ende gefunden zu haben. Aufgrund der am Rande hilfreichen Politik war man der Auffassung, dass für Chinas Wirtschaft tatsächlich eine „weiche Landung“ in Betracht gezogen werden könnte. Diese könnte das Vertrauen in eine allmähliche Erholung des Wirtschaftswachstums bestärken. Die Exzesse im Finanzsektor sind nicht verschwunden und müssen genau beobachtet werden. Sollte sich die Wachstumsrate jedoch wirklich stabilisiert haben, worauf die jüngsten Daten hindeuten, würden die Bedenken der Pessimisten in den Hintergrund rücken.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Obwohl unser Ausblick grundsätzlich auf eine anhaltende Erholung ausgerichtet ist, rechtfertigen die Unsicherheiten über die Wachstumsraten und über die Geldpolitik von Zentralbanken in wichtigen Volkswirtschaften, insbesondere bezogen auf die „Drosselung“ in den USA, zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine vorsichtigere Haltung. Diese spiegelt sich in der Herabstufung von Aktien wider, die wir im Juli vorgenommen haben. Aufgrund von Veränderungen der Geldpolitik in wichtigen Märkten könnte es zu einer Volatilität bei den Preisen von Vermögenswerten kommen und darüber hinaus könnten politische Risiken im Nahen Osten und an den östlichen Grenzen Europas ebenfalls zu Unruhen an den Märkten führen, besonders wenn sich die Situation dort weiter verschlechtert.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 16.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.