ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
03.09.2014
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 03.09.2014:
Bantleon: Draghi hat die EZB unter Zugzwang gesetzt

Köln, den 03.09.2014 (Investmentfonds.de) - 



Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie bei Swisscanto


In der aktuellen Markteinschätzung analysiert Dr. Daniel Hartmann, 
Senior Analyst Economics bei Bantleon, die Lage an den Kapitalmärkten:


Wieder einmal blieb die erhoffte Entspannung im Ukrainekonflikt aus 
– das Treffen zwischen Wladimir Putin und Petro Poroschenko in Minsk 
brachte keine greifbaren Ergebnisse. Im Gegenteil, immer unverhohlener 
bewegen sich russische Truppen auf ukrainischem Boden, am vergangenen 
Wochenende stellte Putin sogar öffentlich die territoriale Integrität 
der Ukraine in Frage. Die EU reagierte bereits mit neuen Sanktions-
drohungen, die ab kommender Woche in Kraft treten könnten.


Zu allem Überfluss gesellten sich zur geopolitischen Verunsicherung 
auch noch eine ganze Reihe schlechter Konjunkturdaten. Den Anfang 
machte der Geschäftsklimaindex des IFO-Instituts, der im August seinen 
vierten Rückgang in Folge verzeichnete. Die befragten Unternehmen be-
werteten sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für 
die nächsten 6 Monate deutlich schwächer. Die Geschäftserwartungen 
sanken dabei sogar zum sechsten Mal in den vergangenen sieben Monaten, 
was vor allem den eingetrübten Exportperspektiven zu verdanken war. 
Letzteres spiegelt natürlich die Sorge vor einer Sanktionsspirale 
zwischen Russland und dem Westen wider – aber nicht nur. Daneben 
leidet die deutsche Wirtschaft in zunehmendem Masse unter der Schwäche 
der anderen grossen EUR-Nationen, namentlich der französischen und der 
italienischen Wirtschaft (siehe Eurozone).


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Für gute Nachrichten sorgen momentan fast ausschliesslich die USA. Das Wachstum im 2. Quartal wurde in der vergangenen Woche von 4,0% (real, annualisiert) auf 4,2% nach oben korrigiert – erwartet worden war eine leichte Abwärtsrevision (siehe Weltwirtschaft). Die US- Aktienmärkte setzten in Anbetracht der günstigen wirtschaftlichen Entwicklung ihre Hausse fort, die Barometer erreichten in der ver- gangenen Woche reihenweise neue historische Höchststände (S&P500 erstmals über 2.000 Punkten). Ohne diesen Rückenwind hätten sich die europäischen Aktienmärkte wohl kaum behaupten können. Der DAX kehrte kurzzeitig über die 9.500 Punkte zurück, der Eurostoxx50 kratzte derweil an der 3.200er Marke – ehe Meldungen über russische Truppenbewegungen auf dem Territorium der Ukraine der Erholungs- tendenz ein jähes Ende bereiteten. An den Anleihemärkten setzten sich unterdessen die vorherrschenden Trends der vergangenen Monate fort. Die Renditen 10-jähriger deutscher Bundesanleihen sanken beinahe täglich auf neue historische Tiefststände, die Rekordmarke steht mittlerweile bei 0,87%! 5-jährige Bundesobli- gationen rentieren derweil unter 0,20%, am kurzen Ende wurde sogar die Nulllinie durchbrochen. Gleichzeitig weiteten sich die Risikoprämien in den zurückliegenden Tagen aus – wenn auch nur geringfügig; dies gilt für Staatsanleihen aus der Peripherie ebenso wie für Unternehmens- und Hochzinsanleihen. Noch besser als deutsche Bundesanleihen entwickelten sich in den zurückliegenden Tagen inflationsbesicherte deutsche Bundesanleihen. Die eskomptierten Inflationserwartungen bewegten sich bereits in der zweiten Wochen in Folge nach oben und machten damit einen Gutteil der in der ersten Augusthälfte erlittenen Underperformance (vs. Nominalbonds) wett. Offenkundig nehmen die Investoren die »Drohung« des EZB-Präsidenten sehr ernst, der alle zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen will, um möglichen Deflationsrisiken frühzeitig den Garaus zu machen.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.05.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.