ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
26.10.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 26.10.2021:
Insight Investment: Weltklimakonferenz Glasgow - Pensionsfonds benötigen mehr Unterstützung bei ESG-Investments

Köln, den 26.10.2021 (Investmentfonds.de) -

Josh Kendall, Head of Responsible Investment Research & Stewardship bei Insight Investment
Weltklimakonferenz Glasgow: Pensionsfonds benötigen mehr Unterstützung bei ESG-Investments
Viele unserer Kunden - in der Regel leistungsorientierte Pensionsfonds - sind auf der Suche nach Möglichkeiten, die sich auf Nachhaltigkeit und das schnelle Wachstum des Marktes für Impact Bonds konzentrieren. Dieser Markt hat sich in den letzten zwei Jahren auf 1,5 Billionen US-Dollar verdoppelt, wobei bis 2020 ein Rekordvolumen von 500 Milliarden US-Dollar hinzukommt. Die Anleger passen sich auch an die Vorschriften in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) an, einschließlich der Notwendigkeit, erweiterte Berichtsanforderungen zu erfüllen.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

>Auswahl ESG Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Mit Blick auf die Weltklimakonferenz in Glasgow (COP26) sehen wir vier Bereiche, in denen Beschlüsse von politischen Entscheidungsträgern und Branchengruppen unseren Kunden helfen könnten, einen nachhaltigen Kurs zu verfolgen:
  • Die Zusammenarbeit der Investoren kommt zu kurz Die Investmentbranche muss weiterhin Wege finden, um zusammenzuarbeiten und den Klimawandel gemeinsam zu bewältigen. Die Initiative Climate Action 100+ ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, aber es gibt noch Tausende weiterer Unternehmen, die ähnlich genau unter die Lupe genommen werden könnten. Die gemeinsamen Bemühungen könnten sich auch auf andere Anlageklassen wie Unternehmensanleihen und strukturierte Schuldtitel erstrecken. Die jährliche Emission von Schuldtiteln ist etwa 40-mal so hoch wie die der Aktienmärkte und bietet viel Raum für Engagement.
  • Alle Unternehmen sind dafür verantwortlich, relevante Klimadaten bereitzustellen An verlässlichen Klimadaten für große Unternehmen besteht kein Mangel, aber damit das Finanzsystem vorankommt, müssen alle Arten von Unternehmen, nicht nur die größten, mehr und bessere Daten offenlegen. Kleinere Unternehmen in Privatbesitz sind ebenfalls zur Offenlegung verpflichtet, ebenso wie Nicht-Unternehmen wie z. B. Staaten, bei denen die Komplexität des Klimawandels nicht unbedingt in den verfügbaren Daten zum Ausdruck kommt.
  • Der Markt für grüne Anleihen wird nicht ausreichend genutzt Die Aufnahme von Zielvorgaben in die Emission grüner Anleihen, die sich an den Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel orientieren, würde die Investoren bei ihrem Engagement und ihrer Berichterstattung unterstützen. Die Investoren brauchen eine gemeinsame Sprache für grüne Investitionen. Die Grundsätze für grüne Anleihen, die derzeit von der International Capital Market Association (ICMA) festgelegt werden, gelten weithin als der goldene Standard für diese Art von Emissionen. Unter der Leitung der ICMA haben die Marktteilnehmer effektiv zusammengearbeitet, um prinzipienbasierte Best Practices für grüne Anleihen zu entwickeln, und der Markt ist erfolgreich gewachsen. Die Investmentbranche könnte die Dynamik der grünen Finanzwirtschaft fördern, indem sie diese und/oder gleichwertige Standards übernimmt.
    Letztlich würden wir uns wünschen, dass die Unternehmen Mehrjahrespläne aufstellen, die den Fortschritt in Richtung eines wissenschaftlich fundierten 2-Grad-Ziels verfolgen. Auch wenn die meisten Unternehmen noch nicht über solch ehrgeizige Ziele verfügen, müssen sie diese jetzt festlegen, um mit den besten ökologischen Verfahren Schritt zu halten. Eine bessere Offenlegung wird es den Anlegern ermöglichen, mit den Unternehmen zusammenzuarbeiten und sie bei diesem Prozess zu unterstützen.
  • Weg von der Einheitsgröße für alle Die nächste Regulierungswelle muss eine zu starke Vereinfachung des derzeitigen Ansatzes zur Offenlegung von Informationen über den Klimawandel angehen. Die bestehenden Anforderungen berücksichtigen nicht in vollem Umfang die Unterschiede zwischen den einzelnen Anlageklassen und erfassen daher nicht unbedingt das gesamte Spektrum der Klimarisiken, denen eine einzelne Anlage ausgesetzt sein könnte. Vermögenseigentümer brauchen umfassendere Informationen.
    Stand 30. Juni 2021: Das verwaltete Vermögen (AUM) entspricht dem Wert der für Kunden verwalteten Wertpapiere und anderen wirtschaftlichen Engagements. Die Zahlen sind in EUR angegeben. Devisenkurse gemäß WM Reuters 4pm-Kassakursen. Bezieht sich auf die AUM von Insight, der Unternehmensmarke für bestimmte von Insight Investment Management Limited (IIML) betriebene Unternehmen. Zu Insight gehören unter anderem Insight Investment Management (Global) Limited (IIMG), Insight Investment International Limited (IIIL), Insight Investment Management (Europe) Limited (IIMEL) und Insight North America LLC (INA), die jeweils Vermögensverwaltungsdienste anbieten.

    Investmentfonds.de - Rechnertool

    > Sparplanrechner - einfach testen

    Geben Sie Ihre eigenen Werte ein, wie:

    Ansparzeit in Jahren:
    Monatliche Einzahlung in EUR:
    Angenommene Wertentwicklung in % p.a.

    und lassen den Rechner laufen.





    Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
    Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Insight Investment). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Insight Investment).
    Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.

    Investmaxx.de
    Fonds / ETF - Investment Beratung

    Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren

    Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!

    Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.













Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.