ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
14.12.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 14.12.2021:
La Française Kommentar zur kommenden FED-Sitzung

Köln, den 14.12.2021 (Investmentfonds.de) -

François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM
La Française Kommentar zur kommenden FED-Sitzung
Wir gehen davon aus, dass der FOMC auf der nächsten Sitzung der Federal Reserve am 14. und 15. Dezember eine zügigere Temporeduzierung der Asset-Käufe ankündigen wird, die auf der November-Sitzung infolge des starken Wirtschaftswachstums (Arbeitsmarktangebot, Konsumwachstum) und dem verstärkten Inflationsdruck eingeleitet wurde.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

"Aktienfonds/ETFs USA" mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Unsere Erwartungen:
Die US-Notenbank (FED) wird ankündigen, dass sie das Tempo des Tapering* ab Mitte Januar 2022 auf monatlich 30 Mrd. US-Dollar verdoppeln wird (zuvor hatte sie 15 Mrd. US-Dollar angekündigt). Dies würde bedeuten, dass die quantitative Lockerung im März 2022 (statt wie bisher im Juni 2022) ausläuft.

Folglich wird der Dot-Plot für die Leitzinsen frühere Zinserhöhungen zeigen: zwei Erhöhungen im nächsten Jahr (0,625 %) und fünf weitere Erhöhungen bis 2024 (drei im Jahr 2023 auf 1,375 % und zwei Erhöhungen im Jahr 2024 auf 1,875 %). Der längerfristige Leitzins wird unverändert bei 2,5 % liegen.

Die Stellungnahme der FED wird diese hawkischen Änderungen widerspiegeln. Nach den jüngsten Äußerungen des Vorsitzenden Powell wird die FED aufhören, die höhere Inflation als „vorübergehend“ zu bezeichnen. Dennoch wird Powell weiterhin darauf hinweisen, dass der Preisdruck bis ins nächste Jahr hinein nachlassen dürfte. Er wird auch betonen, dass das Risiko einer anhaltend hohen Inflation die Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums bedrohen und somit auch ein Risiko für die Beschäftigungspolitik des doppelten Mandats des FOMC darstellen könnte. Wir erwarten auch, dass Powell hervorheben wird, dass künftige geldpolitische Entscheidungen von den makroökonomischen Entwicklungen abhängen werden.

Wir gehen davon aus, dass die Zusammenfassung der Wirtschaftsprojektionen (SEP = Summary of Economic Projections) ein geringeres Wachstum im Jahr 2021 (von 5,9 % auf 5,5 %), aber ein höheres BIP-Wachstum im Jahr 2022 (von 3,8 % auf 3,9 %) und ein unverändertes Wachstum für 2023 und 2024 (2,5 % bzw. 2,0 %) ergeben wird.

Wir gehen davon aus, dass der Ausschuss seine Prognose für eine höhere Inflation der persönlichen Konsumausgaben revidieren wird, wobei die Projektionen für 2021 von 4,2 % auf 5,3 %, für 2022 von 2,2 % auf 2,4 % und für 2023 und 2024 unverändert auf 2,2 % bzw. 2,1 % steigen werden.
Zusammenfassend erwarten wir, dass der Vorsitzende Powell die Anleger auf Zinserhöhungen im Jahr 2022 vorbereiten wird, falls die Inflation hoch bleibt. Wir erwarten, dass er betonen wird, dass die FED-Politik weiterhin flexibel sein wird und dass der Zeitpunkt der Zinserhöhungen von der Datenlage abhängig sein wird. Hier gibt es nur sehr wenig Spielraum für politische Fehler, da die Marktteilnehmer bereits die möglichen Auswirkungen einer weniger großzügigen Geldpolitik berücksichtigen. Wir erwarten eine hohe Volatilität, aber letztlich ein "besonnenes" FOMC-Ergebnis, das den hohen Unsicherheitsfaktor hervorhebt.
*Tapering ist die Verlangsamung des Ankaufs von Vermögenswerten und führt zur theoretischen Umkehrung einer Politik der quantitativen Lockerung (QE), die von einer Zentralbank zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums umgesetzt wird, nachdem die QE ihre gewünschte Wirkung der Stimulierung und Stabilisierung der Wirtschaft erzielt hat. Wie bei den meisten, wenn nicht sogar allen, Konjunkturprogrammen wird versprochen, dass die QE-Politik rückgängig gemacht wird, sobald die Verantwortlichen zuversichtlich sind, dass das gewünschte Ergebnis, in der Regel ein sich selbst tragendes Wirtschaftswachstum, erreicht wurde. Die Rückabwicklung von QE ist eine theoretische Möglichkeit, die auf diesen Versprechungen basiert, aber von den Zentralbanken, die QE eingeführt haben, noch nie erfolgreich durchgeführt wurde.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs aus der ganzen Welt mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (La Française). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (La Française)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.





ANZEIGE

Invextra.de
TOP Fonds / ETF günstig kaufen



Wer hat einen langen Atem und Mut gegen den Strom zu schwimmen?










Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.