Investmaxx | Crash Prognosen zu US Wachstums- und Technologieaktien

Crash Prognosen zu US Wachstums- und Technologieaktien
Köln, 03.02.2022 - Facebook korrigiert heute um ca. -26% an der Börse. Aktuell sind das schwierige und nervenzehrende Zeiten für viele Anleger. Doch Diversifikation im Portfolio, Erfahrung und Coaching helfen auch diese Krise an der Börse zu überstehen.
> Lesen Sie die Investmaxx-Markteinschätzung Dezember 2021
Bereitet Ihnen Ihre Geldanlage Kopfschmerzen?

Der Meta Konzern (ehemals Facebook) hat gestern nach Börsenschluss die Zahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben und dabei die Erwartungen der Analysten enttäuscht. Der Nettogewinn von Facebook sank um 8% auf 10,3 Mrd. US Dollar. Grund sind auch hohe Investitionen in Metavers.
Investmentfonds.de |
|
Ebenso macht der chinesisch geführte Internetdienst TikTok dem Unternehmen als Konkurrent um die aktive auf der Plattform verbrachte Zeit der Nutzer zu schaffen, weswegen die Zahl der täglich aktiven Nutzer um eine Million gesunken ist. Deswegen plant Facebook die Erweiterung seines Dienstes um Kurzvideos für Nutzer, ähnlich wie TikTok diese anbietet.
Ein Wachstum von zwei Millionen Nutzern erfolgte bei der monatlichen Aktivität von Nutzern. Auch gab es einen Anstieg von 10 Millionen bei der Zahl der Nutzer, die eine App des Facebook Konzerns Meta nutzen. Trotz allem darf Facebook sich immer noch als das grösste Online Netzwerk der Welt bezeichnen Ernüchternd war der Ausblick auf die Werbeeinnahmen, die aufgrund der neuen Datenschutzeinstellungen bei Apple nicht wie erwartet so kräftig angestiegen sind in 2021. Durch die neuen Datenschutzeinstellungen bei Apple auf Iphones ist eine gezielte Ansprache von Nutzern mit der Facebook Werbung nicht mehr so effizient wie vorher möglich. Der Meta Konzern erwartet ca. 10 Mrd. US-Dollar weniger Umsatz durch diese Umstellung bei Apple.
In der Summe hat der Meta Konzern die hochgesteckten Erwartungen der Anleger und Analysten enttäuscht und Anleger warfen heute die Papiere auf den Markt, wodurch die Aktie von Facebook um 23% einstürzte. "In der aktuell volatilen Lage am Aktienmarkt scheinen Investoren Unternehmen sofort abzustrafen, wenn die Zahlen die Erwartungen nicht übertreffen und es die geringsten Rückgänge bei den Unternehmens- kennzahlen gibt. Ähnlich ist es zuletzt auch anderen Technologieaktien wie Paypal, NetFlix und Spotify ergangen. Die Aktien der US Wachstums- und Technologieunternehmen wurden in den letzten drei Wochen, vor dem Hintergrund steigender Inflation in den USA und den angekündigten Zinsanhebungen der US-Zentralbank, kräftig durchgeschüttelt und die Unternehmensbewertungen passen sich diesem neuen makroökonomischen Umfeld an." so Dipl.-Kfm. Raimund Tittes von der InveXtra Anlageberatung aus Köln.
"Wir haben diese Korrektur am Aktienmarkt bereits im Dezember 2021 erwartet und sind komplett ausgestiegen aus Aktienfonds mit Beteiligungen an US Wachstums- und Technologieunternehmen, so dass die in den vergangenen Jahren in diesem Bereich erzielten hohen Gewinne unserer Kunden in der Anlageberatung rechtzeitig vor der Korrektur im Januar 2022 gesichert werden konnten. Nachdem die Zinsanhebung in den USA Gestalt angenommen hatte Mitte Dezember, war für uns klar, dass die hohen Bewertungen der US Wachstums- und Technologieunternehmen korrigieren werden. Nach unserer Umschichtungsempfehlung an unsere Kunden in der Anlageberatung zum Ausstieg aus US Wachstums- und Technologieunternehmen hat es lediglich zwei Wochen gedauert, bevor der grosse Kurseinbruch bei US Technologieaktien kam. Zwischenzeitlich war der Nasdaq um -14% und der Rusell 2000 um -20% eingebrochen.
Natürlich haben einige Big-Tech Aktien wie Apple und Alphabet sich inzwischen erholt von den Tiefs der letzten Tage, aber die breite Masse der Wachstums- und Technologieaktien wird noch etwas länger zu leiden haben unter der Wende der Zinspolitik und der Inflation.
Auch das Vertrauen einiger junger Anleger in einige Wachstums- und Technologieaktien geht aktuell zum Teil verloren, weswegen ein Teil der zusätzlichen Nachfrage nach diesen Aktien auch sinken wird, da einige Anleger sich mit einer blutigen Nase zurückziehen werden, von den 20 Millionen neuen Aktionären, die in den letzten zwei Jahren alleine in den USA dazugekommen sind. Diese Nachfrage wird erstmal fehlen, so dass die vor einigen Wochen gesehenen Höchstkurse im Nasdaq noch einige Zeit auf sich warten lassen werden. Es kann auch sein, dass man in den nächsten Wochen an der Börse weitere heftige Kurskorrekturen bei Einzelaktien sehen wird, andere BIG-Tech Aktien sich aber gegen den Trend gut halten werden. Junge Anleger, die vor ihren Engagements an der Börse noch nie einen Börsencrash erlebt haben und in den letzten zwei Jahren auf Aktien wie Robinhood, PayPal, Roblox und ähnliche Techaktien gesetzt haben, sitzen aktuell auf Verlusten von bis zu 50% vom Höchstkurs. Auch dieser neuen Generation von jungen Aktionären bleibt es nicht erspart, was der Anlegergeneration davor in den Crashs der Dot.Com Bubble im Jahr 2000 und der US-Immobilienblase im Jahr 2008 widerfahren ist. Anleger erfahren, dass Bäume auch an der Börse bei vielen Aktien nicht in den Himmel wachsen und eine Diversifikation im Portfolio, Erfahrung und Coaching manchmal unbezahlbar sind an der Börse.", so Tittes weiter.
Eine alte Börsenweisheit besagt: Zum Einstieg an der Börse wird getrommelt, zum Ausstieg wird aber nicht geklingelt.
"Das ist bei unserer Investmaxx Stop&Go Anlageberatung anders, wir geben unseren Kunden Empfehlungen sowohl zum Einstieg als auch zum Ausstieg an der Börse. Das ist uns in den letzten 25 Jahren aufgrund unserer Analyse der fundamentalen Frühindikatoren und der Wirtschafts- psychologie glücklicherweise bei jedem Crash in dieser Zeit bisher gelungen, so dass wir nach 25 Jahren mit einem Plus von +635,58% eine bessere Performance im Investmaxx Stop & Go Offensiv Depot aufweisen als der DAX. Darauf sind wir natürlich stolz, dieser Erfolg ist aber auch eine Verpflichtung für die Zukunft, auch die junge Generation der Anleger erfolgreich zu unterstützen.", verkündet Tittes als Vorstand der InveXtra AG.
> Hier lesen Sie alle Investmaxx-Markteinschätzungen der Vergangenheit
Investmentfonds.de - Rechnertool |
> Sparplanrechner - einfach testen |
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.
Investmaxx.de |
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.