Sparen für Kinder mit Fonds + ETFs
Sparplan für Kinder
Mit einem Aktienfonds-Sparplan ab der Geburt geht Ihr Kind als Millionär in Rente!
Je früher Sie beginnen, desto weniger müssen sie einzahlen!
Logisch ist - je mehr man anspart und breit streut desto mehr hat man am Ende an Altersvorsorge.
Um mit 65 Jahren als Millionär die Rente zu genießen, zahlt man für ein Kind ab der Geburt 35.880 Euro während der Ansparzeit für einen Fondssparplan mit 8% Jahresrendite. Demgegenüber müsste ein 20-jähriger 117.180 Euro einzahlen, ein 30-jähriger bereits 204.540 EURO einzahlen und ein 40-jähriger müsste sogar 344.400 EURO einzahlen um als Millionär in Rente zu gehen.
Mit sicheren Rentenfonds oder renditestarken Aktienfonds und 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag kann man kostenbewusst, mit einem monatlichen Sparplan ab 10,00 EUR aufwärts, clever vorsorgen. Für den Kauf von ETFs zahlen Sie eine Transaktionsgebühr von 0,2%. Bei uns erhalten Sie die besten internationalen Fonds als Sparplan, ohne die sonst bei Banken üblichen Ausgabeaufschlag-Kosten von bis zu 5,25%.
Bis zum 18.Lebensjahr zahlen Sie keine Depotgebühren!
Bei der Altersvorsorge mit Investmentfonds gelten die Gesetze der höheren Finanzmathematik: je früher man mit dem Investmentfonds-Sparen beginnt, desto höher ist das angesparte Kapital im Alter und desto weniger muss man dafür insgesamt während der Ansparzeit an Kapital einzahlen.
Beim Fondssparen hilft einem der Zinseszinseffekt und der vorteilhafte Durchschnittskosteneffekt, bei dem man unabhängig von der Börsenlage Fondsanteile im Durchschnitt günstig einkauft: einmal kauft man supergünstig zu Tiefstpreisen, ein anderes Mal zu höheren Preisen und ein drittes Mal zu einem mittleren Preis. Daraus ergibt sich ein relativ guter Durchschnittspreis, sodass man keine Angst vor kurzfristigen Kurskorrekturen an der Börse haben muss. Der Grund: durch den im Durchschnitt günstigen Einkaufspreis rutscht der aktuelle Kurs der Fonds meist nicht dauerhaft unter diesen Durchschnittspreis, deshalb spricht man auch vom "günstigen Durchschnittskosteneffekt". Hierbei verlässt man sich weder auf den Staat, noch auf die Zinsen von Banken.
Video zum Sparplan
Kurzer Erklärfilm zum FNZ Bank Sparplan mit Fonds und ETFs
Wie funktioniert ein Sparplan?
Wie kann ich den Sparplan einrichten? Warum ist ein Sparplan sinnvoll?
Kinderdepot online eröffnen
Kinderdepot bei der FNZ Bank: im Namen des Kindes, von den Eltern eröffnet: EINFACH - KOSTENLOS - SICHER
Das geht ganz einfach und schnell. Die Unterlagen bitte anschließend ausdrucken. Die Identifikation erfolgt über das Postident bei einer Postfiliale..
FNZ Bank Kinderdepot online eröffnenExponentieller Vermögenszuwachs
Der Zinseszins und Cost-Average-Effekt führen zu erstaunlichen Ergebnissen
Je früher Sie beginnen, desto höher wird das Kapital im Alter sein!
Cost Average Effekt bedeutet, dass durch die regelmäßige Anlage von Beträgen ein günstiger Durchschnittspreis erzielt wird. Wird in Baisse-Phasen gekauft, erhält man mehr Anteile für den Sparbetrag und in Hausse-Phasen werden weniger der dann teuren Anteile gekauft. Diese Form der Anlage eignet sich besonders für langfristig orientierte Anleger.
Der Zinseszins-Effekt bedeutet, dass durch die Wiederanlage der Rendite neue Fondsanteile hinzugekauft werden und somit das Vermögen durch sich selber anwächst. Ohne eigenes dazutun wächst das Vermögen. Je länger investiert wird, desto stärker wird dieser Effekt.
Außerdem ist der Fondssparplan durch die geringen Mindestbeiträge von 10 Euro aufwärts für jedermann erschwinglich.
Darüber hinaus zeichnet sich ein Fondssparplan durch hohe Flexibilität aus, da er jederzeit angepasst und gekündigt werden kann.
Wenn Sie mit 25 Jahren bereits einen Fondssparplan mit einer monatlichen Anlage von 100 EUR in einen internationalen Aktienfonds abgeschlossen hätten und jetzt 60 Jahre alt wären, dann würden Sie heute über ein Kapital in Höhe von 135.092 EUR verfügen. Hätten Sie den gleichen Sparplan erst 10 Jahre später im Alter von 35 Jahren abgeschlossen, so würden Sie mit 60 Jahren über 66.992 EUR Vermögen verfügen. Hätten Sie den gleichen Sparplan sogar erst mit 45 Jahren abgeschlossen, so würden Sie mit 60 Jahren nur über eine Altersvorsorge in Höhe von EURO 28.605 EUR verfügen.
WICHTIGER HINWEIS
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluss eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die bei uns per E-Mail, telefonisch oder per Fax angefordert werden können.