ifo Institut: Klimaproteste halfen den Grünen bei den Wahlen 2019-2021

Klimaproteste halfen den Grünen bei den Wahlen 2019-2021
München, 17. Mai 2022 - Klimaproteste der "Fridays for Future"- Bewegung hatten greifbare Auswirkungen auf die politische Landschaft in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Datenstudie von Forschenden aus dem ifo Institut und anderen Institutionen. Bei den Wahlen 2019 bis 2021 waren etwa 7 Prozent der Stimmengewinne der Grünen auf "Fridays for Future"-Proteste zurückzuführen (0,45 der 6,3 Prozentpunkte Zugewinn im Vergleich zur Vorwahl). Auch wurden durch die lokalen Proteste Klimathemen auf Social Media bei Politiker*innen und in lokalen Zeitungen häufiger Thema.
"Je stärker die Klimaprotestbewegung in einer Region ist, desto größer waren dort die Stimmengewinne für die Grünen bei den Wahlen zwischen 2019 und 2021", sagt ifo Forscherin Maria Waldinger, eine der Autor*innen der Studie. Wahlberechtigte Eltern seien offenbar von ihren protestierenden Kindern beeinflusst. "Wir zeigen in einer weiteren Analyse, dass der kausale positive Zusammenhang zwischen Wahlbereitschaft für die Grünen und lokaler Proteststärke nur für Personen mit Kindern im Haushalt existiert, nicht aber unter Personen ohne Kinder im eigenen Haushalt", ergänzt Waldinger. Zudem werten die Forschenden das Twitter-Verhalten von Politiker*innen aus. Das Ergebnis: Grünenpolitiker*innen twittern aufgrund der Proteste in ihren Wahlkreisen häufiger zum Thema Klimawandel und lokale Zeitungen berichten mehr darüber.
Waldinger fügt hinzu: "In unserer aufwändigen Analyse werten wir u.a. Mobilfunk-, Social Media- und Zeitungsdaten aus. Damit können wir die Frage, ob "Fridays for Future" zum politischen Klimawandel beigetragen hat, eindeutig mit ‚Ja‘ beantworten. Wir sind zudem neugierig, wie sich die Proteste auf das individuelle Konsum- und Mobilitätsverhalten ausgewirkt haben."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.

Garantie Investment Rente - Höchste Rentengarantie
"Hohe garantierte Rente, die nur steigen und niemals fallen kann!" - garantiert von der viertgrössten Rückversicherung der Welt (Canada Life, Kanada).