La Française: Vorübergehende Pause, aber alle Augen richten sich auf den Juni Verbraucherpreisbericht

Investmentfonds.de | Wir gehen davon aus, dass der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) den Leitzins erstmals seit Anfang 2022 unverändert lassen wird. Allerdings rechnen wir damit, dass der neue Median des Dot Plots eine zusätzliche Anhebung um 25 Basispunkte im Jahr 2023 anzeigen wird. Die Federal Reserve (Fed) wird ihre neue Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (Summary of Economic Projections, SEP) aktualisieren und wahrscheinlich ein höheres Wachstum und eine niedrigere Arbeitslosenquote für Ende 2023 im Vergleich zu ihren März-Projektionen angeben.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Nordamerika":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Unsere Erwartungen:
- Der FOMC wird seinen Leitzins unverändert in einer Spanne von 5,00%-5,25% belassen.
- Jerome Powell wird bekräftigen, dass die Fed die Zinssätze länger oben halten muss. Er wird wahrscheinlich betonen, dass dies nicht das Ende des Straffungszyklus ist und dass künftige geldpolitische Entscheidungen auf den Wachstums- und Inflationsaussichten beruhen werden.
- Die Fed wird die quantitative Straffung mit einem Volumen von 95 Mrd. US-Dollar pro Monat fortsetzen.
- Mit Blick auf den Dot Plot erwarten wir, dass der Medianwert für 2023 (im Vergleich zu den März-Projektionen von 5,4 %) und 2024 (März-Projektionen von 4,5 %) nach oben korrigiert wird. Für 2025 und längerfristig erwarten wir keine Änderung.
- Was die revidierten Wirtschaftsprognosen betrifft, so erwarten wir für 2023 ein höheres Wachstum (von 0,4 % auf 0,7 %) und für 2024 und 2025 keine Veränderung (weiterhin 1,2 % bzw. 1,9 %). Wir gehen davon aus, dass der Ausschuss seine Medianwerte der Gesamt- und Kerninflationserwartungen für 2023 (3,3 % bzw. 3,6 %) und die nächsten beiden Jahre (2,5 % bzw. 2,6 % für 2024 und jeweils 2,1 % für 2025) weitgehend unverändert lassen wird. Wir gehen auch davon aus, dass die Erwartungen für die Arbeitslosenquote für 2023 von 4,5 % auf 4,2-4,3 % nach unten korrigiert werden.
Insgesamt erwarten wir, dass der FOMC auf dieser Sitzung eine abwartende Haltung einnehmen wird, es sei denn, es gibt eine signifikante positive Inflationsüberraschung am 13. Juni, die mit dem Beginn dieser Sitzung zusammenfallen würde. Es wird jedoch erwartet, dass Präsident Powell trotz dieser Pause signalisieren wird, dass die Leitzinsen der Fed angesichts der anhaltenden Inflation und der Widerstandsfähigkeit des US-Arbeitsmarktes möglicherweise sich nicht auf einem ausreichend restriktiven Niveau befinden. Wir glauben, dass dieser Ausschuss die US-Zinssätze moderat anheben könnte.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (La Française AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (La Française AM).
INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung
INVESTMENTFONDS.DE Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Fondsdiscount Pionier
Die INVEXTRA.COM AG ist der Pionier der Fondsdiscounter in Deutschland und Europa seit 1996

Pressemeldungen
Aktuelles von der INVEXTRA.COM AG, die seit 2004 regelmässig von FINANZtest als Vermittler günstiger Finanzangebote empfohlen wird.