Swiss Life Vorsorge-Know-how: Mit Rürup flexibel für die Rente ansparen und Steuervorteile nutzen
--- Anzeige ---
>>Jetzt Rürup-Produkte vergleichen >>
--- Ende Anzeige ---
München (ots) - Die Rürup-Rente ist eine steuerlich begünstigte Rentenversicherung, die jeder abschließen kann. Besonders interessant ist die sogenannte Basisrente allerdings für Selbstständige und Freiberufler. Diesen beiden Berufsgruppen steht meist keine andere staatlich geförderte Vorsorgemöglichkeit offen. Das Besondere an der Rürup-Rente: Mit relativ hohen Beiträgen kann man die private Vorsorge steuermindernd aufstocken und so auch erst kurz vor dem Ruhestand Steuervorteile nutzen. Swiss Life widmet sich unter www.swisslife.de/vorsorge der Rürup-Rente, grenzt diese von der Riester-Rente ab und erklärt, für wen und warum die Rürup-Rente geeignet ist. Wer mit Rürup seine Altersvorsorge aufbaut, profitiert von hohen Steuerbegünstigungen in der Ansparphase: Jährlich können Beiträge bis zu 20.000 Euro bei Alleinstehenden und 40.000 Euro bei Verheirateten als Sonderausgaben abgesetzt werden. Allerdings wird nicht sofort der komplette Betrag steuerlich berücksichtigt. 2010 können 70 % der Rürup-Beiträge beim Finanzamt geltend gemacht werden. Dieser Prozentsatz steigt dann schrittweise jedes Jahr um 2 % bis zum Jahr 2025 auf 100 % an. Im Gegenzug sind die Leistungen aus der Rürup-Rente grundsätzlich voll steuerpflichtig - auch hier mit einem Übergangszeitraum, in dem nur ein Teil der Rente besteuert wird. An einen Mindestbeitrag ist die Förderung nicht geknüpft.
--- Anzeige ---
>>Jetzt Rürup-Produkte vergleichen >>
--- Ende Anzeige ---
"Rürup ist eine flexible Form der Altersvorsorge, da sie Sonderzahlungen erlaubt. Deshalb ist sie gerade für Selbstständige und Freiberufler geeignet - insbesondere, wenn sie sich in wenigen Jahren aus dem Geschäftsleben zurückziehen möchten", erklärt Wolfgang Hiemer, Leiter der Abteilung Produktkonzeption bei Swiss Life. "Je nach Geschäftslage kann der Selbstständige mal mehr und mal weniger viel Geld steuerbegünstigt in seine Rürup-Rente einzahlen. Im Extremfall sogar durch eine Einmalzahlung kurz vor dem geplanten Rentenbeginn. Die Rürup-Rente lohnt sich also keinesfalls nur bei einer langen Vertragslaufzeit." Weitere Informationen unter www.swisslife.de/vorsorge .
--- Anzeige ---
>>Jetzt Rürup-Produkte vergleichen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.