LBB-INVEST: Blick auf Unternehmensanleihen

“Es ist davon auszugehen, dass sich der positive Trend im Unternehmensanleihenmarkt in diesem Jahr fortsetzen wird. Dennoch ist mit einer anhaltenden Unruhe im Bereich der Staatsanleihen zu rechnen, da weitere Ratingherabstufungen möglich sind“, kommentiert Andreas Gerth, Fondsmanager des Führ-Corporate Bond-LBB-INVEST. “Es wird daher auch in Zukunft wichtig sein, auf Bonitätstrends zu achten. Wir investieren deshalb nach wie vor gezielt in Schuldner, die einen positiven Bonitätstrend ausweisen können. Gleichzeitig achten wir aber auch auf eine noch weitere Diversifizierung der Emittenten im Portfolio, um mögliche Klumpenrisiken zu verringern.“
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.