30.04.2025 08:03
29.08.2014
Jetzt starten: Vermögenswirksame Leistungen mit den besten VL-Fonds und 20 Prozent Zulagen
Köln, den 29.08.2014 (Investmentfonds.de) -
Raimund Tittes, Vorstand der InveXtra AG
Zusätzlicher Bonus zum Gehalt nicht ungenutzt verlieren
Im August und September ist die Zeit für den Abschluss von Vermögenswirksamen
Leistungen oder kurz VL. Dann gehen die Ferien zu Ende und die neuen Auszu-
bildenden treten ihre Ausbildungsstelle an. Meistens bietet der Arbeitgeber
den Azubis und Arbeitnehmern einen Bonus zusätzlich zum Gehalt als Vermögens-
wirksame Leistungen an, so dass die Azubis vom Arbeitgeber angehalten werden,
sich einen VL-Anbieter für die Anlage der Vermögenswirksame Leistungen zu
suchen. Dies sollte auch jeder dringend tun, denn ansonsten verfallen die
VL-Leistungen des Arbeitgebers ungenutzt. Nur wer jetzt auch einen
VL-Sparplan einrichtet, kann sich die zusätzliche Vermögensleistung des
Chefs sichern. Alle anderen gehen leer aus.
Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite: VL Depot >>
Zusätzlich fördert der Staat diese Art der Vermögensbildung, indem er VL-Sparpläne durch jährliche Zulagen noch attraktiver macht. VL- Fondssparpläne werden so mit einem Bonus von 20% auf die jährlichen Sparbeträge von maximal 400 EUR gefördert, solange bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. ++ Stiftung Warentest (02/2014): Gute VL-Verträge mit Geld vom Chef sind unschlagbar Die Stiftung Warentest testet regelmäßig die Anlage in Vermögens- wirksamen Leistungen. Sie empfiehlt Aktienfonds für die VL-Anlage, denn im Gegensatz zu Bausparverträgen und Banksparplänen gibt es hier nicht nur eine deutlich höhere staatliche Förderung, sondern auch wesentlich höhere Renditechancen. „Gerade bei den derzeit sehr niedrigen Sparzinsen ist ein Fondssparplan die beste Alternative“, meint Raimund Tittes, Vorstand der InveXtra AG aus Köln. „Aber nicht jeder Fonds ist für die VL-Anlage geeignet. Nur Fonds, die bestimmte gesetzliche Kriterien erfüllen, sind hierfür zuge- lassen und erhalten die staatliche Förderung. Auch gibt es zwischen den verfügbaren VL-Fonds Unterschiede bezüglich Strategie und Anlageregion. Anleger sollten sich deshalb vorab von einem VL-Spezialisten zur individuellen Fondsauswahl beraten lassen“, so Tittes weiter. Die InveXtra AG wird in der Finanztest-Ausgabe von Juli 2014 von der Stiftung Warentest zum wiederholten mal als besonders günstiger Vermittler für VL-Fonds empfohlen, da man hier die VL-Fonds mit 100% Discount auf den Ausgabeaufschlag bekommt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "VL Fonds":
Top Fonds und weitere Infos dazu!
***
Die InveXtra AG bietet die besten Fonds zu ver- schiedenen Regionen und Branchen an - selbstverständlich alle für VL staatlich geprüft und zertifiziert. Die InveXtra AG ist unabhängig und gehört zu keiner Bank oder Versicherung. Deshalb kann die InveXtra AG auf alle VL-Produkte zugreifen und Kunden kompetent und objektiv beraten. Zitat Stiftung Warentest (Ausgabe 07/14): „Fondssparpläne: (...) Erfahrene Fondsanleger nutzen gern Fondsvermittler im Internet. Dort gibt es ein extrem großes Angebot an Sparplänen, darunter in der regel alle aktuellen Top-Fonds. (...) Fondsvermittler arbeiten mit Fondsbanken wie Ebase oder der FIL Fondsbank zusammen. Bei Sparplänen auf gemanagte Aktienfonds verzichten die Vermittler meist auf den Ausgabeaufschlag.“ Das Gute dabei: Wer ein „InveXtra VL-Fondsdiscount 100% Depot“ eröffnet, der kann jederzeit das Depot um private oder betriebliche Fondsanlagen erweitern. Sogar Tagesgeld- und Festgeldkonten kann er jederzeit flexibel dazubuchen. Bei allen Angeboten sind beste Konditionen und maximale Rabatte sicher. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.

Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite: VL Depot >>
Zusätzlich fördert der Staat diese Art der Vermögensbildung, indem er VL-Sparpläne durch jährliche Zulagen noch attraktiver macht. VL- Fondssparpläne werden so mit einem Bonus von 20% auf die jährlichen Sparbeträge von maximal 400 EUR gefördert, solange bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. ++ Stiftung Warentest (02/2014): Gute VL-Verträge mit Geld vom Chef sind unschlagbar Die Stiftung Warentest testet regelmäßig die Anlage in Vermögens- wirksamen Leistungen. Sie empfiehlt Aktienfonds für die VL-Anlage, denn im Gegensatz zu Bausparverträgen und Banksparplänen gibt es hier nicht nur eine deutlich höhere staatliche Förderung, sondern auch wesentlich höhere Renditechancen. „Gerade bei den derzeit sehr niedrigen Sparzinsen ist ein Fondssparplan die beste Alternative“, meint Raimund Tittes, Vorstand der InveXtra AG aus Köln. „Aber nicht jeder Fonds ist für die VL-Anlage geeignet. Nur Fonds, die bestimmte gesetzliche Kriterien erfüllen, sind hierfür zuge- lassen und erhalten die staatliche Förderung. Auch gibt es zwischen den verfügbaren VL-Fonds Unterschiede bezüglich Strategie und Anlageregion. Anleger sollten sich deshalb vorab von einem VL-Spezialisten zur individuellen Fondsauswahl beraten lassen“, so Tittes weiter. Die InveXtra AG wird in der Finanztest-Ausgabe von Juli 2014 von der Stiftung Warentest zum wiederholten mal als besonders günstiger Vermittler für VL-Fonds empfohlen, da man hier die VL-Fonds mit 100% Discount auf den Ausgabeaufschlag bekommt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "VL Fonds":
Top Fonds und weitere Infos dazu!
***
Die InveXtra AG bietet die besten Fonds zu ver- schiedenen Regionen und Branchen an - selbstverständlich alle für VL staatlich geprüft und zertifiziert. Die InveXtra AG ist unabhängig und gehört zu keiner Bank oder Versicherung. Deshalb kann die InveXtra AG auf alle VL-Produkte zugreifen und Kunden kompetent und objektiv beraten. Zitat Stiftung Warentest (Ausgabe 07/14): „Fondssparpläne: (...) Erfahrene Fondsanleger nutzen gern Fondsvermittler im Internet. Dort gibt es ein extrem großes Angebot an Sparplänen, darunter in der regel alle aktuellen Top-Fonds. (...) Fondsvermittler arbeiten mit Fondsbanken wie Ebase oder der FIL Fondsbank zusammen. Bei Sparplänen auf gemanagte Aktienfonds verzichten die Vermittler meist auf den Ausgabeaufschlag.“ Das Gute dabei: Wer ein „InveXtra VL-Fondsdiscount 100% Depot“ eröffnet, der kann jederzeit das Depot um private oder betriebliche Fondsanlagen erweitern. Sogar Tagesgeld- und Festgeldkonten kann er jederzeit flexibel dazubuchen. Bei allen Angeboten sind beste Konditionen und maximale Rabatte sicher. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.