J.P. Morgan AM: Income-Strategien bieten weiterhin Erholungspotenzial bei stabilem Ausschüttungsniveau

Frankfurt, 26. August 2020 - Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sind die relativen Bewertungen von Dividenden- aktien im Vergleich zum breiten Markt aktuell attraktiver als zu jedem anderen Zeitpunkt seit Beginn der globalen Finanzkrise. Parallel ist zu erwarten, dass sich Unternehmensgewinne in der zweiten Jahreshälfte erholen. Auch auf der Anleihenseite gibt es gute Chancen, da Investment-Grade- und Hochzinstitel weiterhin von den Zentralbankkäufen profitieren. "Typischerweise gehen das Zyklusende sowie der Beginn eines neuen Marktzyklus mit guten Chancen für Risikoanlagen einher", betont Michael Schoenhaut, Manager des JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund. Und genau das lässt ihn vorsichtig optimistisch in die Zukunft schauen, auch wenn die erste Jahreshälfte 2020 aufgrund der globalen Corona-Pandemie von einer beispiellosen Marktvolatilität geprägt war, was ertragsorientierte Portfolios vor besondere Herausforderungen stellte. So schnitten viele Marktsegmente, die typischerweise bei Income-Strategien im Fokus stehen - etwa Aktien mit hohen Dividenden wie Finanztitel und REITs, Hochzins- und andere Anleihenmärkte sowie Hybridanleihen - seit Jahresbeginn unterdurchschnittlich ab.
Aktuelle Wirtschaftsdaten zeigen nun, dass sich das globale Wachstum weiter erholt - die Geschwindigkeit der Erholung allerdings nachlässt. "Trotz der jüngsten Abschwächung der wirtschaftlichen Dynamik sind wir weiterhin überzeugt, dass sich die Weltwirtschaft in der frühen Phase des neuen Konjunkturzyklus befindet und haben unsere Allokation in der Income-Strategie entsprechend angepasst. Wir bevorzugen nach wie vor zyklisch ausgerichtete Märkte und erwarten mittelfristig höhere Renditen, da der Emissionskalender und die fiskalischen Anreize die Zinsstrukturkurven insbesondere am langen Ende anheben", führt Schoenhaut aus. Neben der allgemeinen Erholung von Risiko-Anlageklassen habe sich in diesem Jahr insbesondere die Währungsabsicherung des US-Dollar positiv ausgewirkt: Aufgrund der Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve sanken die Hedging-Kosten deutlich und liegen ungefähr bei 50 Basispunkten p.a. und damit etwa auf dem Niveau von 2015. "Insgesamt haben wir unsere Income-Portfolios weiterhin vorsichtig positioniert, mit einer erhöhten Allokation in Barmitteln und Anleihen. Wir überwachen kontinuierlich die täglichen Daten und wirtschaftlichen Bedingungen, um aktiv zu bleiben und Marktchancen zu nutzen, sobald sie sich bieten", erläutert Schoenhaut seine aktuelle Strategie.
Disclaimer: Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.