Invest in Visions: Weltfrauentag

Weltfrauentag: Frauen fördern mit Mikrofinanz
1. 52 % der MikrokreditnehmerInnen sind Frauen 2. Mikrokredite ermöglichen Frauen die Verbesserung der gesellschaftlichen Stellung 3. Ausgezeichnetes Engagement
"Die Förderung von Frauen interessiert mich grundsätzlich - nicht nur am Internationalen Frauentag", sagt Edda Schröder, Gründerin der Invest in Visions GmbH. Mit dem IIV Mikrofinanzfonds, der dieses Jahr sein 10jähriges Bestehen feiert, unterstützt Invest in Visions mit ihren Investoren MikrokreditnehmerInnen in den Entwicklungs- und Schwellenländern. "In mehr als der Hälfte der Fälle profitieren Frauen von dem Kapital und bekommen dadurch die Chance auf eine bessere Zukunft", freut sich die Expertin.
Aussichtsreich
Jede Erfolgsgeschichte bestätigt Edda Schröder in ihrer Entscheidung, nicht nur auf die finanzielle, sondern auch auf die soziale Rendite zu achten: "Oftmals sind es die Frauen, die die Familien zusammenhalten, und ihren Kindern eine bessere Zukunft sichern wollen, indem sie ihnen beispielsweise kostenpflichtige Schulen ermöglichen." Die Mikrokredite helfen den Frauen nicht nur ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern, sondern auch ihre soziale Stellung. In vielen Ländern wird der gesellschaftliche Status der Frau dadurch gefördert, dass sie mit Hilfe eines Mikrokredites einer selbständigen Tätigkeit nachgehen kann. Oftmals werden Mikrokredite an Frauengruppen vergeben, die teilweise seit mehreren Jahrzehnten existieren. Die Mitglieder der Gruppen haften gegenseitig für die Darlehen, helfen sich aber auch gegenseitig in schwierigen Zeiten. Erfolgsgeschichten gibt es viele:
So verkaufte eine Straßenverkäuferin in Peru eine traditionelle Maisspeise, die sie in ihrer eigenen einfachen Küche herstellte. Mithilfe eines Mikrokredits konnte sie eine professionelle Küche einrichten. Heute hat sie 13 Angestellte, bietet die Maisspeise in 20 Variationen an und verkauft diese an einem Stand sowie über ihren eigenen Cateringdienst.
Auch die erste landwirtschaftliche Erzeugerin von Goji-Büschen in Moldawien hat dem IIV Mikrofinanzfonds viel zu verdanken. 2016 hatte die Bäuerin bereits 6 Hektar Land bepflanzt. Um die Goji-Beeren aufzubewahren, benötigte sie ein Kühlhaus - auch um die Beeren zusätzlich gefroren anbieten zu können. Für den Kauf von Tiefkühlgeräten nahm sie einen Mikrokredit auf. Mittlerweile läuft ihr Geschäft so gut, dass sie ihre Beeren auch im Ausland verkauft. Das dritte und vorerst letzte Darlehen nahm sie im November 2020 auf.
Ausgezeichnet
Ende 2020 wurde Schröder vom Karrierenetzwerk "Fondsfrauen" zur "Frau des Jahres" gewählt. Die Auszeichnung erhielt sie für ihr Engagement für Frauen in den Entwicklungs- und Schwellenländern sowie für ihre besondere unternehmerische Leistung als Pionierin in Sachen Mikrofinanz. "Edda Schröder ist eine sehr mutige Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist. Mit ihrem beruflichen Thema Impact Investing erzielt sie eine positive Wirkung für Frauen und Mütter, die es sonst sehr schwer haben", begründete die Jury ihre Wahl. Auch als Unternehmen gehe Invest in Visions mit positivem Beispiel voran: Fast 60 Prozent der Mitarbeitenden sind Frauen.
Ausgesucht
Zurzeit ist Invest in Visions in 33 Ländern weltweit aktiv. Der Fonds fokussiert sich auf Latein- und Mittelamerika, die Karibik, Afrika, Asien, Zentralasien, den Kaukasus und Osteuropa, den Nahen Osten sowie den pazifischen Raum. Mit 84 Mikrofinanzinstituten (MFIs), deren Management-Teams insgesamt aus über einem Drittel Frauen bestehen, arbeitet Invest in Visions mittlerweile zusammen. Das Angebot an MFIs ist natürlich viel umfangreicher, aber für jede Entscheidung waren entweder Schröder selbst oder ihre Mitarbeiter vor Ort, um die Qualität der Institute zu überprüfen. "Als Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI) prüfen wir jede neue Partnerschaft und überzeugen uns beispielsweise davon, dass angemessene Zinssätze verlangt werden und die Auswahl der Projekte den ESG-Kriterien der Weltbank folgt", so Schröder.
Corona habe allerdings einiges durcheinandergewirbelt: "Normalerweise mache ich jedes Jahr mindestens drei bis vier Reisen, um uns vor Ort zu vergewissern, dass die Projekte unseren Vorstellungen und Regeln entsprechen. Aber die Pandemie hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Glücklicherweise haben wir vertrauensvolle Partner vor Ort, mit denen wir im ständigen Austausch stehen", reflektiert Schröder.
Disclaimer Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis:Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (FIL). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(FIL).
Achtung! Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige -----------------
------------- Anzeige ------------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Garantie Investment Rente - Höchste Rentengarantie
"Hohe garantierte Rente, die nur steigen und niemals fallen kann!" - garantiert von der viertgrössten Rückversicherung der Welt (Canada Life, Kanada).

Bekannt aus Finanztest
Presseberichte - über Fondsvermittler - "Fondsvermittler im Internet sind häufig die beste Adresse ..."