NN IP: 2°C-Ziel: 47 % der Anleihe-Emittenten erfüllen die Klimavorgaben nicht

2°C-Ziel: 47 % der Anleihe-Emittenten erfüllen die Klimavorgaben nicht
Laut NN Investment Partners (NN IP) orientieren sich nur 53 % der Unternehmen am globalen Anleihemarkt am 2°C-Szenario, das zur Vermeidung eines verheerenden Klimawandels notwendig ist. Die Analyse zeigt, dass eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen es versäumt hat, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Beitrag zur Begrenzung des globalen Temperatur- anstiegs auf 2°C zu leisten. Dies ist besorgnis- erregend, wenn man bedenkt, dass das 1,5°C-Szenario und Netto-Nullwachstum bis 2050 unsere Ziele sein sollten. Genau das passiert, wenn sich Klimamaßnahmen auf Gimmicks und Marketing beschränken und nicht auf eine tatsächliche Änderung des Geschäftsmodells eines Unternehmens. Der jüngste Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen der Vereinten Nationen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) hat davor gewarnt, dass es nicht einmal gelingen wird, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen, sollten die Treibhausgasemissionen nicht sofort, schnell und in großem Umfang reduziert werden.
Isobel Edwards, Green Bond Analyst bei NN Investment Partners, sagt: "Die extremen Wetterereignisse, die in diesem Jahr weltweit zu beobachten waren, haben uns eindringlich vor Augen geführt, welche Folgen eine laxe Haltung gegenüber der Dekarbonisierung und den Netto-Null-Zielen hat. Einige Unternehmen haben erhebliche Fortschritte gemacht, aber insgesamt sind viele noch nicht weit genug, um glaubhaft behaupten zu können, dass sie das 1,5C-Szenario einhalten werden.
> Infos zu NewEnergy Fonds/ETFs, Wind- und Solarfonds, Erneuerbare/Regenerative Energien
Es muss mehr getan werden, um die Transparenz über den Umfang des Klimaschutzes und der Klimaanpassung von Unternehmen zu verbessern. Außerdem sollten Gesetze eingeführt werden, um den Übergang zu erneuerbaren Energien und weg von "braunen" Geschäftsfeldern und Anlagen zu beschleunigen. Unternehmen sollten sogar von der Emission grüner Anleihen ausgeschlossen werden, wenn sie die Standards für einen echten Wandel nicht erfüllen."Sparplanrechner - einfach ausprobieren
Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (NN IP). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(NN IP).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum
Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds
dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance
gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch
günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.