ifo/EconPol Ukraine Flüchtlinge
ifo Institut/EconPol Europe: Jeder fünfte ukrainische Geflüchtete hat in Deutschland eine Arbeit gefunden
München, 16. November 2022 – Ein Fünftel der Geflüchteten aus der Ukraine berichtet, in Deutschland mittlerweile einen Arbeitsplatz gefunden zu haben. Das geht aus einer Befragung des ifo Instituts für das Forschungsnetzwerk EconPol Europe unter 1.461 ukrainischen Geflüchteten hervor. Über die Hälfte arbeitet nach eigener Aussage unter ihrer formalen Qualifikation. „Die Arbeitsbereitschaft unter ukrainischen Geflüchteten ist sehr hoch. Nur sehr wenige sind nicht daran interessiert, eine Arbeit aufzunehmen“, sagt ifo-Forscherin Tetyana Panchenko.
Die Mehrheit der Befragten wollen in den nächsten 2 Jahren in Deutschland bleiben. Der Anteil hat sich gegenüber einer ersten Befragung unter ukrainischen Flüchtlingen vom Juni sogar erhöht. Gut ein Drittel der Befragten plant, in die Ukraine zurückkehren. In der Umfrage im Juni war es noch knapp die Hälfte.
Die neue Befragung bestätigt die Ergebnisse einer ersten Befragung aus dem Juni, wonach die meisten Ukrainer*innen im erwerbsfähigen Alter sind, über eine gute formale Ausbildung verfügen und schon in der Ukraine beschäftigt waren.
Das ifo Institut führte die erste Befragungswelle im Juni durch, die zweite im Oktober 2022. Die Befragten wurden über soziale Medien angesprochen. Beide Umfragen wurden unabhängig voneinander in eigenen Stichproben durchgeführt. Die Stichproben sind statistisch nicht repräsentativ, da die Befragten als Zufallsstichprobe und im Schneeballverfahren rekrutiert wurden.
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (ifo Institut) . Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (ifo Institut).
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.