Swiss Resource Capital | Kupfer und das Defizit
Swiss Resource Capital AG, ist ein Dienstleister, mit aktuellen Informationen rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen Minengesellschaften
Investmentfonds.de | Herisau, 30.05.2023 - Analysten prognostizieren ab dem Jahr 2025 ein starkes Defizit beim Kupferkonzentrat.
Vor allem von 2025 bis 2027 wird das Kupferkonzentrat am weltweiten Markt knapp werden. Asiatische Hütten fahren ihre Kapazitäten hoch, an passenden Bergbauprojekten mangelt es. China wird in den kommenden Jahren seine Schmelzkapazität um geschätzte 2,6 Millionen Tonnen erweitern, so der Analyst Craig Lang vom Beratungsunternehmen CRU. Auch Indonesien wird eine Erweiterung seiner Schmelzkapazität (rund 725.000 Tonnen) verzeichnen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Natürliche Ressourcen":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Aktuell gibt es laut CRU einen weltweiten Überschuss an Kupferkonzentrat, er wird dieses Jahr bei etwa 240.000 Tonnen und nächstes Jahr bei 243.000 Tonnen liegen. Aber dann entsteht ein Defizit, das im Jahr 2026 rund 595.000 Tonnen erreichen wird. Ein anderer Datenanbieter, SMM, geht für 2025 von einem Defizit von geschätzten 150.000 Tonnen aus. Der wichtigste Kupferverbraucher ist China und dort wird die Schmelzkapazität steigen, die Importe von raffiniertem Kupfer werden sich bis 2025 in etwa halbieren.
Laut SMM soll die Nachfrage nach Kupferkathoden in China dieses Jahr um 2,4 Prozent steigen. Der globale Kupferverbrauch werde gleichzeitig um 2,9 Prozent auf geschätzte 25,2 Millionen Tonnen nach oben gehen. Kupfer wird vor allem in der Elektrotechnik verwendet, es gehört zur Elektromobilität und zu den erneuerbaren Energien. Die weltweite Nachfrage nach Kupfer soll in der Zukunft massiv ansteigen.
Kupfer ermöglicht viele moderne Technologien und die Bedeutung des Metalls wird im 21. Jahrhundert noch ansteigen dank Megacitys und Mobilität. Unternehmen, die auch Kupfer (neben dem nicht zu verachtenden Gold) in ihren Projekten besitzen, sollten gut aufgestellt sein. Dazu gehören Torq Resources und GoldMining.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder ( Swiss Resource Capital AG ). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar ( Swiss Resource Capital AG ).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Vorteil 100% Rabatt
100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, der bis zu 6,75% beträgt, wenn Sie Fonds kaufen.

ETFs leicht erklärt
Ein ETF bildet einen Börsenindex, wie zum Beispiel den DAX oder MSCI World, nach.