ifo Förderung E-Mobilität

ifo Institut für Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität
Investmentfonds.de | München 31. August 2023 – Die Politik sollte die Stromsteuer abschaffen, um die Elektro-Mobilität in Deutschland zu fördern. Dies ist die Empfehlung einer Kurzexpertise des ifo Instituts für die IHK für München und Oberbayern. „Das könnte den Übergang zur Elektromobilität bezahlbarer machen“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. Gleichzeitig sollte die Politik verzichten auf sektorspezifische Subventionen, wie Kaufprämien oder einen subventionierten Strompreis zum Laden von Elektroautos.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "E-Mobility":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
„Die Subventionierung des Strompreises für Elektroautos verringert den Anreiz zum Stromsparen und verschärft somit die Knappheiten in anderen Branchen“, sagt Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts und Koautor der Kurzstudie. Für einen effektiven Klimaschutz empfehlen die Autoren, auf einen einheitlichen CO2-Preis beim EU-Emissionshandel zu setzen. Weitere länder- und sektorspezifische Maßnahmen untergrüben den Emissionshandel und führten zu einer teuren Doppelregulierung. Zudem solle die Politik sich dafür einsetzen, mehr Strom zu erzeugen, auch durch eine stärkere Integration der europäischen Strommärkte. „Damit Spannungsschwankungen nicht zu Blackouts führen, braucht es neben dem Ausbau der Verteilernetze insbesondere intelligente Strommesser, sogenannte Smart-Meter, und eine bessere Netzüberwachung. Besitzer von Elektroautos müssen preisliche Anreize erhalten, ihre Elektroautos dann zu laden, wenn ausreichend Strom vorhanden ist“, sagt Falck. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, stellt fest: „Für den Ausbau der Elektromobilität wie für die Energiewende insgesamt zeigt sich, dass günstiger Strom das wichtigste und einfachste Steuerungs- und Anreizinstrument ist. Strom muss relativ gesehen billiger werden und dafür muss die Politik alle Hebel in Bewegung setzen, von der Abschaffung der Stromsteuer bis hin zum massiven Ausbau der Erzeugungskapazitäten und der Übertragungsnetze.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.