T. Rowe Price | Prognosen bedeuten klares Signal für restriktiven geldpolitischen Kurs der EZB

Investmentfonds.de | Die EZB hat auf ihrer heutigen Sitzung die Leitzinsen unverändert gelassen. Die heute veröffentlichten Expertenschätzungen sprechen jedoch eindeutig für einen restriktiven geldpolitischen Kurs. Die Prognosen für die VPI-Kerninflation liegen bei 2,3 % im Jahr 2025 und 2,1 % im Jahr 2026. Diese Werte liegen deutlich über dem 2 %-Ziel der EZB und sind ein deutliches Signal dafür, dass die EZB die Zinssätze noch eine Weile auf dem derzeitigen Niveau von 4 % halten wird. Mit anderen Worten, die EZB will damit den Finanzmärkten mitteilen, dass sie den schwachen VPI-Daten vom November zu viel Bedeutung beigemessen hat.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Rentenfonds" :
***
Überraschenderweise beschloss die EZB auf dieser Sitzung, PEPP QT anzukündigen. Dies ist wahrscheinlich auf den starken Anstieg der Anleihen des Euroraums im vergangenen Monat zurückzuführen, der der EZB die Möglichkeit gab, diese Politik anzukündigen, ohne einen unerwünschten Ausverkauf der Märkte zu riskieren. Dies trägt zu dem Eindruck bei, dass die EZB den Märkten die Botschaft übermitteln möchte, dass eine zu starke Lockerung heute in den Märkten eingepreist ist.
Für die Zukunft erwarten wir, dass sich die PMI-Daten aufgrund des Bestandszyklus leicht verbessern werden. Bessere Daten in Verbindung mit der hawkishen EZB-Kommunikation werden wahrscheinlich zu einem Ausverkauf der Bundesanleihen von den aktuellen Niveaus führen. Mittelfristig wird die EZB jedoch die wahrscheinliche starke Belastung des BIP durch die 0,7 %ige Schrumpfung der Staatsausgaben der deutschen Regierung im nächsten Jahr einkalkulieren müssen. Dies spiegelt sich in den aktuellen Prognosen nicht wider und könnte die EZB schließlich dazu veranlassen, eine dovishere Richtung einzuschlagen. Dies wird jedoch wahrscheinlich nicht vor ihrer nächsten großen Prognosesitzung im März 2024 geschehen. In der Zwischenzeit werden die Renditen von Bundesanleihen wahrscheinlich nachgeben, da sich die Daten verbessern und die EZB ihre restriktive Haltung beibehält.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (T. Rowe Price). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (T. Rowe Price).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.