T. Rowe Price | Bank of England hält an ihrer Politik fest: Entscheidende Arbeitsmarktdaten kommen am Montag

Investmentfonds.de | Die Bank of England hat auf ihrer heutigen Sitzung den geldpolitischen Kurs beibehalten. Das geteilte Abstimmungsergebnis deutet darauf hin, dass der Ausschuss in unterschiedliche Richtungen tendiert. Diejenigen Mitglieder, die den Arbeitsmarktdaten und den aktuellen Produktionserhebungen mehr Bedeutung beimaßen, sprachen sich für eine Zinserhöhung aus. Diejenigen, die der Meinung sind, dass die derzeitige straffe Geldpolitik die Nachfrage letztlich erheblich belasten wird, und die sich eher von den jüngsten Inflationsdaten leiten lassen, zogen eine Zinssenkung vor. Die Mehrheit der Mitglieder des MPC sprach sich auf dieser Sitzung für eine Beibehaltung der Politik aus.
Dennoch sprach sich der MPC teilweise gegen sofortige Zinssenkungen aus. Der MPC erklärte zwar, dass der Ausschuss den Zeitraum, in dem der Leitzins auf dem derzeitigen Niveau bleiben muss, im Auge behalten werde, doch war die Mehrheit des MPC der Ansicht, dass mehr Beweise erforderlich seien, bevor mit Zinssenkungen begonnen werden könne. In der Prognose des MPC, die von der Entwicklung der Marktzinsen abhängig war, lag die VPI-Inflation in zwei Jahren bei 2,3 % und in einem Jahr bei 1,9 %. Die Tatsache, dass die derzeitige Entwicklung der Marktzinsen, die eine erste Zinssenkung im Mai oder Juni vorsah, immer noch zu einer über dem Zielwert liegenden Inflation führt, ist ein zweites starkes Signal dafür, dass die derzeitigen Marktpreise für die erste Zinssenkung noch zu optimistisch sind. Mit anderen Worten, dies ist ein Hinweis darauf, dass der MPC den August für einen wahrscheinlicheren Zeitpunkt für die erste Zinssenkung hält.
Natürlich kann die Veröffentlichung der revidierten Daten zur Arbeitslosenquote am kommenden Montag diese Prognosen erheblich verändern. Wenn die jüngste Arbeitslosenquote auf unter 4 % revidiert wird, dann sind die heutigen Projektionen für einen raschen Inflationsrückgang zu optimistisch. Liegt sie jedoch über 4,5 %, wird die Inflation schneller zurückgehen als vom MPC erwartet.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (T. Rowe Price). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (T. Rowe Price).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.