Aegon AM | Inflationsrate in Großbritannien sinkt weiter

Investmentfonds.de | Nach den Daten des Office for National Statistics (ONS) sind die Preise für Lebensmittel, Restaurants und Cafés am stärksten gesunken. Angesichts der enormen Preissteigerungen in diesen Bereichen in der Vergangenheit, die nicht durchzuhalten waren, ist dies nur nachvollziehbar. Die Lebensmittelinflation, die im März letzten Jahres in Großbritannien mit 19,2 % ihren Höchststand erreicht hatte, ist inzwischen auf 5 % gesunken, und es gibt weitere Anzeichen dafür, dass sich dieser Rückgang fortsetzen wird, was sich auf verschiedene Kategorien des Inflationskorbes auswirken wird.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds Großbritannien":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Für die kommenden Monate gehen wir weiterhin davon aus, dass die VPI-Inflation in Großbritannien bereits im April bei 1 % liegen wird. Dies ist vor allem auf den Rückgang der Lebensmittelpreise und die Änderung der OFGEM-Preisobergrenze für Energie zurückzuführen.
Am 21. März findet die nächste MPC-Sitzung der BoE statt, auf der die Zinssätze erneut bei 5,25 % bleiben dürften - im letzten Monat stimmten zwei Mitglieder für eine Anhebung, eines für eine Senkung und sechs für eine Beibehaltung. Angesichts der schleppenden Konjunktur, des entspannten Arbeitsmarkts und der großen Zuversicht, dass die Inflation in den kommenden Monaten unter der Zielmarke bleiben wird, ist es schwer zu verstehen, warum zwei Mitglieder immer noch eine Zinserhöhung für notwendig halten. Wenn es also morgen eine Änderung geben sollte, dann erwarte ich eine Änderung des Abstimmungsverhaltens.
Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere: Ein späterer Beginn des Lockerungszyklus als erwartet wäre eine Enttäuschung für die Märkte und könnte sich unserer Ansicht nach negativ auf Anleihen mit kürzerer Laufzeit auswirken. Am längeren Ende der Kurve liegen die Renditen unseres Erachtens näher am fairen Wert und dürften besser verankert bleiben, solange die Inflation auf einem Abwärtstrend bleibt.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Aegon AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Aegon AM).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.