PGIM Fixed Income | Anzeichen einer Verlangsamung trotz umfangreicher Anleiheemissionen

Investmentfonds.de | US-Unternehmensanleihen verengten sich in der vergangenen Woche um einen Basispunkt, entwickelten sich jedoch schlechter als Aktien (+2,3 %). Zu den Outperformern gehörten Regionalbanken mit einer Verengung um 5-12 Basispunkte, Yankee-Banken (ausländische Banken mit starkem US-Geschäft) mit 3-10 Basispunkten und Finanzinstitute, die sich um 2-3 Basispunkte verengten. Ebenfalls outperformt haben REITS mit einem Anstieg von 5-10 Basispunkten und der Automobilsektor mit einem Anstieg von 5-8 Basispunkten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Rentenfonds USA":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Der größte Nachzügler war Boeing (+20 Basispunkte bei kurzen und mittleren Laufzeiten), nachdem das Unternehmen jüngst seine Prognosen für den freien Cashflow revidiert und Pläne für eine Umbesetzung seines Managementteams angekündigt hatte. Interessanterweise blieben die langfristigen Anleihen unverändert, während sich die Kurve abflachte.
Im Automobilsektor erzielten Ford und GM weiterhin gute Ergebnisse, während neuere, aufstrebende auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Unternehmen in letzter Zeit zu kämpfen hatten.
Nach einem starken Jahresauftakt bei den Emissionen wird erwartet, dass sich das Angebot im April verjüngt. In der vergangenen Woche wurden Emissionen im Wert von 28 Mrd. US-Dollar getätigt, wobei die Transaktionen vierfach überzeichnet waren mit minimalen Zugeständnissen. Für diese Woche werden weitere 20 Mrd. US-Dollar erwartet, so dass sich das Emissionsvolumen im März auf 137 Mrd. US-Dollar belaufen könnte. In der Vergangenheit lag das Emissionsvolumen im März in der Regel zwischen 150 und 175 Mrd. US-Dollar. Erste Schätzungen für April erwarten ein Angebot von 85 bis 100 Mrd. US-Dollar
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (PGIM Fixed Income). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (PGIM Fixed Income).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.