Franklin Templeton | Erste-Hilfe-Strategie für ETFs bei volatilen Märkten

Investments in US-Aktien: Umschichtung in attraktiv bewertete Unternehmen
Investmentfonds.de - Da die Indizes in den letzten Monaten von Tech-Mega-Caps dominiert wurden, sind einige Einzeltitel nun deutlich zurückgegangen und haben den Markt in Mitleidenschaft gezogen. Dies ist zwar eine drastische Kehrtwende, kommt aber für viele nicht unerwartet, da überfällige Bewertungskorrekturen und dreistellige Kursgewinne in den letzten Monaten Gewinnmitnahmen Tür und Tor geöffnet hatten. Verschiedene potenzielle Katalysatoren - enttäuschende Gewinne, sich abschwächende US-Aussichten, geopolitische Eskalation und Unsicherheit bei den US-Wahlen - könnten im Sommer und bis in den Herbst hinein zu mehr Volatilität führen. Trotz dieser Risiken zeigen die meisten Indikatoren derzeit nur mäßige Anzeichen einer Rezession. Anleger, die eine ausgewogene Sicht auf die US-Wirtschaft haben, es aber vorziehen, die Risiken der Indexkonzentration zu verringern, könnten ihre Portfolios effizient mit ETFs auf qualitativ hochwertigere, attraktiv bewertete Unternehmen umschichten.*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "ETFs":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Europäische Anleihen: Wertpapiere mit längerer Laufzeit und hoher Qualität
Der Zinspfad der EZB scheint seit einiger Zeit klarer zu sein als der der Fed, vor allem weil die zugrunde liegenden europäischen Volkswirtschaften schwächer sind als die der USA. Nach der ersten Zinssenkung im Juni und einer Pause im Juli sind die Markterwartungen für weitere Senkungen in letzter Zeit gestiegen. Im August gehen die Terminmärkte von einem Zinssatz von 2,8 % für Ende 2024 aus, der zuvor bei 3,2 % lag. Angesichts der Befürchtungen hinsichtlich des globalen Wachstums und der Tatsache, dass Kerneuropa in besonderem Maße von der US-Handelspolitik betroffen ist, sowie der zunehmenden Zinssenkungserwartungen bevorzugen wir im Bereich der europäischen festverzinslichen Wertpapiere Anlagen mit längerer Laufzeit und hoher Qualität. Der Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF hat derzeit eine effektive Laufzeit von 7,45 Jahren, eine durchschnittliche Kreditqualität von A+ und bietet eine Rendite von 3,2 %. Anleger, die auf eine Umschichtung von Barmitteln in die Aktienmärkte warten, könnten den Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF in Betracht ziehen, der ein AA--Rating, eine effektive Laufzeit von 0,8 Jahren und eine Rendite von 3,3 % nach unten aufweist.Dividendentitel: Verringerung der Volatilität
Dividenden können, wenn sie mit einer Qualitätsbewertung einhergehen, die Volatilität des Portfolios verringern und bei Marktturbulenzen eine Bewertungsgrundlage bieten. Seit 2014 verzeichneten Dividendenaktien zwar eine etwas höhere Anzahl von Monaten mit negativen Renditen, aber der durchschnittliche Verlust in einem bestimmten negativen Monat betrug bei Qualitätsdividendenaktien nur -2,9 % gegenüber -3,7 % auf dem globalen Markt. Am Montag, den 5. August 2024, beispielsweise haben die globalen Aktien seit ihren Allzeithochs Mitte Juli rund 8,3 % verloren, während der LibertyQ Global Dividend Index nur einen moderaten Rückgang von 4,4 % verzeichnete. Da sich die Aktienanleger im Jahr 2023 und Anfang 2024 vor allem auf Large- und Mega-Caps im Technologiesektor konzentrierten, sind viele Qualitätsdividendenzahler auch im Hinblick auf die Bewertungen günstig bewertet. Der jüngste Anstieg der Volatilität könnte die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Fundamentaldaten lenken, und Qualitätsaktien mit gesunden Dividenden in der zweiten Reihe könnten eine Chance bekommen, zu glänzen. Für ein diversifiziertes Engagement könnten ETF-Anleger den Franklin Global Quality Dividend UCITS ETF oder den Franklin European Quality Dividend UCITS ETF in Betracht ziehen.Anleger, die eine ausgewogene Sicht auf die US-Wirtschaft haben, es aber vorziehen, die Risiken der Indexkonzentration zu verringern, könnten ihre Portfolios effizient mit ETFs auf qualitativ hochwertigere, attraktiv bewertete Unternehmen umschichten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Franklin Templeton). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Franklin Templeton).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.