Jennison Associates | Wachstum schlägt Value in einem moderaten Zinsumfeld

Investmentfonds.de | Während einige große Zentralbanken mit Zinssenkungen begannen, hielten die hartnäckige Inflation und die robuste US-Wirtschaft die Fed vorerst davon ab, diesem Beispiel zu folgen. Die US-Zinssätze haben sich jedoch gegenüber dem Höchststand von 2023 abgeschwächt, was die Stimmung der Anleger für Wachstumsaktien verbessert hat. Zum Optimismus trägt auch bei, dass der nächste Schritt der Fed, wenn er denn kommt, wahrscheinlich eine Zinssenkung sein wird. Nach einem Höchststand von fast 5 % im Oktober tendierten die 10-jährigen Renditen bis 2024 nach unten.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Treasury":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***
Während Wachstumsaktien im jüngsten Hochzinsumfeld weitgehend besser abgeschnitten haben als Value-Aktien, könnten sie durch Zinssenkungen zusätzlichen Rückenwind erhalten. Wachstumstitel haben in der Vergangenheit besser abgeschnitten als Value-Aktien, wenn die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen unter 4 % gefallen war.

Das heutige Umfeld begünstigt Wachstumswerte
Die langsame und beständige Konjunkturentwicklung ist genau das richtige Umfeld für Wachstumsaktien. Während die jüngste Rallye die Bewertungen erhöht hat, liegen sie immer noch in der Nähe der langfristigen Durchschnittswerte mit soliden Gewinnwachstumserwartungen für den Rest der Jahre 2024 und 2025.In der Vergangenheit haben Wachstumsaktien (die dazu neigen, organisch zu wachsen und weniger konjunkturanfällig sind) in einer schwachen Wirtschaft Value-Aktien (die tendenziell empfindlicher auf den Konjunkturzyklus reagieren) übertroffen. Aktien mit einem nachhaltigen Gewinnwachstum werden attraktiver, wenn sich die Gesamtwirtschaft verlangsamt. Dies sollte ein gutes Zeichen für Wachstumsaktien sein, wenn sich die Konjunktur abschwächt.
Wenn die Fed eine weiche Landung herbeiführt, würden niedrigere Abzinsungssätze den Kapitalwert von Vermögenswerten mit langer Laufzeit wie Wachstumsaktien erhöhen. Diese Dynamik, gepaart mit soliden Fundamentaldaten und starken säkularen Wachstumsthemen würde globalen Aktien von den aktuellen Niveaus aus weiteren Aufwärtsspielraum verschaffen.
Innovative Themen sorgen für dynamisches Wachstum
Während makroökonomische Einflüsse Aktien nur vorübergehend beeinflussen können, bietet das dynamische Wachstum durch innovative Kräfte außerhalb des Wirtschaftszyklus anhaltende Chancen, da sich die Anleger im Laufe der Zeit wieder auf die Fundamentaldaten konzentrieren. Dabei könnten fünf Trends im Fokus stehen: fortschrittliche Technologien, globale Konsumenten, industrielle Automatisierung, Fintech-Plattformen und Innovationen im Gesundheitswesen.KI, die sich noch im Anfangsstadium befindet, entwickelt sich rasch zum folgenreichsten Megatrend dieser Generation. Infrastruktur bleibt im Moment die überzeugendste Möglichkeit, den KI-Trend zu monetarisieren, mit starken Möglichkeiten in Rechenzentren, Halbleitern und Cloud-Computing-Plattformen. Die Anwendungsseite schreitet voran und wird weitere Investitionsmöglichkeiten bieten, wenn sie sich weiterentwickelt und eine breitere Akzeptanz bei den Verbrauchern findet.
Luxusmarken, die Innovationen im Direktvertrieb nutzen, sind trotz wirtschaftlicher und marktbedingter Unsicherheiten weiterhin erfolgreich. Ein Treiber sind die globalen Konsumenten.
Im Bereich der industriellen Automatisierung treibt die technologiegestützte Fertigung eine weitreichende Automatisierung voran, die zu enormen Produktivitätssteigerungen führen kann.
Ein weiterer Trend sind Fintech-Plattformen., denn Verbrauchern und Unternehmen werden weiterhin neue Wege angeboten, um einen bequemeren und erschwinglicheren Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erhalten, insbesondere in Schwellenländern.
Und letztlich generieren Innovationen im Gesundheitswesen Wachstum. Healthcare-Unternehmen verfügen über bedeutende Möglichkeiten in der Arzneimittelentwicklung, der personalisierten Behandlung und der Datenanalyse.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Jennison Associates). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Jennison Associates).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.

GIR Canada Life - Höchste Rentengarantie
Sie erhalten eine hohe garantierte Rente, die steigen, aber niemals fallen kann.